Radio Hack (TMC & neue Optik)

Hallo :) . Ich habe auf dem Gerät

MediaNav Evolution RENAULT​

die Version System - Version (1.10.15.3) . Und folgende Probleme:

Zum einen Schaltet das Gerät nicht beim FM Modus auf eine Alternativ Frequenz und bleit bei schlechteren Empfang dort stehen, und beim Starten geht das Radio nicht automatisch an sondern nur beim drücken des Power Button. Gibt es da im Tiefenmenü eine Einstellung die das behebt.?

Vielen Dank für eure Antworten
 
Zumindest beim Spring1 wird kein besserer Sender angewählt. Sollte das bei dem Neuen anders sein? Beim Start angehen sollte es eigentlich...
 
doch es gibt einen Weg zurrück durch Überlistung der Versionsverwaltung des Medianav.
Man kann dem System eine alte Version unterschieben indem sie vom Namen her neuer als die vorhandene ist.
Sie wird dann installiert und nach erneutem Neustart ist aber dann inhaltlich die kleinere (ältere) Version installiert. Beschrieben vor 2 Jahren auf YouTube (s.u.) als sich die 1.0.15.5 als doch nicht so toll erwies weil sie keine kleinen Upgrades wie neues Bootlogo mehr zulässt, sodass man besser bei 1.0.15.3 bleibt. (Ich selber bin deshalb von vorne herein bei 1.0.15.3 geblieben und hab mir ein neues Bootlogo gebastelt).
disclaimer:
ich habe einen Spring 1 12/2021; auf eigene Verantwortung, keine Aussage wo die updates herkommen.
Durch missglückte Softwareupdates mit falscher oder kompromitierter Software kann das MediaNav unbrauchbar werden und muss mit erheblichem Aufwand restauriert werden. Manche Werkstätten können dies nicht durchführen und es entstehen ggf. noch höhere Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich kenne dieses YouTube-Video und habe die Datei auch ausprobiert, aber Medianav zeigt nur "Keine Mediendatei angegeben" an und versucht nicht, die Datei upgrade.lgu hochzuladen. Ich habe sogar in der Datei update.lgu nachgesehen. Dort gibt es zwei XML-Dateien mit einer neueren Dummy-Versionsnummer. Ich habe sie auch mit einer höheren überschrieben, konnte sie aber nicht täuschen. Vielleicht ist es notwendig, die Versionsnummer an einer anderen Stelle als nur in der XML-Datei einzugeben.
 
Hallo Awen80,
Alles ready, i understand nothing.
MFG
K.T.

...dafür gibt es tools, die Sprache must Du nicht dafür lernen... ;)

"Ja, ich kenne dieses Video auf YouTube und habe die Datei auch ausprobiert, aber Medianav zeigt nur „Keine Mediendatei angegeben“ an und versucht nicht, die Datei upgrade.lgu zu laden. Ich habe mir sogar die Datei update.lgu angesehen, dort gibt es zwei XML-Dateien, die eine neuere fiktive Versionsnummer enthalten, ich habe diese ebenfalls auf eine höhere Nummer geändert, aber ich konnte das System nicht austricksen. Möglicherweise muss man sie an einer anderen Stelle als nur in der XML-Datei eingeben."
 
Also doch, es gibt Apps die den Text in die gewünschte Sprache übersetzen.
Also wenn ich in einem Forum in Italien mich betätigen, würde ich die Beiträge ins italienische übertragen damit die Forenteilnehmer es lesen können, ohne das Sie zunächst eine App brauchen.
So muss nämlich nur einer die App anwenden.

MFG

K.T.
 
Also doch, es gibt Apps die den Text in die gewünschte Sprache übersetzen.
Also wenn ich in einem Forum in Italien mich betätigen, würde ich die Beiträge ins italienische übertragen damit die Forenteilnehmer es lesen können, ohne das Sie zunächst eine App brauchen.
So muss nämlich nur einer die App anwenden.

MFG

K.T.
@K.T. , das ist tschechisch oben..., dafür benötige ich ein tool, italienisch kann ich aus dem Bauch raus.

Aber natürlich hätte @Awen80 das auch direkt übersetzen können, macht man auch eigentlich so, oder nicht?

==> @Awen80

@K.T., to je čeština nahoře... k tomu potřebuji nástroj, italštinu zvládám intuitivně.

Ale samozřejmě by to @Awen80 mohl přeložit přímo, tak se to vlastně dělá, ne?
 
Ich entschuldige mich, ja, es ist auf Tschechisch. Ich habe den Text mit einem Übersetzer ins Deutsche übersetzt und dann auf die Seite eingefügt, aber die Seite hat eine automatische Übersetzung und nach dem Einfügen wurde es automatisch wieder ins Tschechische übersetzt und dann gespeichert. Bevor ich den Text einfüge, muss ich die automatischen Übersetzungen in Edge ausschalten.
 
Ich entschuldige mich, ja, es ist auf Tschechisch. Ich habe den Text mit einem Übersetzer ins Deutsche übersetzt und dann auf die Seite eingefügt, aber die Seite hat eine automatische Übersetzung und nach dem Einfügen wurde es automatisch wieder ins Tschechische übersetzt und dann gespeichert. Bevor ich den Text einfüge, muss ich die automatischen Übersetzungen in Edge ausschalten.
...wieder ein Beispiel nicht EDGE zu benutzen sondern Chrome..., und als Übersetzungstool sollte man das Beste benutzen was gibt...:


...oder einfacher noch als Chromextension...:


DeepL ist übrigens kein Ami-NSA-Sche..., sondern in D entwickelt mit Sitz in Köln... ;)
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben