Hat jemand schon den Spring als 1-Personen-Wochen-Camper umgebaut?

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung fĂŒr das diesjĂ€hrige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
Im Sitz ist ein Airbag verbaut. Ich wette, da leuchtet dann der komplette Christbaum im Cockpit, wenn er abgezogen ist. Hinzu kommt der Sitzsensor und das Gurtschloss spielt die Melodie dazu.
Ja, so ist es. Ich hab' den Beifahrersitz ausgebaut, um maßgeschneiderte SitzbezĂŒge aus Fell zu bekommen (es gab' damals noch keine passenden). Bei Interesse Bescheid geben; die Firma hat sich die Schablonen aufgehoben.
 

mono

eDacia-Fortgeschrittener
Geht auf jeden Fall

Matratze ist 200x76x7 cm
Mit etwas item (alu profil ) gibst billig bei ebay (nicht item )
Ein paar Winkel und ein paar nutensteine
Etwas 12mm USB platten (3-5 mal geteilt das man an zeug darunter ran kommt zb. SchÀfer Kisten)
Das geht auf jeden Fall

Das wichtigste mit Android auto /car play kann man ĂŒber navi zum einschlafen streamen
Screenshot_20240430-193241646.jpg
 

AnhÀnge

  • Screenshot_20240430-193029483.jpg
    Screenshot_20240430-193029483.jpg
    56 KB · Aufrufe: 103
  • Screenshot_20240430-193123900.jpg
    Screenshot_20240430-193123900.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 96
  • Screenshot_20240430-193059895.jpg
    Screenshot_20240430-193059895.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 97

mono

eDacia-Fortgeschrittener
UPS die Ecke hinten war nicht drauf auf dem Kofferraum Bild bevor es Diskussionen gibt

Nur RĂŒckenlehne hinten habe ich raus gezogen und Kofferraum blende entfernt (Armlehne von Rati ist drin geblieben )

Ihr habt auch noch 13 cm mehr tiefe im Kofferraum ich habe umgebaut auf ebenen Ladeboden weil es mich nervte das ich die GetrÀnke Kisten nicht durch ziehen konnte
 

AnhÀnge

  • Screenshot_20240430-200116827.jpg
    Screenshot_20240430-200116827.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 60

mono

eDacia-Fortgeschrittener
So wĂŒrde ich das bauen




Die mit den innen Winkeln wĂŒrde ich die LiegeflĂ€che und die stĂŒtzen nach unten verschrauben

Oben drauf wĂŒrde ich USB platten legen

Darunter mit den außen Winkeln (im Kofferraum und ĂŒberall wo es geht )
Ein doppelter Boden (Winkel gegen StĂŒtze USB platte an Winkel )
Im Abstand einer SchÀfer Kiste
(Von oben zugÀnglich Liege USB annehmbar deswegen geteilt )
Dann hast du Stauraum fĂŒr Klamotten ...

Unten darunter ein Tapeziertisch und klap Stuhl

Denke das kann man um 400 Euro rum umsetzen mit platten

Das wird echt stabil
 

AnhÀnge

  • Screenshot_20240430-233037860.jpg
    Screenshot_20240430-233037860.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot_20240430-233026976.jpg
    Screenshot_20240430-233026976.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot_20240430-233018780.jpg
    Screenshot_20240430-233018780.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 36

mono

eDacia-Fortgeschrittener
So sieht es vorerst bei mir aus.
Jetzt erstmal ausprobieren.
Dann weiter entwickeln.
Das ist nicht dass wo nach bussi gefragt hat

Denke eher er will Freitags nach Feierabend mal 300 km in irgend eine Stadt fahren die karre irgendwo parken
Feiern gehen
Im auto pennen da wo er sie geparkt hat

Und wieder heim fahren

Das geht mit einer Zelt Erweiterung auf gar keinen Fall
Trotzdem cool
Aber eher was fĂŒr ein Festival WE
 

Spring-high

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Anstel
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
Dacia Spring Electric Comfort+
@xt1200st
So ca. 5 Km Luftlinie vom Edersee
 

