Innenraum Beleuchtung ohne Funktion

Oder einen kleinen Bewegungsmelder für 12v einbauen und die Lampe damit schalten?
Gruß
Hendrik
 
Also ich bin jetzt soweit das man Dacia Deutsch in der Pfeife rauchen kann und die alles auf den Händler abwenden.

Der Händler sagt ich soll mich zu Dacia Deutschland wenden

Ich hatte heute anstrengende Gespräche zu meinem Auto das war der einzige und letzte Dacia für mich

Der Händler hat mir zu verstehen gegeben das ich das Auto so bestellt habe und wenn es mir nicht gefällt kann ich es auch gerne wieder verkaufen

Mein Händler
Dacia Renault und KIA
Autohaus XXXXXXXXX
St. Leon Rot

Das einzige Thema wo er angehen will ist der USB Anschluss

Ich bin mehr als enttäuscht
 
Welche Beschwerden hast Du noch? Ich habe da jetzt keine Übersicht....
 
Welche Beschwerden hast Du noch? Ich habe da jetzt keine Übersicht....
-USB lädt nicht mein S25

-Innenraumbeleuchtung geht nicht automatisch beim Türen öffnen an

-keine Warnung wenn ich zum parken die Handbremse vergesse an zu ziehen

- Heckklappe lässt sich meist erst nach dem 2 drücken öffnen
 
Das Telefon trägt wohl auch eine Mitschuld: https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-s25-serie/ladeprobleme/td-p/11918159

Die Handbremse hat bei keinem meiner Autos jemals gepiept, fände ich auch seltsam.

Den Taster der Heckklappe kann man für wenige € upgraden zu "wasserdicht und zuverlässig".

Schon blöd bei einem neuen Auto, da bin ich froh dass ich gebraucht gekauft habe, da rege ich mich erst gar nicht auf wenn Krimskrams nicht funktioniert.
 
Das Telefon trägt wohl auch eine Mitschuld: https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-s25-serie/ladeprobleme/td-p/11918159

Die Handbremse hat bei keinem meiner Autos jemals gepiept, fände ich auch seltsam.

Den Taster der Heckklappe kann man für wenige € upgraden zu "wasserdicht und zuverlässig".

Schon blöd bei einem neuen Auto, da bin ich froh dass ich gebraucht gekauft habe, da rege ich mich erst gar nicht auf wenn Krimskrams nicht funktioniert.
Ich bin ein armer Spring Fahrer ich habe nur das normale S25 nicht Ultra

Ich bin als Leihwagen den Spring 1 gefahren der hat mich darauf aufmerksam gemacht

Ganz klar ist hier am neuen je Modell ein downgrade vorgenommen worden ich denke das was Dacia gespart hat hätte der Kunde sicher gerne mehr bezahlt
 
-keine Warnung wenn ich zum parken die Handbremse vergesse an zu ziehen
Vielleicht bin ich alt, aber ich hab in der Fahrschule noch gelernt, dass Handbremse anziehen zum Abstellen eines Autos dazugehört. Deswegen stört mich das gar nicht, weil ich die Handbremse immer schon automatisch anziehe. Da kann man sich dran gewöhnen.
- Heckklappe lässt sich meist erst nach dem 2 drücken öffnen
Bei der Übergabe gab mir der Verkäufer den Tipp, mit dem Daumen auf den Schalter zu drücken und gleichzeitig bereits mit den Fingern leicht an der Heckklappe zu ziehen. Vielleicht habe ich nur Glück mit meinem Modell, aber ich habe bisher nicht ein einziges Mal ein Problem beim Öffnen des Kofferraums gehabt.
 
Der Heckklappentaster ist als Problem sattsam bekannt. Wenn da der gleiche Schrott eingebaut wurde wie in den 1er dann kann ich nur zum Austausch in Eigenregie raten. Die werkseitigen Taster sind einfach nicht wasserdicht. Bei manchen funktioniert er dennoch. Aber wenn so einzelne Ausfälle anfangen.... In seltenen Fällen war auch schon mal der Öffnermotor defekt. Aber der Taster war häufiger die Ursache.
 
Soweit ich weiß, kann man den Verschluss an der Heckklappe nachjustieren. Dann sollte das auch klappen.
Die USB C Buchsen im Cockpit nutze ich gar nicht wegen der potentiellen Bruchgefahr der Stecker. Die stehen unglücklich in Richtung Schalthebel. Stattdessen ein USB Adapter im Zigarettenanzünder ist meiner Meinung nach sicherer.
Gruß
Hendrik
 
Ich muss mich bzgl. der USB-C Buchsen im Cockpit korrigieren. Beim Spring mit Media-System liegen diese ziemlich ungünstig und bruchgefährdet.
Scheinbar ist beim Basis-Modell diese Buchse erheblich besser unter einer Klappe geschützt.
Dann trifft das Bruchproblem nicht zu....
Gruß
Hendrik
 
Ich kann das Problem mit der Handbremse etwas verstehen. Wir haben mittlerweile 3 Autos im Familienfuhrpark mit Elektrischer Handbremse. Wenn ich den Spring nehme, gehe ich auch immer noch mal zurück um zu schauen ob ich sie angezogen habe. Ist natürlich immer angezogen. Man gewöhnt sich aber schnell ans nicht betätigen bei der elektrischen.
Vielleicht bin ich alt, aber ich hab in der Fahrschule noch gelernt, dass Handbremse anziehen zum Abstellen eines Autos dazugehört. Deswegen stört mich das gar nicht, weil ich die Handbremse immer schon automatisch anziehe. Da kann man sich dran gewöhnen.

Bei der Übergabe gab mir der Verkäufer den Tipp, mit dem Daumen auf den Schalter zu drücken und gleichzeitig bereits mit den Fingern leicht an der Heckklappe zu ziehen. Vielleicht habe ich nur Glück mit meinem Modell, aber ich habe bisher nicht ein einziges Mal ein Problem beim Öffnen des Kofferraums gehabt.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben