Ist ein BKW wirklich für mich sinnvoll, rentabel 🤔🤔

Ob und wann sich ein BKW rentiert hängt ja immer von individuellen Faktoren ab:
Aktuelle Kosten des BKW
Kosten für die Befestigung (schrägdach meist teurer als Balkon/Garten/ Flachdach)
Aktueller Strompreis und euer individueller Grundverbrauch.
Ausrichtung der Panele / Verschattung

Richtig ist aber, dass wir diese Kosten auf den gesamten voraussichtlichen Nutzungszeitraum runter brechen müssen.

Wie kommt ihr darauf, dass der Wechselrichter nach 7 Jahren gewechselt werden müsste?

Wer nicht so viel Einspeisen möchte und dafür morgens und Abends mehr Strom möchte sollte das BKW mit 60° statt 30° also steiler aufstellen.

Da ich keine App dazu habe kann ich gar nicht genau sagen was ich raus bekomme. Strom gespart habe ich letztes Jahr auch wo es ging, damit ich trotz gelegentlichem Spring laden nicht über den Vorjahresverbrauch komme.
Es hat sich schon im ersten Jahr gelohnt!
BKW für damals 700€ geschossen +100€ für Befestigung im Garten. Dieses Jahr 500€ Energie Zuschuss bekommen und noch 300€ Vorauszahlungen zurück 😁
Klar waren die Vorauszahlungen EV. Zu hoch aber ich habe ca. 1500kw weniger Verbrauch, als im Vorjahr, was definitiv nicht ausschließen am BKW liegen kann, aber egal, das Geld ist wieder drin.
 
Aktuelles Preis-Beispiel:
Winaico PV Module, schwarz, 400W, 55€ pro Stück. Bei Palettenabnahme 47€ pro Stück.
Hoymiles HM-600 Wechselrichter, 95€.
(Alles Neuware!)

Anschaffungskosten von ca 205€ + Befestigung nach Wunsch.

Ich behaupte Mal dieser günstige Preis rentiert sich bei jedem, egal wie ungünstig der Eigenverbrauch ist.
 
Aktuelles Preis-Beispiel:
Winaico PV Module, schwarz, 400W, 55€ pro Stück. Bei Palettenabnahme 47€ pro Stück.
Hoymiles HM-600 Wechselrichter, 95€.
(Alles Neuware!)

Anschaffungskosten von ca 205€ + Befestigung nach Wunsch.

Ich behaupte Mal dieser günstige Preis rentiert sich bei jedem, egal wie ungünstig der Eigenverbrauch ist.
.... wäre also noch Geld über um in einen Akku zu investieren 😜
Lohnt sich aber nur DIY.

 
ich denke auch das sich ein BKW immer lohnt. so teuer sind die jetzt auch nicht mehr.
man kauft sich sonst auch ein Haufen zeug übers Jahr das man nicht wirklich braucht.
da kann man mit dem BKW nichts falsch machen.
wenn ich mir ne neue Hose für 120 und Schuhe für 100 kaufe, obwohl ich schon welche im Schrank habe,
rechnen sich die auch nicht wirklich. das geld ist auf jeden fall im arsch.
so bekomme ich wenigstens was zurück wenn die sonne scheint.
auch wenns ein paar Jahre dauert.
ich sag KAUFEN
 
Summa Summarum für mich...ein BKW sollte ich mir irgendwann leisten, auch wenn meine Amortisation wohl viele Jahre dauern wird 🤷‍♂️.

Strom abgeben zum Netzbetreiber, damit hilft man ja auch ein kleinen Teil dem Klimaschutz, weil der Versorger dann Strom bekommt, ohne fossile Materialien zu benutzen zu müssen 💪

That´s the way
 
Ich habe mein BKW am 04.01.2023 in Betrieb genommen.
Und ich werde nich hüten, irgendjemand nochmal wg. dem Zähler zu fragen
Es sieht einfach jlasse aus, wenn der rückwärts dreht 😋
Denke aber die Rollenzähler für die Summenanzeige machen keinen Purzelbaum rückwärts, oder?
 
