Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar gibt es das: Diskussion zu Nachtleuchtendes Filament - Glow in the Dark - 3DJake Deutschland...Eine Verlängerung aus ein fluoreszierendes Material ? Gibt es 3D Drucker "Tinte" in fluoriszierend? ....ich googel mal ein wenig wenn ich dazu komme...
Ähm "fluoriszierend" muss nicht zwingend transparent heißen. Es geht ja um das Umgebungslicht zu (zeitversetzt) zu reflektieren. Eine Leuchtdiode wäre eher für "transparentes" Filament - das wiederum ist aufgrund der Drucktechnik nicht ganz so witzig umzusetzen, da die schichtweise Produktion soviel Lichtbrechungen erzeugt, dass wir hier nicht von etwas glasartigem sprechen. Transparent mit einem 3D Drucker ist eine ganz schwierige Nummer und geht nicht mit den meisten Formen.dann noch eine mini UV Diode...
Also ich persönlich setze keinerlei Bohrungen an Originalteilen des Autos und möchte auch zunächst überhaupt nichts an einem Neuwagen bzw. an einem neu erschienenen Neuwagen verändert, solange es noch zig Möglichkeiten von Fehlern gibt, die ggfs. per Garantie gelöst werden (sollten).Sollte mit einem 3D Drucker machbar sein. Die Bohrungen evtl. ein bisschen kleiner machen und dann mit nem passenden Bohrer auf die passende Größe aufbohren
Ich meinte die Bohrungen am Druckteil, nicht am Auto. An einem neuen Auto würde ich auch nichts machen, solange es nicht rückstandslos wieder zu entfernen ist.Also ich persönlich setze keinerlei Bohrungen an Originalteilen des Autos und möchte auch zunächst überhaupt nichts an einem Neuwagen bzw. an einem neu erschienenen Neuwagen verändert, solange es noch zig Möglichkeiten von Fehlern gibt, die ggfs. per Garantie gelöst werden (sollten).
Die Skizze von @Spring-high zeigt hier anderesIch meinte die Bohrungen am Druckteil, nicht am Auto. An einem neuen Auto würde ich auch nichts machen, solange es nicht rückstandslos wieder zu entfernen ist.