Ich weiß genau wann meine Nachbarn in die Illegalität abdrifteten...Und wie wird der erste Betriebsmonat festgestellt & festgelegt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß genau wann meine Nachbarn in die Illegalität abdrifteten...Und wie wird der erste Betriebsmonat festgestellt & festgelegt?
Genau, dann kommt die Strompolizei und es geht flugs in die Stromzelle.Ach siehste die lieben Nachbarn hab ich vergessendie sorgen dafür, war ja klar
![]()
Und wie wird der erste Betriebsmonat festgestellt & festgelegt?
Also....da ich ja schon ein Balkonkraftwerk hatte als man es noch nicht Mal anmelden konnte (Grauzone) sage ich dazu folgendes....Da das Teil nicht geschenkt bekommen hast wollen die bestimmt eine Rechnung sehen
Stimmt, die 800 Watt sind vom Gesetzgeber beschlossen. Aber trotzdem noch nocht zulässig.Nö, wurde noch am gleichen Tag vom Bundesrat gebilligt:
![]()
![]()
ZITAT:
Zwar hat der Gesetzgeber die neue Grenze von 800 Watt bereits im Solarpaket I verankert, doch diese Definition nimmt nicht die möglichen Änderungen in der technischen Normung vorweg. Mit anderen Worten: Bevor die höhere Leistung tatsächlich genutzt werden darf, muss erst eine neue Produktnorm erarbeitet werden - und das steht auch so in der Neuregelung. Wer ist für Norm zuständig?
Die Aufgabe, diese neue Produktnorm zu entwickeln, fällt dem Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) zu. Der Verband arbeitet derzeit an einer Norm für Stecker-Solargeräte, die Wechselrichterleistungen bis 800 Watt erlauben würde. Laut Aussagen des VDE ist mit der Fertigstellung bis Ende des Jahres 2024 zu rechnen.
Für Besitzer von Balkonkraftwerken heißt das konkret:
Aktuelle Begrenzung:
Trotz des neuen Gesetzes dürfen Balkonkraftwerke vorerst weiterhin nur maximal 600 Watt ins Stromnetz einspeisen.
Technische Anpassungen: Wer bereits ein Balkonkraftwerk mit einem 800-Watt-fähigen Wechselrichter besitzt, muss diesen vorerst auf 600 Watt begrenzen, um im legalen Rahmen zu bleiben.
Zukunftsaussichten: Sobald die neue VDE-Norm verabschiedet ist, können Besitzer ihre Anlagen auf 800 Watt umstellen - vorausgesetzt, die technischen Voraussetzungen sind gegeben.
Stimmt, die 800 Watt sind vom Gesetzgeber beschlossen. Aber trotzdem noch nocht zulässig.
Kompletter Artikel:
![]()
Balkonkraftwerke weiter auf 600 Watt limitiert - Das ist der Grund
Die 800-Watt-Grenze für Balkonkraftwerke sollte kommen - doch die Realität sieht anders aus. Warum Besitzer weiterhin auf 600 Watt setzen müssen und was das für die Zukunft der Mini-PV-Anlagen bedeutet.m.winfuture.de
Ist noch nicht mal richtig verbaut alles.. u.a. Hoymiles App noch nicht installiert etc.. PV-Module in der dunklen GarageCEE STecker machts möglich?!
...So wie das obige Bild aussieht, ist das ein PV Traktor Tuning, oder?!
LG Brian![]()
Schöner Balkon
Soll sich dennoch lohnen.Da werden aber einige Zellen kaum Ertrag liefern können. Die sind nicht auf der Sonnenseite des Lebens.