Reifen und Felgen

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Reifen Allround "Allwether" u.A. für 65er Dacia Spring\ extreme
Auf den schmalen, superleichten 4,5x14H2 Stahlfelgen hatte ich Reifen mit verstärkter Flankensteifigkeit, also 165/70 R14 84 T verwendet, der GeschwindigkeisIndex T (190) steht für die bbH... im Fahrzeugschein: max 125kmh, also auch völlig überdimensioniert, im Handel ab Q, d.h. 160kmh ggf. möglich...
☆Tatsächlich ist es möglich, einen Allround Reifen in 165/70 R14 84 nach Empfehlung des z.B. örtlichen Reifenhändlers auszuwählen: Verfügbarkeit, Leistung= Reifenlabel (z.B. Lautstärke-Abrollgeräusch..gerade beim Flüsterleisen Spring und Nasshaftung +/-) , Reklamation oder Reifenversicherung und ...und...und schlussendlich Gesamtpreis incl. Montage und Auswuchten...summiert
Lg🌲

Habe noch keinen expliziten, objektiven Reifentest bzw. Vergleichstest am Dacia Spring mit 165/70R14 nachlesen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

VonTrier V2.0

eDacia-Genießer
Es gibt da viele Ansichten und viele Vorlieben. Ich bin, und ich spreche für mich, ein Fan von Goodyear Vector Gen2/Gen-3 und habe alle Fahrzeugen bis auf eins damit ausgerüstet, auch den Spring und den MG5. Grip bei Regen ist phantastisch, er ist relativ weich und nutzt trotzdem nicht schnell ab.
 

launacorp

eDacia-Erfahrener
Ort
Heinsberg
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS Armlehne Ladekantenshutz Schmutzfäng
Bei mir ist es nach langem hin und her mit dem Reifenhändler hier n Toyo Celsius A52 geworden.
175/55R15 77T Aufgrund anderer Felge. Fährt sich ganz ordentlich. Vom Grip her besser wie die Reifen damals an meinem Verbrenner. Bei Regen geht der auch ganz gut. Einzig das Fahrwerk neigt hart zum übersteuern. Aber hey, is n Spring und war nicht teuer und ist n Chinese...

Helfen wirds nicht unbedingt @MiOl2024 da ich ja ne andere Felge fahre als ausgeliefert.
 

Hans

eDacia-Kenner
Ort
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
Spring C+ 2021, grau/orange
Vorab erstmal:
Ich wünsche allen in den vom Starkregen geplagten Gebieten alles Gute und das es möglichst glimpflich ausgeht!! 🍀

Wegen des aktuellen Hochwassers hätte ich noch einen Beitrag zu den originalen LingLong-Reifen:
Für den Winter halte ich diese Reifen persönlich für völlig ungeeignet (und bevorzuge in dieser Jahreshälfte Winterreifen), bei Nässe haben sie im Sommerhalbjahr Schwächen bei Nässe in zügig durchzufahrenden Kurven/ Beschleunigen aus Kreisverkehr oder in Kehren.
Diese Schwäche kann man durch angepasste Fahrweise schon ausgleichen - aber es bleibt eine Schwäche, die viele nicht akzeptieren möchten.
Kann ich nachvollziehen - es gibt ja auch Notsituationen, andere Nutzer in der Familie usw.
Ich persönlich war und bin mit den LingLong im Sommerhalbjahr aber ausreichend zufrieden.

Was mir heute während einer ~300km-Fahrt auffiel, die durch das Starkregengebiet führte:
Die LingLong haben bei feuchten Kreisverkehren zwar eine Schwäche - bei Geradeausfahrt auch bei quer mäßig überfluteten Straßen scheinen sie eine Stärke zu haben.
Ich hatte tatsächlich zu keiner Zeit ein unsicheres Gefühl.
Viele Fahrzeuge in der Reihe vor mir schienen zwischenzeitlich ein wenig den Halt zu verlieren.
Auch Transporter, die ja eigentlich eine hohe Masse mit geringer Reifenbreite verbinden.
Die LingLong werfen zwar ab geschätzt ~2-4cm Wasserhöhe links und rechts regelrechte Wasserwände in die Höhe (was ich auch beim Verbrauch deutlich merkte) - aber ich empfand keinerlei Unsicherheit.

