Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App
Springcontrol-Download Webseite

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 1.427
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 1.427
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 1.409
@Godehard
Vielleicht können ja die 20 IOS Tester dir jeder einen 5 Euro Cappuccino spendieren, dann bleibst du wenigstens nicht auf den Kosten sitzen, weil ich finde deine Arbeit ist das definitiv Wert.
Danke nochmal dafür. 😎

EDIT:
Wir wussten ja immer schon das, das Leben als IOS-User schon immer etwas teurer ist. 🤪
 
@nit3000 Pro Jahr. Da es aber die einzige App ist, die ich baue, kommt es für moch auf das gleiche raus :ROFLMAO:
Ich tausche nun den Proxy aus. Es sollte keine Probleme geben. Wenn doch, dann nehmt bitte die neue 92er Version.
 
@Fahrer Jep, und wenn Du inApp Käufe machst, dann bekommt Apple 30%. Deshalb hab ich auch den PayPal-Link aus der aus genommen. Das geht so nicht. Apple kassiert für jedes Geld, was über die App läuft ca 33% ein. Selbst wenn das keine Käufe sind sondern einfach so ein Cappuccino. Da bleibt dann nur der Schaum für mich übrig, und Apple nimmt den Kaffee :ROFLMAO:
 
Ich habe noch ein Problem in der docker-Konfiguration gefunden. Es kann unter Umständen keine Kommunikation mit dem Dacia-Server stattfinden. Auch was das Testen der Domain angeht, das wurde verbessert.

Wer selbst einfach einen Proxy machen möchte, der sollte sich das mal anschauen. Mehr dazu hier:
 
@nit3000 Pro Jahr. Da es aber die einzige App ist, die ich baue, kommt es für moch auf das gleiche raus :ROFLMAO:

Nur damit ich das richtig verstehe: Dafür, dass man eine App in den AppStore einstellen darf, bezahlt man pro Jahr 100 (in Worten Einhundert) Euro?

Dann wundert mich garnicht, dass es so wenige Hobby-App-Programmierer gibt, deren Apps kostenlos sind. Müsste da nicht ... (hier irgendeine Marktaufsichtsbehörde einsetzen) eingreifen?

Ich glaube, damit ist die iOS-Version gestorben. Oder mag jemand der Apple-Nutzer das Jahr für Jahr sponsern? (ich nicht - nutze nur gern mehrere Plattformen zum Testen und wusste nicht, dass das so einen finanziellen "Rattenschwanz" hat)
 
So, heute gab es einiges an arbeit. Ich hatte Probleme mich an dem Proxy anzumelden. Was ist passiert?

Der proxy_dacia, der die Daten vom Dacia-Server abholt wurde jede Minute gestartet, er hat sich aber nicht mehr beendet. So wurde statt weingen kb 15GB RAM vebraucht:

Ein User hatte sich zweimal registriert, mit der gleichen Mailadresse, aber unterschiedlicher Großschreibung. Das habe ich bis jetzt nicht abgefangen, werde ich nun machen. Das Auto wurde also zweimal registriert. Das ging eine ganze zeit gut, nun nicht mehr. Da hat das reinladen in den Speicher nicht mehr funktioniert. Der Task hat sich dabei aufgehängt
Ich mußte da leider die Daten löschen

Ein weiterer User hatte Sein Auto zweimal drin, einmal mit Anführungszeichen. Das hat nun zum Abturz geführt. Das ein Auto zweimal drin ist wird abgefangen, jedoch zweimal drin und einmal mit Anführungszeichen, ,damit hab ich nicht gerechnet, das werde ich auch abfangen, das keine Sonderzeichen enthalten sind. Da hat das reinladen in den Speicher nicht mehr funktioniert. Der Task hat sich dabei aufgehängt

Und bei einem hat dritten hat sich auch der Task beim reinladen aufgehängt. Eventell hängt das damit zusammen, das ein zu alter client mit dem Proxy benutzt wurde. Ich schreibe die entsprechenden Leute an über die Mailadresse mit der die anmeldung stattgefunden hat.
Und nein, die Passwörter sind verschlüsselt, ich habe sie nicht gesehen.

So, nun schreib ich die Mails
 
Da kann man nicht so dumm denken wie es kommt. Schade um die ganze Arbeitszeit!
 
Heute wieder ein Auto mit leerzeichen am Ende in der Datenbank. Das hat den armen Proxy wieder um den Verstand gebracht. Ich fange das jetzt erstmal direkt am Proxy ab, so etwas wird nicht gespeichert. Leider gibt es noch keine Fehlermeldung, das wird aber noch kommen. Ich wollte erst einmal den Server sicher machen.
Das hätte ich eigentlich wissen müssen das so etas passieren kann. Aber besser spät als nie.

In der App fange ich das jetzt ab. Wenn Leerzeichen in der VIN am Anfang oder ende sind, dann kommt eine Nachricht.
ich werde die neue Version morgen hochladen.

ich werde auch eine Versionsprüfung einbauen. wenn eien neue Version vom Proxy kommt die mit einer alten App-Version nicht kompatibel ist, dann soll eine warnung kommen unnd die Kommunikation wird verweigert.

An der Docker-Proxy Installation hab ich noch was verbessert was DNS angeht.
Bei mir macht duckdns aktuell Probleme. Keine Problemehab ich mit ydns und ipv64.net. Das nur zur Info für diejenigen, die selbst einen Proxy bauen wollen.
 
@Kernreiter
  1. Hast Du die aktuellste Version 1.3.7-79?
  2. Du gehts dann in das Proxy-Menü und gibst dann da https://springcontrol.ydns.eu:4443 ein
  3. Dann gehst Du auf User anlegen
  4. Entweder wirst Du 1. Angelegt, 2, Du warst schon angelegt, 3. Fehler.
  5. Wenn Punkt 1 oder 2 dann oben den Schalter umlegen
  6. Im Log Schauen was passiert
Wir bekommen das in den Griff
Er geht wieder
😍😍😍😍😍
Mit neu installieren und nochmals cookies löschen.
😍😍😍😍😍
Endlich wieder nicht auf 100 % laden.
Danke für die App 🤸
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben