Schluss mit dem Klong - dafür Knallen und Ruckeln

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Punisher

eDacia-Wohlwollend
Tja, der Zulieferer hat ev. Sorge um seine Reputation und will schlechte Bewertungen oder Berichte vermeiden.

Bei Dacia scheint zu gelten:
Ist der Ruf erst ruiniert agiert es sich ganz ungeniert...
Möglich ist das, jedoch reagiert der Zulieferer vollkommen korrekt. Während der Dacia Händler auf dem hohen Ross sitzt und mich hinstellt als ob ich mir alles nur einbilde.
Dacia Deutschland reagiert allerdings auch träge. Die werde ich noch einmal frisch machen müssen.
 

Lodgy

eDacia-Kenner
Ort
Tangerhütte
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
🤬KLONG-PENG 2 ist wieder da😱
Mein Schwager rief mich gerade an, dass er das RattaKnall-Erlebnis hat..mehrfach.
Meine erste Frage: Hast du das aufgenommen?
Antwort: Nein, ich hab ganz andere Sorgen!🤨
(Er meinte lediglich nach Hause zu kommen)
Mein Tipp war darauf: „Abwarten, aufnehmen🙏🏼📲und dann ganz normal nach Hause fahren..“
Das wäre nun ein wiederholtes Vorkommnis.
Als sie ES gerade aufnehmen wollten📲“sprang“ er wieder ganz normal an, als ob nie etwas gewesen wäre..😡
Genau 13 Tage lagen zw. den knalligen RattaPeng-Erlebnissen.
Gemeinsamkeiten:
-Beide Male passierte es abends gegen 21 Uhr.
-beim rückwärts ausparken

Wann geschah es bei den anderen?🤔
 
Zuletzt bearbeitet:

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
🤬KLONG-PENG 2 ist wieder da😱
Mein Schwager rief mich gerade an, dass er das RattaKnall-Erlebnis hat..mehrfach.
Meine erste Frage: Hast du das aufgenommen?
Antwort: Nein, ich hab ganz andere Sorgen!🤨
(Er meinte lediglich nach Hause zu kommen)
Mein Tipp war darauf: „Abwarten, aufnehmen🙏🏼📲und dann ganz normal nach Hause fahren..“
Das wäre nun ein wiederholtes Vorkommnis.
Als sie ES gerade aufnehmen wollten📲“sprang“ er wieder ganz normal an, als ob nie etwas gewesen wäre..😡
Genau 13 Tage lagen zw. den knalligen RattaPeng-Erlebnissen.
Gemeinsamkeiten:
-Beide Male passierte es abends gegen 21 Uhr.
-beim rückwärts ausparken

Wann geschah es bei den anderen?🤔
War das der gleiche Spring mit dem du es auch hattest?

Meiner hat das Update jetzt seit 5 Wochen und schon fast 2.000 km mehr drauf. Er hatte das noch nicht. Und wir fahren ihn täglich. Auch vorwärts und rückwärts. Alles sehr merkwürdig.
 

Lodgy

eDacia-Kenner
Ort
Tangerhütte
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
War das der gleiche Spring mit dem du es auch hattest?

Meiner hat das Update jetzt seit 5 Wochen und schon fast 2.000 km mehr drauf. Er hatte das noch nicht. Und wir fahren ihn täglich. Auch vorwärts und rückwärts. Alles sehr merkwürdig.
Ja der gleiche Spring.
Es kann noch kommen.. Bitte vor Schreck das filmen📲 nicht vergessen🙏🏼
 

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Ja der gleiche Spring.
Es kann noch kommen.. Bitte vor Schreck das filmen📲 nicht vergessen🙏🏼
Ich hoffe natürlich nicht. Ich überlege die ganze Zeit womit es zusammen hängen könnte. Es kann ja eigentlich nur von dem Schalter in der Mitte kommen der entweder nicht mehr sauberes Signal liefert oder man zu schnell schaltet. Und diese andere Software durch den Bug empfindlicher auf unsaubere digitale Signale beim vorwärts rückwärts schalten reagiert, denn sonst müsste es ja bei allen gleich reagieren aber wahrscheinlich hat der Mittelschalter auch unterschiedliche Fertigungstoleranzen. Auf jedenfall ein grosser Mist.
 

bruder-maert

eDacia-Begeisterter
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
So ein einfaches Problem wie ein Richtungswahlschalter der vorher einwandfrei funktionierte und bei aktualisierter SW dann Probleme macht wird es nicht sein. Die Entwickler standen vor der Aufgabe verschiedene Szenarien bei den Lastwechselzuständen abzubilden so dass bei Neuprogrammierung möglichst immer ein kleines Drehmoment im Antriebsstrang herscht.
Alle möglichen Betriebszustände zu berücksichtigen und durchzuspielen sprengt den Rahmen eines Updates und wie viel es DACIA wert ist dass seine Kunden umfänglich zufrieden sind haben sie ja schon mehrfach gezeigt...
 

ibiza2004!

eDacia-Begeisterter
KLONG-PENG 2 ist wieder da
Mein Schwager rief mich gerade an, dass er das RattaKnall-Erlebnis hat..mehrfach.
Was mir ein paar Mal schon passiert ist daß ich nach dem Rückwärtsfahren im "Standgas" auf die Fußbremse gehen muß um auf "D" zu stellen. Wenns dann schnell gehen soll beim Vorwärtsfahren bin ich gleichzeitig auf Bremse und Strompedal gekommen, hat aber kein "PENG" ausgelöst weil ich noch kein Update habe. Ist auch ein bisschen eng da unten. Ich denke das neue Update ist so programmiert daß sofort Kraftschluß anliegt um den "Klong" zu vermeiden.
Ich habe dann das Bremspedal später nach links rübergedrückt. Es gibt ständig was zu verbessern.
 

