Schluss mit Klong und Traktormodus (Knallen und Ruckeln) - dafür Bremse spielt verrückt

Hihi, ja, da ist Vorsicht natürlich besser als Nachsicht!

Allerdings: Es gibt, meine ich, keinen einzigen Foristen hier, der Ärger mit dem 0530 hätte. Aber der Klong wird halt, verglichen mit der 0510, durch die geänderte Motorkennlinie schon signifikant gemindert.

Daher: Ich würde mich trauen (und habe mich ja auch schon 2x getraut)…
 
Ist nicht auch das ein Problem, das einige AH's rs nicht schaffen die Software sauber aufzuspielen und dabei danach Probleme auftreten.

Ich meine irgend sowas mal hier gelesen zu haben. 🤷‍♂️

Hab js noch bis übermorgen Zeit mich zu entscheiden. ;)
 
Ich würde sagen mach erst mal Deine große Fahrt und dann kann das mit dem Update immer noch gemacht werden.
 
Ich würds lassen, wenn der Klong doch eher kosmetischer Natur ist.
Wir wollten keine Updates obwohl unserer klongt wie beim Klöckner.
05er Steuergerät, mittlerweile bei 550 und alles außer Traktor mitgenommen:-(
Jetzt warten wir auf den für September angekündigten Versuch.
Ev. dann im Nov. zur Wartung wenn ich bis dahin hier nicht noch Schlimmeres gelesen habe.
Irgendwie haben wir uns an die Bremsgedenksekunden gewöhnt..
 
0530 sorgte bei mir auch zu keinen Problemen.
Aber die Werkstatt hat sich wirklich Zeit dafür genommen und alles Schritt für Schritt nach UpdateAnweisung abgearbeitet.

Ich war zwischenzeitlich dabei und es gehörten meiner Erinnerung nach Dinge dazu, die mich als Werkstattmitarbeiter auch irgendwie kirre gemacht hätten. Also „Betätigen Sie die Bremse und quittieren Sie diese Anweisung“ und ähnliches.
In Summe dauern die Einzelaktionen echt lang - aber ich glaube: wenn das alles nach Anweisung durchgeführt wird, klappt das 0530-Update.
Glaube“, weil‘s halt bei mir funktioniert hat.

Bei Zweifel würde ich das aber auch nicht direkt vor einer langen Urlaubsfahrt machen lassen. Evtl im Anschluss?
 
Das Problem wird sein das ich im Anschluss für das Update zahlen muss, jetzt ist mein letzter Wartungstermin im Rahmen des Wartungsvertrags.

Aber ich werde es wohl nicht machen. 🤷‍♂️
 
Ich würds lassen, wenn der Klong doch eher kosmetischer Natur ist.
Wir wollten keine Updates obwohl unserer klongt wie beim Klöckner.
05er Steuergerät, mittlerweile bei 550 und alles außer Traktor mitgenommen:-(
Jetzt warten wir auf den für September angekündigten Versuch.
Ev. dann im Nov. zur Wartung wenn ich bis dahin hier nicht noch Schlimmeres gelesen habe.
Irgendwie haben wir uns an die Bremsgedenksekunden gewöhnt..
Tatsächlich ist das größte Risiko beim 05er Steuergerät Update, dass sowas wie bei @bruder-maert passiert.
Und da wäre ich mir jetzt auch unsicher ob man der Werkstatt trauen kann, die Version 0530 beim 05er Steuergerät aufzuspielen und nicht irgendwas, was vermutlich vom Verschlimmbessern beim 06er herrührt.
Aber wenn die sicher 0530 aufspielen, sollte es kein Problem sein.
Ist natürlich auch die Frage, ob die Werkstatt diese Versionen beim Flashen überhaupt unter den Bezeichnungen kennt wie wir sie kennen bzw. am Ende über OBD dargestellt werden.

@Don Spring
Komm Uwe: volles Risiko!!!
Mann oder 🐭?
😉
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben