Die Nordeifel winkt grüßend in die Runde

Hello,
hattest Du vl. diese Diskussion gemeint ?
Man muss unterscheiden ob 45er oder 65er.
9° gehen mit dem 45er problemlos (anfahren! Hab ich gemessen und getestet beim Parkhaus meines RRG).
Meine TG (Duplex) hat 11°. Das habe ich mich immer noch nicht getraut.
Wir hatten aber schon mal einen thread dazu:
Lohnt sich dennoch das nochmal zu thematisieren!
 
Bei meinem Honda Accord waren die Handbremsseile bei strengem Frost regelmäßig festgefroren, musste halt den Gang einlegen, was beim Spring wohl nicht mehr geht. 🤷‍♂️
 
Festgefrorene Handbremsseile habe ich beim Spring noch nicht gelesen. Oder muss man dafür erst seinen Morgenkaffee über die Handbremse kippen?🤔😁
 
Festgefrorene Handbremsseile habe ich beim Spring noch nicht gelesen. Oder muss man dafür erst seinen Morgenkaffee über die Handbremse kippen?🤔😁
Ach so geht das!

Mal im Ernst. Das war früher ein großes Thema. Seit die Handbremsseelen ( die eigentlichen Stahlseile) plastikummantelt in der Hülle laufen scheint eingefroren kein Thema mehr zu sein. Oder gibt es das doch noch? Sagt mal Bescheid.
 
Mal im Ernst. Das war früher ein großes Thema. Seit die Handbremsseelen ( die eigentlichen Stahlseile) plastikummantelt in der Hülle laufen scheint eingefroren kein Thema mehr zu sein. Oder gibt es das doch noch? Sagt mal Bescheid.
Ist mir weder in der Vulkaneifel, noch hier jemals passiert. Aber das ist anekdotisches Wissen, das heißt ja nicht, dass es nicht passieren kann.
 
1736161900854.webp

Nachdem die Bestellverfolgung lange Zeit einen Liefertermin irgendwann zwischen Ende Februar und Mitte März prognostizierte, wartete sie heute mit einer freudigen Überraschung: auf einmal verkürzt sich die Wartezeit auf nur noch Ende Januar bis Anfang Februar - Hurra!
Das Warten wird auch allmählich unangenehm, momentan ist das Wetter alles andere als angenehm, für heute ist in unserer schönen Nordeifel sogar mit Orkan zu rechnen, da mag man dann nicht unbedingt mit dem Fahrrad fahren... Ich kann mich zwar auch von meiner Holden fahren lassen, aber die will ich deswegen nicht unbedingt morgens um sechs schon durch die Gegend scheuchen. Alternativ kann ich auch unseren werdenden Camper nutzen - aber einen 3-Tonnen-Transporter zu nutzen, um damit zum nächsten Bushof zu kommen, das ist auch albern...
Also, liebe Firma Dacia - legt mal 'nen Zahn zu, damit der Winter nicht rum ist, wenn mein Schneewittchen endlich geliefert wird!
 
Guten Abend, @Morgenwoanders ,
herzlich willkommen in unserem Forum aus Oberschwaben.

Schön, dass sich die Wartezeit verkürzt hat. Dann bist du ja schon fast auf dem Sprung, das erste Mal einzusteigen.

Dir wünsche ich eine pünktliche Übernahme und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
 
Hallo Ihr Lieben,
1737969289467.webp
heute ist also der 27. Januar. Ab heute sollte der Kleine also zugelassen werden können - möglicherweise vielleicht. Hm. Solche Angaben sind augenscheinlich doch sehr vage, denn ich hab bislang noch nichts von meinem Händler gehört.
Aber der Kontakt ist ohnehin gerade etwas schleppend und schwierig - er konnte mir leider noch keine genauen Angaben machen, die es mir ermöglichen würden, wenigstens mal einen Satz Felgen mit Winterreifen zu bestellen - denn selbstverständlich werden Autos im Winter mit Sommerreifen ausgeliefert, das ist doch klar! 🤨 Der Händler hat mir natürlich selbst ein Angebot unterbreitet - ein paar dünne Stahlfelgen mit den Minimalschlappen drauf kosten bei ihm fast 700 Euro - na, da bin ich sicher, dass das noch etwas günstiger geht - auch mit Markenreifen. Aber gut, der Reifenhändler nearby sagt, er kann sowas innerhalb von 4 Tagen liefern und montieren, also mach ich mich da jetzt nicht zum Handkoffer wegen. Dennoch - mir fehlt mein Zweitwagen! In der vergangenen Woche hatte ich einen ordentlichen Hexenschuss, ich würde also gerne in der nächsten Zeit noch aufs Radfahren verzichten - aber meine Holde morgens ständig 'ne halbe Stunde früher aus dem Bett jagen, damit sie mich zum Bushof fährt, finde ich jetzt auch eher so semi-cool...
Also - langsam werde ich zappelig.
 
