Jetzt habe auch ich das Wort :"Leihmutterschaft" endlich verstanden.
Es ging mir aber hauptsächlich um die Apps, die verboten sind, obschon sie eher Leben retten können.
Denn es gibt ja nicht nur die fixen Radare, die in einer Datei gespeichert sind, und die Mobilen, wo die
Warnung durch andere Autofahrer erfolgt, die einen Blitzer gesehen haben, das ist das Prinzip. Aber sie
warnen auch wenn irgendwo Gegenstände auf der Fahrbahn liegen, oder ein Unfall passiert ist, oder
ein Stauende hinter einer Kurve ist. Ausserdem werden alle Meldungen ja vokal mitgeteilt, was den Blick
aufs Handy garnicht nötig macht, und die Meldungen sind viel schneller als wenn sie im Radio erwähnt
werden. Zusätzlich bekommt man bei Camsam permanent die GPS Geschwindigkeit angezeigt, somit
ein guter Vergleich für die reale Geschwindigkeit.
Problem, die meisten haben ja, meine ich, inzwischen wohl TMC im MediaNav aktiviert, eine gute Sache.
Aber, beim MG5 ist TMC in der Software nicht präsent. Auch darum werden Camsam & Co gerne
benutzt, und das Smartphone kann gerne irgendwo in einer Tasche rumliegen, wenn über Android Auto
mit dem Infotainement verbunden. Ein Knopfdruck (aufs Lenkrad) und Taylor Swift schaut die verdutzten
Beamten an.
Also wenig intelligent sowas zu verbieten.