Busi

eDacia-Interessierter
So, mal eine kleine RĂŒckmeldung zur Testnacht 1-Mann-Camper:
Ich habe ja den Spring hinten hinter den Sitzen nackig gemacht, mir dann aus noch vorhandenen Siebdruckplatten eine LiegeflÀche (hinten volle Breite und vorn bis an den vorgeschobenen Sitz mit max. nach vorn vorgelehnter Lehne) gebaut, auf eine Ebene gebracht und mit einer Campingmatratze mit 12 cm Höhe ausgelegt.
Dann kam die Testnacht...
Im Spring ist es sehr hellhörig :) , die LiegeflĂ€che mit 178 cm LĂ€nge war fĂŒr meine 186 cm nicht ausreichend. Da es im vorderen Bereich sehr beengt ist, sah es von außen sicher lustig aus beim Seitenwechsel.:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

FĂŒr mich ist das 1-Mann-Camper-Projekt beendet, da ich aber auch noch einen T$ Hochdach-Bulli als "Fernfahrten-Fahrzeug" habe.
FĂŒr kleine Menschen scheint es bei schlanker oder normaler KörperfĂŒlle wenn man keine KomfortansprĂŒche hat, zu klappen.
Es ist auf jeden Fall komfortabler als in einem Zelt.

Ich werde nun meine 2 gekauften Alubutyl-DĂ€mmrollen auf dem Innenblech, Bodenblech und in den TĂŒren verarbeiten und zusĂ€tzlich noch mit Armaflex den Fahrzeugboden, Kofferraum, RadhĂ€user und Dachhimmel dĂ€mmen.

Muss man nicht machen, habe aber Bock drauf und das Material vom Bulli noch ĂŒber. :cool:
Vielleicht wird er dann noch leiser, gerade bei Regen und man erschrickt nicht immer, wenn mal ein Stein die RadhÀuser trifft.

Ich werde berichten, werde stĂŒckweise vorgehen, da ich mit dem Spring tĂ€glich zur Arbeit fahre und den Kollegen mit ihren Nobelkarossen keine Steilvorlage liefern möchte. :ROFLMAO:

Leider hat sich damit aber auch Edersee fĂŒr mich erledigt, da ich aus der NĂ€he von LĂŒbeck komme und mir das dann zu viel Laderei und Fahrerei ist ohne Übernachtung.
Und mit dem Bulli kommen ist fĂŒr mich keine Option, bin da eigen.
 

Gurke

eDacia-Kenner
Ort
Kaiserstuhl
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Schade, dass Du mit dem Umbau nicht zum Edersee kommst. Die LiegeflÀche und auch deine DÀmmarbeiten hÀtte ich mir gerne angesehen.
Postest Du ein paar Fotos fĂŒr uns ? Als Trostpflaster 😉
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Schade! @Gurke kam mir jetzt zuvor.... Auch ich hÀtte sowohl Bully als auch Spring gerne gesehen! Vielleicht lÀsst Du es Dir ja noch mal durch den Kopf gehen. Es kommen wohl auch andere Wohnmobile usw.
 

Busi

eDacia-Interessierter
Hi @ all,

anbei mal ein Bild vom Kofferraum/Sitzbereich, wenn man etwas SchalldĂ€mmung am Spring macht, weil man Alubutyl ĂŒber hat... :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

Ist aber eine merkliche Reduzierung der blechernen Töne, kein Erschricken mehr bei Kontakt mit Steinen am Unterboden und leiser ist es beim Fahren auch noch.
Kofferraum Alubutyl 1.jpg
 

Busi

eDacia-Interessierter
Vom zusÀtzlichen DÀmmen mit Armaflex, wie ich es in VW-Bussen mache, habe ich abgesehen, da das Alubutyl schon allein sehr dÀmmend ist.
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Gute Arbeit! Mir wÀre das Alubutyl zu schwer. Ich schleppe ja so schon viel zu viel Zeug mit mir rum. Ohne Werkzeug will ich nicht fahren und dann noch dies und das...
 

Busi

eDacia-Interessierter
Ich fahre ohne Ersatzrad, nur mit Reifenspray/Mini-Kompressor. Selbst mit 4mÂČ Alubutyl wĂ€re es minimal leichter als mit einem Ersatzrad. Und Ersatzfelgen kosten im Falle eines Falles (wenn man mit Plattfuß nach Hause fĂ€hrt) nicht die Welt. Kam in meinen bisherigen 36 Jahren Fahrpraxis 4x vor.
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Stimmt, Ersatzrad wiegt wohl etwas mehr. Aber ohne will ich nicht. Ich weiß nicht wie oft es bei mir war-Deine 4x wĂ€ren mir schon zu viel gewesen. Wenn es ein Platter ist, dann garantiert nachts im Schnee und 20000km von der Zivilisation entfernt--ne,ne das geht nicht!
 
Oben