Elende Blitzer

Stefan56

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
42489 Wülfrath-Düssel
Fahrzeug
Dacia Spring 1b
Modell
Essential
Modelljahr
2022
Motor
45 PS
Batterie
27 kW 95%
Softwareversion
630
Details
Dacia Spring Essential
Ich hab in 6 Monaten Spring schon mehr Tickets bekommen, als mit dem BMW in 20 Jahren.

Immer in einer 30er Zone.

Ich hab 2 (3) Gründe ausgemacht, warum ich ausgerechnet mit dem Spring so oft geblitzt werden:

1. Man hört den Motor nicht und kann die Geschwindigkeit schlechter einschätzen.

2. Das unmittelbar anliegende Drehmoment macht derart viel Spaß, das man schnell die Geschwindigkeit vergisst und ruck zuck bei 50 km/h ist.
(mit dem BMW hätte ich da erstmal auf die Kupplung getreten und den 2. Gang eingelegt, da ist der Spring schon geblitzt)

Und

3. Ja - ich muss halt öfter mal auf den Tacho schauen und auf die Schilder. Dafür hat Dacia ja den Tacho so gebaut, das ich ihn während der Fahrt ablesen kann.

Die Sache mit dem Begrenzer wird immer interessanter.
 
Genau, deswegen fahr ich in der Stadt meistens mit Begrenzer, immer auf Geschwindigkeit plus 6 km/h eingestellt. So geht's bei mir dann auch durch die 30 Zone.

Plus 6km/h habe ich allerdings nur wegen meiner HUK Telematik, plus 10km/h ist kein Problem, da hat bei mir davor auch nie was geblitzt. :cool:
 
Es reicht m.E. schon die Karte im MediaNav mitlaufen zu lassen, dann gibts bei Geschwindigkeitsüberschreitung auch einen Warnton. Allerdings könnte die Karte veraltet sein und z.B. wenn die Stadt wegen Symbolpolitik von 50 auf 40 km/h runtergeht oder eine Baustelle neu ist könnte das in falscher Sicherheit wiegen.
 
verallgemeinern kann man Deine Erfahrungen nicht. Ich finde es sehr leicht mit dem Spring die zul. Höchstgeschwindigkeit einzuhalten.
Erstens fühlt sich die Geschwindigkeit subjektiv doppelt so schnell wie die von meinem "Großen" an - zweitens hat man den Begrenzer und drittens ist der Tacho rel. groß und präsent.
Es ist mir noch nie leichter gefallen die zul. Höchstgeschwindigkeit einzuhalten (ähm doch - vielleicht mit dem Bambino - ist aber schon 40 Jahre her :cool:...
 
Haben die Behörden jetzt wg. Geldnot die Toleranzgrenzen herabgesetzt oder was🤔
Wg. 6 km/h🫣
Da fährt man brav seine 60 km/h durch die Ortschaft und wird geblitzt📸🙄💸💸💸
1721829011169.jpeg
 
Ich vermute mal, dass wenn man die erfassten Geschwindigkeitsübertretungen statistisch nach Fahrzeugtypen auswertet, der Spring irgendwo zwischen Fendt Dieselross und Kettler Kettcar liegen dürfte.

Ansonsten würde ich mir das Schreiben mit der Überschreitung von doch immerhin 6 km/h in die Heckscheibe hängen. Sonst glaub' einem das bei der bekannten Übermotorisierung eines Springs eh keiner! 😄
 
@Lodgy
Du musst in dem Moment definitiv schneller als 60 gewesen sein.
Seit dem Spring und dem Huck-Sensor stelle ich mir den Tempobegrenzer immer auf 58km/h, bei 60km/h wird zwar nicht geblitzt hier in Köln, aber oberhalb von 58km/h hat mich dann der HUK-Sensor nicht mehr lieb. 🤷‍♂️
 
Also wenn im Bescheid 56 km/h angegeben sind, hat der Tacho mindestens 62 km/h angezeigt. 3km/h sind die gewährte Toleranz und nochmal mindestens 3 km/h sind Voreilung des Tachos. Meine E-Klasse hatte exakt 4 km/h Voreilung linear über den ganzen Tacho, das heißt ich bin auf dem Weg zur Arbeit mit im Tempomat eingestellten 37 km/h durch die 30er Zone gerollt, immer freundlich dem Polizisten auf der Gegenspur zulächelnd. Beim Spring beträgt die Voreilung auch mindestens 3 km/h, ich habe mich noch nicht getraut, einen höheren Wert auszutesten.
Man darf sich nicht vom Blitz täuschen lassen, die erfasste Geschwindigkeit liegt bei den heutigen Geräten bereits viel früher an, das Frontfoto dient lediglich als Nachweis, wer da am Steuer gesessen hat. Wer also beim Entdecken der Radarfalle hektisch auf die Bremse tritt, hat meist schon verloren.
 
Und die Jungs, die mit 200 km/h auf dem Motorrad Sonntags auf der B7 flitzen und Krach machen, die kriegen sie nicht.

6 KM/H zu viel ist schon erschütternd.
 
Und die Jungs, die mit 200 km/h auf dem Motorrad Sonntags auf der B7 flitzen und Krach machen, die kriegen sie nicht
Das scheinen sie ja noch nicht mal zu probieren. Ein Sonntag Lautstärkekontrolle im Dorf und das Staatssäckle wäre gestopft voll.
 
Passt alles: Innerhalb geschlossener Ortschaft ab 5km/h zu schnell (+ die Toleranz natürlich), außerhalb erst ab 10 km/h zu schnell...
 
@Lodgy
Du musst in dem Moment definitiv schneller als 60 gewesen sein.
Seit dem Spring und dem Huck-Sensor stelle ich mir den Tempobegrenzer immer auf 58km/h, bei 60km/h wird zwar nicht geblitzt hier in Köln, aber oberhalb von 58km/h hat mich dann der HUK-Sensor nicht mehr lieb. 🤷‍♂️
Ich mag nicht ausschließen, dass das beim einrollen in die Ortschaft dann maximal 62 km/h laut Tacho gewesen sein könnte..
Oft piept‘s bei mir, wenn ich die gespeicherten 60 in Ortschaften haben möchte/abrufe🥴💩happens💁🏻‍♂️
 
Geschwindigkeit sollte man genau einhalten.
Bei einem Unfall wird einem der Sachverständige genau ausrechnen ob man noch zum stehen gekommen wäre, bei der erlaubten Höchstgeschwindigkeit .
Also die Differenz zwischen erlaubt und Geschwindigkeit plus, weil Tacho ja vor eilt.
Jedes km/h weniger dient zur Lärm Reduzierung!
Und auch zu weniger Abgas in der Luft!
Auch Kleinvieh macht Mist!
MfG
K.T.😹😹😹😹😹
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben