Pixelfehler im Display vom BC

Wer von Euch hat auch diesen gezeigten Pixelfehler im BC ?

  • Ja, habe ich auch und will es reklamieren

    Stimmen: 1 3,3%
  • Ja, aber das stört mich nicht

    Stimmen: 17 56,7%
  • Nein, diesen Pixelfehler habe ich nicht

    Stimmen: 12 40,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
Genau das Bild meine ich. Ich dachte vielleicht könnte man Anhand der Position unterhalb des W erkennen ob da eigentlich schon der Bereich ist der "defekt" ist.
 
Auch wenn sich dieses Phänomen als nicht so gravierend herausgestellt hat, lasse ich diese Umfrage noch ein paar Tage offen.

Aber schön, das wir erstmal alle Klarheiten beseitigen konnten ;)(y)
 
Hier auch…

AC353C0D-F2FD-4909-9F90-9D00B364459A.webp
 
Hallo !

Hier die (ganz einfache :LOL: ) Erklärung :
Wenn man den Drehzahlmesser freischaltet (Das Bild im Beitrag #20 von David Romero ist wie Puhhh sagt von mir) sieht man einen Balken (Bargraph) links unten der mit der Drehzahl länger oder kürzer wird.
So bei etwa 125 Kmh auf dem Tacho kommt der Balken in die dunkle Zone von der hier die rede ist und...
wird rot !
Die dunkle Zone ist nur eine Schicht roter Farbe die etwas lichtdurchlässig ist !
(das ist kein Witz !)

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finds kacke das man sowas erst frei schalten kann/muß.
wenn es diese Funktion gibt, warum ist das dann nicht gleich aktiviert.
ich meine, ist ja anscheinend alles schon fertig hinterlegt.
ist ja fast wie bei einer app in der man in app käufe machen kann.
ist für mich ein kleiner minus punkt
 
Da braucht mann ein Program wie Pyren oder DDT4all (und ein OBD2-Adapter)
Habe mittlerweile einen anderen OBD2 Adapter der ist bestimmt ok, allerdings bekomme dd4all oder pyren nicht um verrecken ans laufen. Ich schaffe es nicht das Programm zu starten. Roland - kannst Du bitte die ersten Schritte kurz beschreiben wie die Verbindung hergestellt wird, wie das Programm gestartet wird? Es sind ein Paar Einstellungen die beim/vorm Starten vorgenommen werden müssen...hab schon alles versucht.
 
Habe mittlerweile einen anderen OBD2 Adapter der ist bestimmt ok, allerdings bekomme dd4all oder pyren nicht um verrecken ans laufen. Ich schaffe es nicht das Programm zu starten. Roland - kannst Du bitte die ersten Schritte kurz beschreiben wie die Verbindung hergestellt wird, wie das Programm gestartet wird? Es sind ein Paar Einstellungen die beim/vorm Starten vorgenommen werden müssen...hab schon alles versucht.
Disclaimer : ich bin Franzose und benutze vielleicht nicht die korrekten Ausdrücke.
Python hast du auf dem Computer installiert, ja ?
Pyren (und auch ddt4all) brauchen das. Die brauchen auch eine Bibliothek wo der Spring (oder Renault City-K-ZE) drinnen sind.
Um Pyren zu starten (der ist normalerweise in C:\Program Files (x86)\PyREN) benutze ich dieses Kommando (habe eine Abkürzung dafür gemacht) :
%comspec% "/K python.exe _pyren_launcher.py"
Da geht dann ein grösseres Fenster auf, und ein kleineres wo ich auf den "Start Pyren" Knopf klicke. (oder auf "Scan" das erste mal.
Kommst du soweit ?

Roland
 
Für Pyren habe ich das :
und das :

Das beste ist beide installieren.

P.S. Ich werde keine Anleitung machen wie man Pyren installiert oder benutzt, das ist nicht das Forum dafür hier !

Roland
 
Zurück
Oben