@nidom: schaue ich mir meinen "normalen" Alltag an, stimme ich Dir zum Teil zu. Wenn der Wagen im Winter in der Garage steht und am Stromkabel hängt, kann ich morgens die Klimatisierung sicher über die App einstellen und im gemütlich vorgeheizten Wagen zur Arbeit fahren. Wie sich die Temperatur im Verlauf der Fahrt verhält (auch in Bezug auf die Reichweite), muss die Praxis zeigen. Bei knapp 38km Entfernung, wird das wohl nicht ohne Heizung zu vertreten sein.
Wenn ich aber nach Feierabend nach Hause fahren möchte, kann ich - sofern ich das richtig verstanden habe, was ich gelesen habe - den Wagen nicht vorheizen. Lt. den von mir bisher gelesenen Beschreibungen ginge das nur, wenn der Wagen am Stromkabel hängt. Falls da jemand andere Infos hat, gerne her damit. Was bedeuten würde, dass ich in einen ungeheizten Wagen einsteigen muss. Ob die verbaute Heizung es schafft den Wagen auf der Fahrstrecke auf angenehme Temperatur zu bringen, wie sich die Reichweite dabei entwickelt muss ebenfalls die Praxis zeigen.
Sollte dies nicht praktikabel sein, überlege ich eben mir eine beheizbare Sitzauflage für den Winter anzuschaffen. Ist es jedoch praktikabel und vertretbar, dann würde ich davon auch absehen. Es gibt dabei natürlich viele Faktoren die man berücksichtigen muss, auch in Abhängigkeit vom Wetter. Z.B. wie sich winterliche Temperaturen auf die Reichweite, Ladedauer etc. auswirken.
Im Sommer sehe ich da nicht so das große Problem. Da kann man auch mal ein Fenster öffnen und ggf. auch mal die Klimaanlage während der Fahrt anschmeißen, wenn man keinen neuen persönlichen Reichweitenrekord aufstellen möchte
Ach ja, wer kann sich noch an die Zeiten erinnern, als auf jedem Supermarkt-Parkplatz dubiose Firmen standen, die einem das Fahrzeugdach mit einem Dosenöffner aufschlitzten und dann ein Glashubdach eingebaut haben? Gibts sowas noch? Wäre doch auch eine "Sommeralternative" zur Klimaanlage...