Als vorne in der Reihe jemand abrupt bremste, schlingerten viele in der Reihe.
Mit den (ca.25tkm gefahrenen) LingLong hätte ich deutlicher bremsen können - vermied es aber wegen der hinter mir fahrenden Fahrzeuge.

Also kürzer, meine Meinung zu den LingLong:
Im Winter in Bayern untauglich.
Im Sommer bei Trockenheit ok, bei Nässe in Kurven gewöhnungsbedürftig.
Bei Geradeausfahrt auf überfluteter Straße hervorragend in Bezug auf Lenk/ und Bremsverhalten (aber dann ein echter Stromfresser)
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Stimmt, auch ich mußte über überflutete Straßen fahren und konnte das ohne jegliche Unsicherheit tun. Meine einzige Unsicherheit war, ob das Auto dicht ist. Ist es! Ist zwar nicht schön so Starkregen, aber durch die Wasserflächen fahren hat doch Spaß gemacht, muß ich gestehen....
 

White Spring

eDacia-Kenner
Ort
Rodgau Hessen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CCS, orange Streifen.
Heute mal im Dauerregen im Spring 100km Autobahn und Landstraße mit dem Goodyear EfficientGrip Performance Sommerreifen in 185/55 R15 H getestet.

So viel Wasser hatte ich noch nie.

Ergebnis:
Keinerlei Probleme auch bei dem Sau Wetter nicht.
Kurven und Bremsen sehr sicher.
Besseres Fahrverhalten wie mit meinen Allwetter Contis in Standartgröße.
Hier kommt aber wohl die Reifengröße zum Tragen.
 

Chri's

eDacia-Wohlwollend
Moin,
Ich habe jetzt seit ca 5000km die 15zoll oxxo felgen drauf und auf 185/55er bereifung gewechselt.

Fazit dazu:
Komplett anderes auto als mit den 165er gelumpereifen.
Straßenlage ist auf jedenfall um 50% besser wie vorher und fasst kein schieben über die vorderräder mehr.
Von der leistung her ist er aber minimal schlechter geworden aber das ist aufgrund der doch vielen positiven aspekte noch hinnehmbar.
 

Lodgy

eDacia-Kenner
Ort
Tangerhütte
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Ich würde das gern um weitere 50%? verbessern wollen.. Mein Plan: Verbreiterungen der Achse(n).
Schwarze Distanzringe(passend zu den sw. Oxxos🤫)& längere Radschrauben.
Einzelabnahme.. gern mit Originalfelgen.. Wenn der Prüfer verwundert nach den sw. Distanzringen fragen sollte: Das trägt man jetzt so🦓😉
Im Ernst: Die Oxxos sind viiiiiel stabiler als die Originalfelgen des Spring..
Und das ein Prüfer nach der Optik des hinteren Schmutzfängers ging, um das Maximum der Verbreiterung zu bestimmen, erschließt sich mir noch nicht so ganz🤔🤷🏻‍♂️🌞
 

Lodgy

eDacia-Kenner
Ort
Tangerhütte
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Bin mir auch am überlegen ob es sinn ergbt Allwettereifen aufzuziehen😁
Runderneuerte.. lieber nicht(..beim Betriebsauto, hatte sich mal die Hälfte des Profils flatschenmäßig abgelöst.. klack, klack, klack…) Obwohl‘s Cybertruckmäßig aussieht🤩👍🏼
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Runderneuerte.. lieber nicht(..beim Betriebsauto, hatte sich mal die Hälfte des Profils flatschenmäßig abgelöst.. klack, klack, klack…) Obwohl‘s Cybertruckmäßig aussieht🤩👍🏼
Mittlerweile kann man den Runderneuerten trauen. Die Technik hat sich da gewaltig weiterentwickelt. Pech kann man auch mit neuen Reifen haben.
 

Empfohlene Communitys



Oben