RoterFuchs
eDacia-Erfahrener
- Ort
- Niederösterreich
- Fahrzeug
- Neuer Dacia Spring
- Modell
- Expression 45PS
- Modelljahr
- 2024
- Motor
- 45PS(33KW)
- Batterie
- 27kWh
- Details
- Wegen Klima Expression
Wenn ich Auto fahre, dann schreibe ich das dort rein, was ich an der Tankstelle bezahle. Wenn ich also dort 24,09l Benzin kaufe und dafür 35,12€ bezahle, dann sind das meine Kosten. Der Wagen zeigt mir dann an, wieviele km ich dafür fahren konnte, in dem Falle 355km.
Wenn ich nun das E-Auto volltanke und benötige dafür 23,54kWh auf dem Gerät, oder 24,02kWh mit Leitungsverlust auf 178km und dafür bezahle ich demnach 7,06€ oder 7,21€ dann bezahle ich 7,21€ weil ich trotzdem für 7,21€ den Strom kaufe. Vielleicht zeigt intern der Wagen sogar nur 22kWh an. Dann würde innen nochmal 1,54kWh durch Wirkungsgrad des Laders wegfallen.
Wie die Vorkette nun aussah, ob der Strom aus meiner PV kam und daher weniger gekostet hat, oder ob der aus dem Netz kam, ich musste 24,02kWh entnehmen und keine 23,54kWh. Auch was nun das Kraftwerk erzeugt hat mit Verlusten beim Strom ist für die Kostenrechnung egal. Was für das Benzin an der Kette noch an Öl verbraucht wurde sehe ich ebenfalls nicht. Auch nicht, was der Verbrenner gekostet hätte ohne Steuer ist zwar interessant, wenn ich das mit dem Roh-Benzinpreis ausrechnen würde, mich persönlich interessieren jedoch meine Kosten.
Für mich ist das andersherum. Für mich wird es verzerrt, wenn ich die Leitungsverluste nicht mit reinnehme, und auch den Leerlaufstrom wenn das angeschlossen bleibt, der Akku aber voll ist. Nur angenommen, ich würde das Ladegerät nachts dranhängen. Und der Akku ist voll. Meine Messgeräte stellen nun fest, dass der Akku nach 25kWh voll ist, dann verbraucht es noch 6 Stunden lang 150W obwohl der Akku schon voll ist. Das muss ich doch bezahlen, also auch beziffern. Lösung: Nicht mehr über Nacht an dem Ding lassen. Das ist dann für mich Standby-Verbrauch.
Aber jeder wie er will. Es gibt ja auch Leute, die den PV-Strom mit 0 beziffern, weil die PV eine andere Kostenstelle zu hause ist und anders bezahlt wurde. Ich trage ihn mit 9ct ein, weil ich fürs einspeisen ca. 9ct bekäme. Wobei bei mir sogar noch der Sonderfall hinzukommt, dass ich im Sommer nur mit Strom ins E-Auto lade, den ich nicht einmal verkaufen kann.
Wenn ich nun das E-Auto volltanke und benötige dafür 23,54kWh auf dem Gerät, oder 24,02kWh mit Leitungsverlust auf 178km und dafür bezahle ich demnach 7,06€ oder 7,21€ dann bezahle ich 7,21€ weil ich trotzdem für 7,21€ den Strom kaufe. Vielleicht zeigt intern der Wagen sogar nur 22kWh an. Dann würde innen nochmal 1,54kWh durch Wirkungsgrad des Laders wegfallen.
Wie die Vorkette nun aussah, ob der Strom aus meiner PV kam und daher weniger gekostet hat, oder ob der aus dem Netz kam, ich musste 24,02kWh entnehmen und keine 23,54kWh. Auch was nun das Kraftwerk erzeugt hat mit Verlusten beim Strom ist für die Kostenrechnung egal. Was für das Benzin an der Kette noch an Öl verbraucht wurde sehe ich ebenfalls nicht. Auch nicht, was der Verbrenner gekostet hätte ohne Steuer ist zwar interessant, wenn ich das mit dem Roh-Benzinpreis ausrechnen würde, mich persönlich interessieren jedoch meine Kosten.
Für mich ist das andersherum. Für mich wird es verzerrt, wenn ich die Leitungsverluste nicht mit reinnehme, und auch den Leerlaufstrom wenn das angeschlossen bleibt, der Akku aber voll ist. Nur angenommen, ich würde das Ladegerät nachts dranhängen. Und der Akku ist voll. Meine Messgeräte stellen nun fest, dass der Akku nach 25kWh voll ist, dann verbraucht es noch 6 Stunden lang 150W obwohl der Akku schon voll ist. Das muss ich doch bezahlen, also auch beziffern. Lösung: Nicht mehr über Nacht an dem Ding lassen. Das ist dann für mich Standby-Verbrauch.
Aber jeder wie er will. Es gibt ja auch Leute, die den PV-Strom mit 0 beziffern, weil die PV eine andere Kostenstelle zu hause ist und anders bezahlt wurde. Ich trage ihn mit 9ct ein, weil ich fürs einspeisen ca. 9ct bekäme. Wobei bei mir sogar noch der Sonderfall hinzukommt, dass ich im Sommer nur mit Strom ins E-Auto lade, den ich nicht einmal verkaufen kann.