Scheiben laufen extrem an

Nennt man das nicht Auspuff? 🤷‍♂️
...bei italienischen Springs vielleicht ;-))))
Wisst Ihr nicht, was ich meine? Den Luftauslass irgendwo hinten oder hinten seitlich, durch den die vorne eingeblasene Frischluft wieder rauskommt? Sonst wäre das ja immer "Umluftbetrieb"...
Bei meinen alten Autos hatte ich die immer gefunden - ein vielleicht handtellergroßes Lamellenteil aus Plastik, das Luft in der einen Richtung - von innen nach außen - durchlässt (die Lamellen öffnen sich durch den Luftzug ) und in der anderen - von außen nach innen - nicht (die Lamellen schließen)
 
Die 11 oder 11:30 neuerdings 11:38 Uhr ;-) Stellung in Kombination mit geschlossenen Fußraum Gebläse Öffnungen könnte Abhilfe bringen - und sogar die Luftmenge an den Seitenscheiben und Windschutzscheibe erhöhen.
Nur damit kein Foren-Neu-Leser verwirrt ist: Es geht um 10:30 bzw. 10:38 Uhr...
 
...bei italienischen Springs vielleicht ;-))))
Wisst Ihr nicht, was ich meine? Den Luftauslass irgendwo hinten oder hinten seitlich, durch den die vorne eingeblasene Frischluft wieder rauskommt? Sonst wäre das ja immer "Umluftbetrieb"...
Bei meinen alten Autos hatte ich die immer gefunden - ein vielleicht handtellergroßes Lamellenteil aus Plastik, das Luft in der einen Richtung - von innen nach außen - durchlässt (die Lamellen öffnen sich durch den Luftzug ) und in der anderen - von außen nach innen - nicht (die Lamellen schließen)
Unter der Öffnung für die hintere rechte Heckleuchte.
Es gibt einen Beitrag hier im Forum "Einbau Anhängerkupplung" bei dem Fotos gepostet wurden ohne Stoßfängerverkleidung, da sieht man das.
Beitrag im Thema 'Einbau Anhängerkupplung' Diskussion zu Einbau Anhängerkupplung
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir funzt klima auch im eco perfekt zum scheibe frei machen. auch, wenn ich heizung dazuschalte, damit die scheibe nicht nach kurzer zeit von aussen beschlaegt. ;-)
 
Ich habe mir doch die Windabweiser dran gebastelt. Da kann man bei regnerischem Wetter auch super die Fenster einen Spalt öffnen, ohne dass es reinregnet und dann mit Lüfung und Heizung das Auto klar machen.
Da ich ein Frostköttel bin, funktioniert das für mich nur, wenn es noch nicht zu kalt ist. Dann muss halt doch die Klimaanlange mit ran.
 
@Sylvia1968 welche Windabweiser hast Du? Hab für den Spring danach gesucht, aber keine mit ABE gefunden. :(
 
Bei mir geht die Klima aus, wenn ich die Heizung anmache! (wenn Heizung auf ganz links, also ganz auf „blau“, funktioniert die Klimaanlage und entfeuchtet, wenn ich den Heizungsregler auf „rot“ drehe, leuchtet das AC-Licht zwar weiter, sie entfeuchtet aber nicht mehr - sprich läuft nicht.)
Seltsam. Normal oder Fehler?
Ps: gerade fällt mir ein: Ich fahre immer mit ECO. Kann es sein, dass dieses Verhalten im ECO-Modus so gewollt ist?
Muss es mal ohne ECO testen - oder weiß jemand so die Antwort?
Hab das eben mal im Stand getestet:

-AC eingeschaltet,
-Temperaturregler im blauen Bereich,
-Gebläse auf Stufe 3,
-Eco off:
--> Klimakompressor läuft.
Dreht man den Temperaturregler währenddessen in den roten Bereich, geht der Kompressor bei 12 Uhr aus.
AC- Lampe bleibt aber an.

Für schnelles Entfeuchten ggf. besser geeignet.
Man muss sich halt noch ne Uhrzeit merken...

Vielleicht ist das aber auch nur bei meinem so...
 
Ist logisch was du schreibst, denn für den Heizbetrieb bedarf es ja keinen Betrieb des Kompressors, der lediglich für Kühlung sorgt.
 
Ist logisch was du schreibst, denn für den Heizbetrieb bedarf es ja keinen Betrieb des Kompressors, der lediglich für Kühlung sorgt.
Stimmt!
Aber es ergibt dann offensichtlich keinen Sinn bei beschlagen Scheiben und viel Feuchtigkeit im Fahrzeug die Heizung voll aufzudrehen und die Klima anzumachen.
Denn die Klima läuft dann nicht, obwohl die Lampe dazu leuchtet.
 
Hab heute die Luftauslässe im Fussraum verschlossen. In der „11 Uhr“ Stellung kommt so schon merklich mehr Luft als vorher oben raus.
Bin auf das nächste feuchte Wetter mal gespannt.
 
Aber - dann werden doch die Füße kalt! Das tolle an 11 Uhr ist doch, dass alle 3 vorderen Scheiben plus der Fußraum warm wird.
Wenns dann immer noch beschlägt: ECO aus, Klima an, Heizung an!

Und bei der 11 Uhr-Stellung nie vergessen: Die beiden mittleren Luft-Auslässe (die über dem Navi) verschließen, dazu die Hebel nach jeweils außen schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bis Dato noch nie in einem Fahrzeug die Fussraumbelüftung aktiv ausgewählt.
Ich mag das einfach nicht und empfinde es sogar als unangenehm.
 
Zurück
Oben