Klima kompressor

Danke Hans,
das bedeute das der Kompressor in Stufe 3 bei Eco kontinuierlich durchläuft.
Das erklärt auch warum mir das noch nie aufgefallen ist, da die Stufe 3 bei mir meisten genutz wird. (y)
 
Danke Hans,
das bedeute das der Kompressor in Stufe 3 bei Eco kontinuierlich durchläuft.
Das erklärt auch warum mir das noch nie aufgefallen ist, da die Stufe 3 bei mir meisten genutz wird. (y)
Vielleicht gibt’s Unterschiede, auch bezüglich Außentemperatur.
Bei meinem Test taktete er nur auf Stufe 4 nicht sondern lief kontinuierlich.
 
Hallo Spring Fans,

Meine Klimaanlage funktioniert nicht mehr, der Kompressor schaltet sich nicht ein. Da ich hier gelesen habe das es an zu wenig Kühlmittel liegen kann, Termin beim Freundlichen gemacht, gestern hingebracht, heute wieder abgeholt.
Diagnose Klimakompressor defekt bzw fest, ist also ne Garantie Sache schon mal gut.
Klimakompressor zur Zelt nicht Lieferbar, Liefertermin wird von Dacia nicht angegeben, der Freundliche will sich melden wenn der Kompressor da ist, ich bin gespannt wie es weiter geht und werde berichten.

Bin ich bis jetzt der einzige mit defekten Klimakompressor oder kam das schon öfters vor?

Spring EZ 11/2022 mit 15.126km gelaufen. Garantieerweiterung auf 5 Jahre Gott sei Dank

Gruß
Heiko
 
Ich glaube das gab es schon-- ich finde das für die geringe Laufleistung schon heftig! Hoffentlich klappt das mit der Garantie!
 
Ist halt nur doof wenn dann gerade die Garantie zu Ende geht.
Bei mir sind nächste Wochen die drei Jahre um.
Aber auch egal, bei meinen Gebrauchtwagen, waren die Klimaanlage auch schon defekt oder sind 1 bis 2 Jahre später kaputt gegangen.
Mal sehen wie lang der Spring mich noch klimatisiert. 🤷‍♂️
 
Hi,
bei mir ist der Klimakompressor auch kaputt.
Defekt seit ~Ende Mai, Diagnose auf defekten Kompressor mitte Juni und gestern Anruf der Werkstatt, dass wir einen Termin zum Einbau machen könnnen. Also einen guten Monat Lieferzeit gehabt.

Generell Glückwunsch zu deiner Werkstatt, das Autohaus bei dem ich den Spring gekauft habe hat sich geweigert auch nur nach der Klimaanlage zu schauen ohne vorher für 500€ eine Klimawartung zu machen, trotz Defekt in der Garantiezeit ...
Ich habe zum Glück eine andere Dacia Werkstatt gefunden die den Schaden kostenlos geprüft hat und jetzt auf Garantie behebt.

Von den Daten sind unsere Springs vergleichbar:
12700 km auf dem Tacho und Erstzulassung 12/22.

Garantieverlängerung habe ich keine. Wenn die Klima in zwei Jahren wieder ausfällt bleibe ich auf den Reparaturkosten sitzen.
 
Haben auch ähnliche Laufleistung, EZ 11/22. Unser Klimakompressor fiel schon im ersten Jahr aus.
Rep Dauer war damals ca. 3 Monate weil die Werkstatt erstmal "günstigere" Teile wechseln wollte, Temp. Sensoren usw...
 
Vielleicht könnt ihr die Teile Nr besorgen und einen Preis dafür. Wird uns in Zukunft helfen Ersatzteile zu finden. Danke ;-)
 
Leider nein, bezahlt haben wir da nichts, war ja Garantiefall.
Und bis jetzt noch zu keinem Vorgang innerhalb derselben ein Protokoll bekommen...
 
Für die 2x im Jahr, die ich sie anmache....
Aber genau das ist auch das Problem, Klimaanlage die nicht regelmäßig laufen sind anfälliger für einen Ausfall.

Hatte ich zuletzt erst einen Bericht zu gelesen.
 
[...] Klimaanlage die nicht regelmäßig laufen sind anfälliger für einen Ausfall.
Genau, weil das System nicht geschmiert wird und dadurch die Dichtungen und Schläuche kaputt gehen. Außerdem sollte die Anlage auch nicht nur regelmäßig, sondern dann auch mehr als 10 Minuten am Stück laufen.

Deshalb hab ich mir direkt einen ohne geholt 😇
 
Unsere Klima ist immer an, bei allen unseren Fahrzeugen. Die älteste Anlage ist fast 23 Jahre halt und läuft - warum wohl?
 
Stimmt, die Klima sollte regelmäßig eingeschaltet werden, damit alle Dichtungen und Schläuche geschmiert werden. Auch im Winter!;)
Am besten ca. 10 Minuten vor Fahrtende dann wieder ausschalten, damit der Klimakühler wieder abtrocknen kann vom Fahrtwind, ansonsten fördert man Pilzwachstum etc.
Ich habe einen Wartungstermin für den Spring incl. Klimawartung Mitte August und berichte dann, auch über die Kosten...
 
Also Klimaanlage immer an!
Hat beim 206 Peugeot 16Jahre funktioniert.

MFG K.T.
Bei meinem 18 Jahre alten Skoda Fabia 1 läuft die Klima auch ohne Probleme. Keine Reparatur und ohne Klimawartung oder Kältemittel nachfüllen.

Ich glaube die Ausfälle nach so kurzer Zeit sind nicht ungünstigem Nutzerverhalten sondern billigen Komponenten und sorgloser Montage geschuldet. Viele hatten ja schon zu wenig Kältemittel als Diagnose erhalten. Vermutlich wird der ausgefallene Klimakompressor durch zu wenig Kältemittel und zu spät abschaltendem Druckschalter verursacht.

Dass die Konstruktion bei vielen undicht ist und in zwei Jahren das Kältemittel verloren geht ist mMn sowieso ein Unding und gehört bei dieser Häufigkeit bestraft. Auch wenn die Kältemittel weniger klimaschädlich geworden sind sollte man von den Herstellern mehr Sorgfalt im Umgang einfordern...
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben