@Thomas 64 Bitte bitte bitte, wenn du schon etwas geschrieben hast und noch etwas danach schreiben möchtest, bearbeite deinen letzten Beitrag (links unter deinem Beitrag steht dann "Bearbeiten"). Sonst wird es sehr unübersichtlich!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie ist den das tägliche Streckenprofil (Landstraße/Autobahn/Stadt) wäre interessant um den Verbrauch einzuordnen.
Bei den vielen Km täglich hast du aber bisher auch ordentliche Benzinkosten gehabt
Ungefähr 15 kWh/100km - so die Erkenntnis nach 1 WocheWieviel Verbrauch hast du so im Schnitt auf 100lm
- Wenn ihr etliche Tausend Kilowattstunden mehr verbraucht (weil jetzt EV vorhanden), dann interessiert das Euren Stromanbieter überhaupt nicht. Er bekommt es ja auch gar nicht mit, erst mit der nächsten Zählerstandsabfrage über den Netzbetreiber oder über Euch selbst.
Der ursprünglich bei Vertragsabschluss angegebene Stromverbrauch beeinflusst nur die monatliche Abschlagszahlung (Und ev. Den Neukundenbonus). Mann muss also seinem Stromanbieter nicht über den höheren Verbrauch informieren. Irgendwann bekommt er er einen Zählerstand und es wird abgerechnet! Aber, es macht schon Sinn, zumindest die monatliche Abschlagszahlung zu erhöhen, damit die Nachzahlung bei der Jahresendabrechnung nicht so hoch ist. Dabei kann man als Begründung „Kauf eines EV“ angeben.
Ungefähr 15 kWh/100km - so die Erkenntnis nach 1 Woche
Stromanbieter und Netzbetreiber eher letztererJetzt bin ich noch über den Nachtstromtarif gestolpert... Wir würden - wie wohl die meisten - den Spring über Nacht laden. Bei unseren vielen Kilometern und den damit einhergehenden Verbrauch ca. 90 kWh / Woche --> somit denke ich, kommen wir auf knapp 4400 kWh im Jahr zusätzlich. Könnte sich ein Nachtstromtarif doch lohnen? oder?
Was kostet denn der Einbau von so einem dafür nötigen Doppelstromzähler? Den darf nur einer vom Stromanbieter (also in unserem Fall E.ON) einbauen, oder?
Unser Elektriker, der morgen vorbeikommt um die rote CEE 16-Ampere Dose anzuschliesen, darf das nicht, richtig?