Ich liebe es ... und es wurde immer mehr.
Macht schon ein wenig süchtig den eigenen Strom zu erzeugen :)
Auf meiner OpenDTU steht inzwischen der Zähler auf fast 2400 kWh und die große Anlage auf den Dächern hat dieses Jahr schon 3 MWh erzeugt. Unsere Tibber Rechnung wird diesen Monat voraussichtlich nur 26€ betragen.
Ein schönes Hobby :)
 
Denke aber die Rollenzähler für die Summenanzeige machen keinen Purzelbaum rückwärts, oder?
Natürlich nicht.
Bei voller Sonne, und ohne viele Verbraucher an, dreht er einfach langsam zurück.

Gesamt habe ich bisher ca. 870kWh erzeugt, was bei meinem derzeitigen Stromtarif ~ 240€ entspricht.
In drei Jahren sollte ich definitiv im Plus sein.
Mein BKW hat, Ende 2022, noch ca. 750€ gekostet, mit Montagematerial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann ein BKW auch nur empfehlen.
Bei halbwegs guter Ausrichtung und wenig Schatten sollten ~ die Installierte Wp Leistung als kWh bei rumkommen. Also bei z.B. ~700Wp sollten ca. 700 kWh im Jahr erzeugt werden. Klar Eigenverbrauch ist dann noch was anderes ... kann man jedoch auch entsprechend steuern ... z.B. Waschmaschine übern Mittag laufen lassen. Oder Akkus / Auto laden, wenn möglich.

Wir haben bewusst das BKW auf Ost / West ausgerichtet um insg. einen höheren Eigenverbrauch zu haben. d.h. bewusst auf die max. Leistung am Nachmittag verzichtet, dafür morgens und abends länger eine entsprechend höhere Leistung. Auch bei der Ausrichtung werden die 600W hin und wieder erreicht, jedoch deutlich seltener als bei 100% Süden. Hat den Vorteil, ich verliere dadurch "weniger". Rechnereisch sollte die Ausrichtung ca. nur 85% ernten. Realität ist jedoch, dass wir nur ca. 6% verschenken, bei deutlich höherem Eigenverbrauch. Aktuell erzeugt das BWK von ~6:00 - ~20:00 Uhr Strom.
BKW ist jetzt ca. 2 Jahre am werkeln und hat bisher deutlich über 1500 kWh erzeugt. Bei ungefähr 2200 kWh hat sich das BKW für uns ca. amortisiert. Also noch knapp 1 Jahr ... :)
 
BKW rentiert sich auf jeden Fall.
Einige Optimierungen am Ablauf sorgen für größere Ersparnis, wie z.B. Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner tagsüber laufen lassen (nicht gleichzeitig). Die meisten kann man ja mit Zeitvorwahl steuern (einfach).
Spring am Wochenende bei Sonnenschein mit geringer Geschwindigkeit laden (man hat Zeit), laden dann wenn die Sonne scheint etc.

Wenn man dann Blut gerochen hat kann man noch die Steuerung ausbauen mit Shelly (höhere Wattzahl, wenn mehr Verbrauch) etc. Da gibt es viel und es macht Spaß, ist gut für die Umwelt und spart langfristig auch noch Geld.

Ich würde auch auf jeden Fall 4 Paneele nehmen (Grundlast wird früher und länger abgedeckt - vor allem im Winter) und evtl. prüfen ob der Anstellwinkel noch optimiert werden kann (ihr seid nördlicher), auch wenn das in der Anschaffung her teurer ist, bringt es auch mehr). Montage ist recht einfach. Kann dir gerne am Edersee von meinen Erfahrungen berichten..

BTW: die 800W sind durch, sowohl Bundestag als auch Bundesrat.
 
Und wie wird der erste Betriebsmonat festgestellt & festgelegt?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben