Klong und Zisch

Sylvia1968

eDacia-Wissendurstiger
Ort
NE
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring Comfort +
Modelljahr
2021
Motor
45 PS 33KW
Details
CCS
Mein Spring geht nächste Woche zum Klongupdate. Und pünktlich eine Woche vorher habe ich auch noch ein Zischen. Wenn ich den Wagen starte, hört es sich an, als wenn ein Stellmotor läuft oder irgendwas Druck aufbaut oder verliert....

Das Geräusch geht nach ein bis zwei Minuten weg. Ist beim nächsten Start aber wieder da. Beim Fahren merkt man nix. Ich bin mal gespannt.
Dummerweise muss ich den Wagen schon Sonntag Abend in der Werkstatt abgeben, also keine persönliche Übergabe...

Hätte jemand eine Idee?
 
Vielleicht gibt es die Möglichkeit, die Ursache an einem ruhigen Ort zu zweit zu suchen?
Also:
- Motorhaube auf
- Person1 lauscht in den Motorraum
- Person2 startet den Spring

… nur nicht erschrecken, wenn das Zischen von einer Ringelnatter kommt ;)
Bei uns hatte sich mal ein kleines Exemplar in den Keller verirrt und hat beim Einfangen erstaunlich laut gefaucht.
 
LEDs hab ich tatsächlich drin. Aber das Geräusch hört irgendwann auf. Wenn es die LEDs wären, müsste es doch immer sein? Ich lausche nachher mal, ob ich es verorten kann. Im Moment würde ich sagen: vor mit unter dem Amaturenbrett irgendwo.
 
Mh, da gibts nicht sooo viel..... Auf alle Fälle: vor der Therapie muß die Diagnose stimmen. Stellmotoren mit zischen hat der Kleene eigentlich nicht, soweit ich ihn bisher erforscht habe. Ringelnattern fand ich auch noch nicht. Und die Bremse würde eher im Motorraum Meldung geben. Bin gespannt was da raus kommt!
 
Doch die Led,s hören nach einer Zeit auf so hässlich zu klingen.
Macht meiner auch.
Warum keiner Ahnung.
Eventuell ist es in der Zeit wenn die 12 Volt Batterie über den Inverter nachgeladen wird.
Klingt wie ein Lagerschaden echt hässlich. Die Lüfter laufen aber nach wenigen Minuten ganz normal.
 
Doch die Led,s hören nach einer Zeit auf so hässlich zu klingen.
Macht meiner auch.
Warum keiner Ahnung.
Eventuell ist es in der Zeit wenn die 12 Volt Batterie über den Inverter nachgeladen wird.
Klingt wie ein Lagerschaden echt hässlich. Die Lüfter laufen aber nach wenigen Minuten ganz normal.
bei den sündhaft teuren OSRAM/Philips LED, oder bei NoName:eek:. Wenn son Lager nach 10 Jahren trockenläuft wäre es ja ok, aber die sind doch fast neu!?. Helfen würde - wenn auch nur vorübergehend - wenn man einen gaaanz kleinen Tropfen Graphitöl an die Lüfterwelle gibt.
 
bei den sündhaft teuren OSRAM/Philips LED, oder bei NoName:eek:. Wenn son Lager nach 10 Jahren trockenläuft wäre es ja ok, aber die sind doch fast neu!?. Helfen würde - wenn auch nur vorübergehend - wenn man einen gaaanz kleinen Tropfen Graphitöl an die Lüfterwelle gibt.
Wie geschrieben bin ich mir nicht sicher ob es ein Lageschaden oder ein Singen auf Grund einer Spannung mit Frequenz ist.
Motore können unter ungünstigen Bedingungen komische Geräusche machen.
 
Gerade gefunden:

Wenn der Motor bei Verwendung eines Frequenzumrichters pfeifende Geräusche von sich gibt oder zu Vibrationen neigt, kann dies mit der Trägerfrequenz des Umrichters zusammenhängen.

Keine Ahnung ob der Inverter eine Frequenz erzeugt.

Da gibt es Leute im Forum die so etwas messen können oder sich besser auskennen.
 
Das wäre jetzt für meine Begriffe ziemlich weit hergeholt. Ja der FU vom Motor sorgt für ein Singen/Pfeifen beim beschleunigen, aber das ist ja dann kein zischen.
 
Es muss nicht zwingend das Lager des Lüfters sein.
Das kann auch eventuell mit Fertigungstoleranz Lüfter<>Gehäuse zusammenhängen und der Lüfter schleift in einem gewissen Temperaturbereich am Gehäuse.

In der Garage hatte ich eine Zeit lang eine aktiv belüftete 120W-LED-Lampe mit E27-Fassung.
Im Winter machte die je nach Temperatur nach Einschalten immer 5-10s Geräusche, in anderen Jahreszeiten nicht.
 
LEDs hab ich tatsächlich drin. Aber das Geräusch hört irgendwann auf. Wenn es die LEDs wären, müsste es doch immer sein? Ich lausche nachher mal, ob ich es verorten kann. Im Moment würde ich sagen: vor mit unter dem Amaturenbrett irgendwo.
Hörte sich so an bei mir:

Als Anhaltspunkt...
 
Ich kann das Geräusch "einschalten".
Spring Starten OK leuchtet grün Licht ein - kein Geräusch. Einmal Bremse treten (Bremskraftverstärker pumpt kurz nach) und jetzt machten die Lüfter hässliche Geräusche. Die spürt man sogar am Scheinwerfer. Manchmal beide und manchmal nur der rechte 🤷. Klingt bescheuert ist aber so.
Das ist aber nicht an jeder Ampel so.
 
Und die LEDs der Scheinwerfer sind aus? Nur der Lüfter soll laufen? Was soll das denn für eine Schaltung sein? Es gibt doch nur + und - . Worüber soll der Lüfter denn laufen, wenn kein Licht ist? Ich bin ratlos.
 
Licht ein heißt: Led Scheinwerter ein.
Ok das Komma hat gefehlt.
grün, Licht ein.
 
Zurück
Oben