bruder-maert

eDacia-Begeisterter
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Das ist mal ein guter Vorschlag (den die Werkstatt besser nicht mitbekommt).
Obwohl ich eigentlich nicht auf großem Fuß unterwegs bin macht mir die Pedallerie da auch manchmal Probleme. Wenn das Hüpferle wieder da ist werd ich mal schauen ob das in Grenzen angepasst werden kann ohne dass z.B. der Schaltpunkt/Bremskontaktgeber nicht sicher weiter arbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Pedalerie
Dieses Bremspedal aus geformtem Stahl, angeschweißte Mini- Pedalplatte steht leider noch sehr eng zum Pedalwertgeber. Dieser lässt sich kurzfristig lösen, 2x M6, Stecker ziehen (ohne 12V Batterieversorgung !)...dann ist viel Platz für Anpassungen DIY möglich...ohne Gewehr...hihi
LG 🌲

☆hätte ich fast vergessen, darauf hinzuweisen: damit lässt sich die eigene Schuhgröße bewerten: passt der dazwischen?... Oder Rattataklonk?
 

Anhänge

  • DaciaSpringPedalerieOrigleidersehrnahe_copy_1024x1024_1.jpg
    DaciaSpringPedalerieOrigleidersehrnahe_copy_1024x1024_1.jpg
    144 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Hallo liebe Leute,
... meine Erfahrungen mitteilen.
Aktuell...Update beim AH...hatte ich ein ganz neues, beeindruckendes Erlebnis.... legte den Rückwärtsgang ein.
Wahlschalter bedient , wie üblich mit getretenem Bremspedal...
Der Wagen ruckelte und ratterte. Nach Schalten in den Leerlauf, dann in den Vorwärtsgang passierte wieder das gleiche. Also Motor aus, anschalten, Gang rein...Knallen, Ruckeln. Motor aus!
Ich habe dann den Autohändler angerufen, dem musste ich alles genau erklären, ich schalte den Motor ein und alles war wieder normal.
In der Werkstatt tauchte dann ein "Kommunikstionsfehler" beim Auslesen des Fehlerspeichers auf. Daher hätte der Spring nicht gewusst in welchem Gang er war...
Fehlerspeicher "erfolgreich" ausgelesen:
Kommunikationsfehler !...durch Richtungswahlschalter ?[D-N-R]
...und sah, dass dieser sich aus der Halterung geruckelt hatte und die Bolzen verbogen waren...
●SEHR STARKE Schwingbewegungen im E- Antriebsstrang auf "der gedachten Achse" von linker zur rechten Motorlagerung, also "um die Y-Achse, ein Nicken" , begrenzt nur durch die kleine, unten verbaute Drehmomentenabstützung, ein offen gestaltetes Gummilager mit ca. 25...30mm Bewegungsraum.
...nur zum Verständnis beschrieben...
Lg🌲
 
Zuletzt bearbeitet:

George_Brusl

eDacia-Interessierter
Guten Morgen!

Ich hatte gerade wieder den Traktor-Mode.
Diesmal habe ich gefilmt!

Bitteschön:

Autohaus und Dacia sind informiert.

Nach einer Stunde bin ich nochmal in die Garage runter und: Läuft wieder!

Der erste Traktor-Mode war am 11. Mai.

Vielleicht hilft das Video bei der Fehlerfindung...
 

Stefan56

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
42489 Wülfrath-Düssel
Version
Essential
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
Dacia Spring Essential
Das hab ich ja noch nie gehabt. Sehr merkwürdig. Hört sich schon so an, als wenn da was dreht.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen ?
 

Stefan56

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
42489 Wülfrath-Düssel
Version
Essential
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
Dacia Spring Essential
Kleiner Nachtrag: wenn ich den kleinen in der Garage vor oder zurück schiebe macht es ein ähnliches Geräusch. Nur langsamer.
Ist mir nur so spontan eingefallen.
 

bruder-maert

eDacia-Begeisterter
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Das Klackern beim Schieben in der Garage ist das Spiel im Antrieb welches durch die Haltekraft der Dauermagnete im Motor verursacht wird.

Das was im Video zu hören ist - danke für die Aufnahme! - ist ein aktiver Vorgang der Motorsteuerung.
Da wird etwas hochgeregelt und wieder eingebremst, interresant wäre was der Motorblock da vorne vollführt. Denke der arbeitet sich im Rahmen der Aufhängung da ganz schön ab, ist das im Auto zu spüren?

Kommt mir vor wie eine Rückkopplung in der Regelschleife die die neue SW nicht im Griff hat.
Nebenbei: ist ein Frunk verbaut?
 

George_Brusl

eDacia-Interessierter
nein kein Frunk. Gar nix.
Ich hatte. das Problem vor 2 Wochen schon mal, damals aber nicht gefilmt.
Ja, es ruckelt und wackelt im Auto wie in einem alten Traktor.

Musste jetzt die Assistance rufen, da ich dann einen Leihwagen bezahlt bekomme. Autohaus weiß Bescheid...
Ich werde berichten....
 
Oben