Erfahrungswerte & Haltbarkeit der Allwetterreifen

Beim Blick auf meine Vorderreifen war ich heute überrascht: nach fast 3 Jahren und knapp 28.000km präsentieren sich die Schlappen recht abgefahren; weniger als 2mm Profiltiefe bleiben. Es sind Allwetterreifen der Standardgröße für den Spring von Semperit. 2/3 der Zeit bin ich mit ECO gefahren, 1/3 ohne.

Ist das normal?
Die Originalreifen hatten nach 45 tausend Kilometer im Herbst 2024 nach 2 Jahr en vorne noch ca 3 mm und die hinteren kaum spürbar abgefahren.fahre aber zu 95 Prozent auf Eco.also sind die Ling Long Reifen von guter Qualität
 
Nach knapp 80 k km..
LingLongs allerdings 2cm breiter auf 185iger, würde ich im Oktober (weil dann wohl am günstigsten) immer wieder empfehlen & selbst kaufen:
1748026044525.webp

1748026085461.webp

Ich hätte sie schon gleichmäßiger runter radiert, aber hinten sollte das bessere Profilbild laufen:
1748026126981.webp

Zum TüV werden wir die originalen 165iger Sommerpneus dann anfangen runter zu radieren.
Ich bin mir noch unsicher die dritte Wartung machen zu lassen.. Aber innerhalb der 3 Jahre werde ich wiederholt den 10fachen Traktor monieren.. Zw. 2,5 und 3,0 bar foahrn wir sie🛞🛞🛞🛞
 
Du hast 185er LingLongs? Auf den original Felgen oder auf Alus?
10facher Traktor ist heftig!
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben