PANIK beim Ladevorgang

Ich habe heute auch mal wegen der Temperaturen geschaut.
Lufttemperatur 35Grad, Dacia BMS und Zellen lt. OBD 34 Grad. SOC ca. 50%
Erstmal 10km moderat gefahren - probehalber am DC Lader angeschlossen - 29kW Ladeleistung
Dann nochmal 20km drauf gefahren - Autobahn, vorsichtig - dann wieder an den DC Lader:
Wieder 30kW Ladeleistung.
Also so schlimm ist bei den aktuellen Temperaturen gar nicht. DC Laden geht auch bei Hitze.
Viele Grüße
Hendrik
 
Das hat auch keiner bezweifelt! Aber fahre jetzt eine Ladung leer und lade an DC wieder auf 80%, da bist Du wohl schon auf 39°C. Dann noch mal runterfahren auf 20% und Du wirst auf über 40°C beim erneuten Laden kommen. Weiterfahrt schon grenzwertig, da der Akku ab jetzt kaum noch abkühlt.
20km fahren und dann ein paar Minütchen laden: da lacht der Wagen drüber. Dafür ist er ja gemacht. Aber bei den Temperaturen 400km am Tag machen, da lacht er nicht mehr....
 
Das entspricht ja genau der Ladetabelle, bei 35°C hast du volle Ladeleistung, aber oberhalb von 40°C ist dann Essig.
 
Tja, der kleine Springer ist schon ein Pinzien… 😅
Ach eigentlich finde ich das nicht. Er macht sich als Gebrauchsgegenstand schon recht gut. Nur wenn man ihn eben etwas überlädt (Gewicht) und etwas zu weit prügelt wehrt er sich ein wenig. Kann ich verstehen, würde ich auch machen......
 
Ja, stimmt schon. Als Einkaufswagen zum Supermarkt in der Nähe und am Wochende in den Garten, dafür ist er ok. Vorausgesetzt man hat nicht so viel zum beladen. Aber für ca. 28.000,-€ sollte er nicht so billig daher kommen:
- Kofferraumschalter nach 1 Woche defekt
- nach der Waschstraße ist er innen nass
- Verbrauchsanzeige 1,2 kWh auf 100km 😂
- merkwürdige Fahrgeräusche bis ca. 30km/h
- nur 1 Funkschlüssel, ist ein Witz
- Hitzeempfindlich
Durch den Klimawandel kommt es immer häufiger und länger zu solchen Temperaturen wie vergangene Woche kommen. Dann sollte man das Pinzien am besten in eine klimatisierte Garage stellen und erst wieder nach dem Sommer rausholen.
Aber es hat mich ja niemand gezwungen den Spring zu kaufen. Zumindest hat mir der „Kleine“ gezeigt das man kein E-Auto unter 35.000,- und nicht so blauäugig wie ich kaufen sollte.
Falls jemand auf der Suche nach einem Dacia Spring 65 ist, gerne melden…
 
Boah - wie bekommt man einen Spring auf 28T€? - Wenn ich alles auf der Preisliste zusammenziehe bleibt es unter 23.000€. Bei mir gabs auch zwei Funkschlüssel dazu. Meiner hat knapp 16k€ gekostet bei 12km Laufleistung.
Gruß
Hendrik
 
Man mag es kaum glauben, aber die Richtung ist immer nur nach oben.
 
Nein - es ist nicht mal mit Anhängerkupplung möglich, sich einen Spring in Max-Ausstattung für 28T€ zu konfigurieren.
Wenn du es ausreizt, kommst du auf 23T€. Stand heute Juli 2025.
Gruß
Hendrik
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben