Fahrradträger

ich habe mal bei Transportsysteme24 nachgefragt und als Antwort erhalten, dass es für diese AHK einen universellen Elektrosatz für 71,50 € gibt. Den muss man dann wohl noch dazu kaufen (oder evtl von Dacia?), damit der Fahrradträger dann blinken kann
 
Die Anhängerkupplung von Transportsysteme24 passt!
Habe mein Auto gerade von meiner Lieblings-Renault/Dacia-Werkstatt abgeholt.
Habe den Einbauenden gefragt, ob‘s leicht, kompliziert oder normal gewesen wäre.
Er meinte: normal.
Er musste zwar was nachbohren - aber dafür wäre die Elektrik easy gewesen.

Ich hatte nur gehofft, das die abnehmbare AHK einfach gesteckt wird.
Dann hätte ich … faul wie ich bin … gleich den Radträger dran lassen können.
Wird aber zum An- und Abbau um 180Grad gedreht
 
Bin ich jetzt vielleicht der Erste mit ner Anhängerkupplung am Spring?!😁👍🏼🍀
 

Anhänge

  • 8EAD9D26-AAEF-4F44-A56C-F4015BC9FEBA.webp
    8EAD9D26-AAEF-4F44-A56C-F4015BC9FEBA.webp
    317,6 KB · Aufrufe: 378
Denke ja :-)
Mach doch mal ein Bild mit einem Rad drauf bitte.
 
Habe den Radträger noch nicht.
Und mein Tourenrad mit 60er Rahmen (bin ein langer Lulatsch) dürfte dann eher das Extrem darstellen.

Beim Rückwärtsfahren bei gesteckter Kupplung sieht man jedenfalls nur den Bobbel der AHK am unteren Bildrand
7BC7240B-7E67-4144-88E6-21B0A0BA44DA.webp
 
Die hier hatte ich übrigens gekauft:
AHK+eSatz
Ist leider teurer geworden … ich zahlte ~350€.
Und Einbau in Werkstatt lag bei 306,20€

Aber beachten:
Die Papiere zum Betrieb mit einer Auflast bis 60kg sind dabei - aber man darf damit nichts ziehen.
 
Auch ein Vorteil von dem Trägermodell im Bild oben. Zugegeben sieht es merkwürdig aus, ist relativ kompliziert anzubauen und wirkt nicht sehr vertrauenserweckend. Aber, der Vorteil ist, das Ganze ist durch die variablen Bänder flexibel aufzubauen und einzustellen, so dass die Rücklichter nicht verdeckt werden und man durchaus auch die Heckklappe aufbekäme (ABER mit Vorsicht!!) Ich habe einen solchen Fahradträger schon seit 20 Jahren (vom R5 noch) und bin zufrieden. Habe ihn aber noch nicht am Spring ausprobiert.
P.S.: Ob ich ihn auf die Scheibe montieren würde weiß ich aber auch nicht.
P.P.S.: Bitte entschuldigt, dass ich wieder zum ursprünglichen Thread zurückkehre.
 
@69erkadett : ich würde mich auch über Bilder (mit oder ohne fluchen ;) ) freuen. Habe noch eine (vielleicht doofe) Frage: kann jede Werkstatt, also z. Bsp. auch ATU, eine AHK an ein E-Auto anbringen, oder können/sollten das nur spezielle Werkstätten machen? Ich muss mein Springerle für die Installation der AHK auf jeden Fall in eine Werkstatt bringen, da ich leider absolut kein Auto-Schrauber bin :rolleyes:😅
 
Mein langjähriger Renault-/ Dacia-„Stammhändler“ fand nichts im Zubehörkatalog und sagte „am besten, Du organisierst Dir selber eine. Wie hoch der Einbau-Aufwand dann ist, kann ich Dir nicht sagen. Aber eingebaut kriegen wir‘s immer.“
Wenn Ihr die AHK (wie ich) nicht selber einbauen könnt/ möchtet, würde ich an Eurer Stelle einfach in der Werkstatt Eures Vertrauens nachfragen.
Wenn sie selber was im Angebot haben und damit Erfahrung haben: fein.
Aber einbauen tun‘s eigentlich alle.
Bei meinem AHK-Kauf hätte ich bei dem Anbieter noch den Einbau für 300€ dazu buchen können.
Aber ich fühle mich meiner Stamm-Werkstatt durch zig Jahre gute Erfahrung verbunden und wollte es bei denen machen lassen.
Preis war tatsächlich ähnlich, ungefähr 310€.

Also: einfach Lieblingswerkstatt fragen
 
Hallo zusammen. Meiner kommt ja erst im August und wird gerade aufs Schiff geladen. Die AHK Variante ist natürlich die schönste, aber auch absolut teuerste. Kennt jemand ein System für die Heckklappe was funktioniert und nicht die Rücklichter verdeckt. Mittlerweile sind die Bändersysteme ausgereift und stabil.
 
hatte ich schon im tread Heckfahrradträger geschrieben:

hi,
das habe ich gerade in der Betriebsanleitung zum Spring S. 151, punkt 3.18 gefunden :(
1
Das Anbringen von Trägern
jeglicher Art (Fahrradträger,
Gepäckkoffer usw.), die sich
auf dem Gepäckraumdeckel
abstützen, ist untersagt. Wenn Sie einen
Lastenträger an Ihrem Fahrzeug befesti-
gen möchten, wenden Sie sich an eine
Vertragswerkstatt.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben