Hallo...

Alo

eDacia-Erfahrener
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Electric 65
Modelljahr
2024
Als Neuer Stelle ich mich mal kurz vor
Mein Name ist Alois, im allgemeinen aber kurz Alo, wohne in Hessen, genauer gesagt im Rheingau, bin 70 Lenze und habe mir gestern den Dacia Spring 65 2023 bestellt. Geliefert wird er Anfang November 23.

Was mir am Dacia so gar nicht gefällt sie die dünnen Füsse 😁, Reifen.
Ich hab mal bei einem Online Reifenhändler nach Reifen für den Dacia gesucht. Heraus kamen zwei verschiedene Sorten,
165/70R14 81T4.5Jx14 ET37
175/60R15 81T5Jx15 ET40
Weiß jemand, ob es außer den 165er auch 175er Reifen für den Dacia gibt, und sind die auch eingetragen? Oder ist das Blödsin?
Gibt es Alternativen?

Danke für eine Antwort.
🙋‍♂️
 
Grüß dich, @Alo ,
sei herzlich willkommen in unserem Forum aus Oberschwaben. Ja, das mit den "Trennscheiben" hab' ich schon ein paar Mal gehört. Hier im Forum gibt's ein paar Menschen, die sich damit befassen. Auf jeden Fall wünsche ich dir eine pünktliche Auslieferung.
 
Moin aus Bremen,

ich hab mir heute die Oxxo Telesto 5x15 et38 mit den Conti All Season 185/55 R15 bestellt. Beim letzten Spring habe ich nur die Puschen getauscht gegen Conti‘s in der gleichen Dimension. Beim jetzigen soll es etwas breiter sein. Ich hoffe er fährt so besser. Laut vielen Berichten macht das viel aus. Ich lass mich überraschen. Bei den Original Linglongs musst Du beim 65er Anfahren aufpassen, sonst gibt‘s qualmende Socken:ROFLMAO:
 
Hallo Alois,
Herzlich Willkommen und Gruß vom Niederrhein.
Lieferzeit bis November find ich schon lange, obwohl
ich auch lange auf meinen Spring hab warten müssen.

Die Linglon's hab ich durch Uniroyal Reifen ersetzen lassen
aber in der Originalgröße. Mir gefällts.

Viel Spass hier im Forum und dann auch demnächst mit dem Spring
wünscht dir der Jochen
 
Hallo Jochen,
danke, für deine netten Worte
Die Liefer-Wartezeit ist kein Problem, da ich noch bis Januar den Kia E-Soul fahre, den ich geleast hatte.
Frage: Warum hast du die Uniroyalreifen in der Originalgröße gekauft? Soweit ich mitbekommen habe kann man größere Reifen mit ABE montieren. Und größere Reifen macht einiges von der Optik her beim Dacia aus.
 
Hallo Jochen,
danke, für deine netten Worte
Die Liefer-Wartezeit ist kein Problem, da ich noch bis Januar den Kia E-Soul fahre, den ich geleast hatte.
Frage: Warum hast du die Uniroyalreifen in der Originalgröße gekauft? Soweit ich mitbekommen habe kann man größere Reifen mit ABE montieren. Und größere Reifen macht einiges von der Optik her beim Dacia aus.
Optik ist ja immer eine Geschmacksache - Manche mögen auch einen Fuchsschwanz an der Antenne ;). Die 165er sind aber nicht zufällig auf dem Spring. Damit haben sich "echte" Fachleute beschäftigt.
Fahre auch Originalgröße - Marke habe ich nur wegen Allwetter gewechselt.
 
Die 165er sind aber nicht zufällig auf dem Spring. Damit haben sich "echte" Fachleute beschäftigt.
Je dünner die Reifen desto weniger Stromverbrauch. Das ist doch wahrscheinlich der einzigste Grund (?)
Wenn E-Auto, dann sollte es einem auch gefallen, das Auto mit etwas breiteren Reifen.
 
Optik ist ja immer eine Geschmacksache - Manche mögen auch einen Fuchsschwanz an der Antenne ;). Die 165er sind aber nicht zufällig auf dem Spring. Damit haben sich "echte" Fachleute beschäftigt.
Fahre auch Originalgröße - Marke habe ich nur wegen Allwetter gewechselt.
Sorry der 🤣 musste sein. Bei den Problemen die Hier viele haben finde ich echte Fachleute amüsant.
Ob die 165 die beste Wahl oder für Dachia nur billiger ist werden wir nicht erfahren.
 
Je dünner die Reifen desto weniger Stromverbrauch. Das ist doch wahrscheinlich der einzigste Grund (?)
Wenn E-Auto, dann sollte es einem auch gefallen, das Auto mit etwas breiteren Reifen.
- Gewichtsersparnis?
- Geringe gefederte Massen?
- Für die Fahrleistungen ausreichend bemessen?
- Geringe Lenkräfte und Schonung der Lenkgeometrie/Lenkgetriebes?
- Geringe Kosten?
....
....
 
Sorry der 🤣 musste sein. Bei den Problemen die Hier viele haben finde ich echte Fachleute amüsant.
Ob die 165 die beste Wahl oder für Dachia nur billiger ist werden wir nicht erfahren.
meinst Du bei Renault sitzen Hobby-Ingenieure in der Konstruktionsabteilung?

Schau Dir doch mal bei anderen Herstellern an, was da so alles für Probleme in den ersten Jahren nach Markteinführung zu Tage treten.

Kleine Anekdote: kannte jemand der sich als Unternehmer alle zwei Jahre die neuste S-Klasse gegönnt hat. Er liess es sich auch nicht nehmen - als echter Sparfuchs - seine S-Klasse persönlich in Sindelfingen in Empfang zu nehmen. Auf dem Nachhauseweg blieb er 50 km von Sindelfingen mit Getriebeschaden auf der Autobahn liegen - was haben wir gelacht :ROFLMAO:
Alles Amateure bei Mercedes? Ist halt alles nicht so einfach...
 
Klar kommt alles vor. Mercedes hat dich bestimmt nicht im Regen stehen lassen. Das Dauerthema Klone beim anfahren sollte ein echter Fachmann in wenigen Tagen lokalisieren (nicht lösen).ABER die Händler sind nicht informiert, versuchen das als normal zu verkaufen...
Der Golf 4 wurde in der ersten Serie mit 175/80R14 ausgeliefert. Unfahrbar in der Kurve und beim 1. Facelift auf 195/65R15 gestellt. Eine BMW 5er Serie mit ordentlich Leistung hat sich hat sich bei hohen Geschwindigkeiten aufgeschaltet. Abhilfe waren 15 mm Distanzscheiben auf der Hinterachse. Die hat ein BMW Autohaus bei uns im 10er Pack gekauft.
So viel zum Thema Fachleute.
 
kochen natürlich alle nur mit Wasser. Aber die haben das gelernt und sind Profis. Wie man die richtigen Reifen für ein Fahrzeug aussucht, dass lernt man, wenn man Fahrzeugtechnik studiert, schon im 1. Semester. Das traue ich denen zu, dass die das können.
Aber wir leben in einer Zeit wo das ganze Volk Experte ist - egal in welchen Fragen. Ist schon komisch. Kann ein ganzes Volk an einer Hybris leiden? :unsure:
 
Aber wir leben in einer Zeit wo das ganze Volk Experte ist - egal in welchen Fragen. Ist schon komisch.
Oh yeah! Das ist absolut interessant. Und noch besser: Das GANZE Volk ist für ALLE Themen Experte.

Aber ich spüre es bei meinen eigenen Posts: es ist schon schwer, mich auf die eigenen Erfahrungen - und sonst nix - zu beschränken. Mein kleiner Besserwisser will immer wieder mal ans Tageslicht ;).

In der Altenpflege schreiben die Altenpfleger und Altenpflegerinnen Dokumentationen. Auch denen fällt es schwer, statt lediglich die eigenen Beobachtungen aufzuschreiben, keinerlei Diagnosen, die ja die Sache des Arztes sind, zu dokumentieren.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben