Mäusekino = für openDTU und ahoy können kleine Displays angeschlossen werden.
Das muss nicht sein, weil ein Webserver oder auch API laufen. Damit kann man genauso gut mit einem Browser (Webserver) oder automatisiert (API) mit anderen Diensten (bspw. Homeassistant) auf die (DTU = data transfer unit) zugreifen und die Werte auslesen, bzw. dann sogar setzen (bspw. Die Drosselung auf 600W respektive 800W).
Das Mäusekino ist aber halt schon toll, weil das Smartphone dann nicht ständig in der Hosentasche mitgetragen wird, was ggfs. verhindert hat, dass einige Männer keine Schwiegersöhne zeugen können/konnten.
SN ist in diesem Fall die Seriennummer, WR (richtig) der Wechselrichter (inverter im Englischen). Die kompatiblen, fast ausschließlich hoymiles, Wechselrichter stehen hier
Diskussion zu GitHub - tbnobody/OpenDTU: Software for ESP32 to talk to Hoymiles Inverters - dabei ist das passende Funkmodul zu beachten.
Die DTU greift per Funk auf den Wechselrichter zu (bei mir: dafür die externe Antenne) und wird per WiFi ins heimische Netzwerk eingebunden (die Antenne dafür ist im Gehäuse).
Wir könnten ja einen Aufruf im Forum für Dich starten - ob das jetzt im Sinne deiner Tochter (oder deinem Sohn mit zwei linken Technikerhänden) ist, ist im Zweifelsfall egal - schließlich suchst du ja einen Schwiegersohn. Ich bin da leider raus - wegen Auslastung im technischen Support kann ich keine weiteren Frauen heiraten.