Lendenwirbel oder Lordosen Beheizung hilft ggf. bei 🧙‍♀️- 🧨 und entspannter Haltung auf diesen Dacia Spring Sitzbezügen in "Glatt- le/ i/ der", auch beim Wintercruisen von A nach B innerhalb weniger Sekunden.

Tipp: 0-8-15 Sitzheizmatte als DIY Ersthilfe verwenden hilft wirklich entgegen diesem "kältebedingten, verkrampfenden Gefühl", direkt nach dem Einsteigen. Eiszeit ist wirklich nicht nötig im vollelektrisch beheizbaren Dacia Spring.
...Gute Besserung
Lg🌲
 
Tipp: 0-8-15 Sitzheizmatte als DIY Ersthilfe verwenden hilft wirklich entgegen diesem "kältebedingten, verkrampfenden Gefühl", direkt nach dem Einsteigen.
...Gute Besserung
Lg🌲
Hi & guten Morgen,
momentan muss es noch ein Wärmepflaster tun - aber Du hast schon Recht, so eine Heizmatte ist da vllt. keine schlechte Idee.

𝔄𝔩𝔱𝔴𝔢𝔯𝔡𝔢𝔫 𝔦𝔰𝔱 𝔥𝔞𝔩𝔱 𝔫𝔦𝔵 𝔣ü𝔯 𝔚𝔢𝔦𝔠𝔥𝔢𝔦𝔢𝔯.
 
...Autos im Winter mit Sommerreifen ausgeliefert... 🤨 Markenreifen... Reifenhändler nearby sagt, er kann sowas innerhalb von 4 Tagen liefern und montieren...
Also - langsam werde ich zappelig.
Zubehör Räder Beschaffung leicht gemacht...
Dank Forumsmitglied @Knutmut gibt's auch Daten zum neuen 2024ff Phase2 Dacia Spring Modell:
● Versuche mal, dem Reifenhändler mit diesen 3 Daten auf das Produkt zu lenken: passendes, zugelassenes Zubehör...Felgen plus Reifen:
Ziff 2.1: 8212
Ziff 2.2: AFG 00023
K: e9*2028/858*11001*11
- Versuch macht kluch, und bei meinem alten Modell²⁰²³ steht *09, das ist ggf.die Hürde ...
Lg🌲
 

Anhänge

  • Screenshot_20241228_205226_Samsung Internet.webp
    Screenshot_20241228_205226_Samsung Internet.webp
    36,8 KB · Aufrufe: 15
  • 20240927_131911.webp
    20240927_131911.webp
    135,6 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot_20250121_134453_eBay.webp
    Screenshot_20250121_134453_eBay.webp
    29,7 KB · Aufrufe: 15
  • Dacia Spring 2024er FzBeschr Teil1.webp
    Dacia Spring 2024er FzBeschr Teil1.webp
    52,9 KB · Aufrufe: 17
So langsam wird's eng.
1738829042091.webp


Die Bestellverfolgung spricht seit dem 27. Januar davon, dass der Kleine zwischen dem 28.(!) Januar und dem 9. Februar voraussichtlich zugelassen werden könne. Heute ist der 6. Februar - theoretisch müsste mein Händler was wissen, theoretisch müsste er sich auch so langsam mal bei mir gemeldet haben.
Aber Ende vergangene Woche wusste er genauso wenig wie ich ...
Allmählich fängt das ganze an ein wenig nervig zu werden.

Ich habe aber einen blöden verdacht - und zwar, dass sich das Ganze aus Gründen verzögert, die weder Händler noch Dacia zu verantworten haben.

Wie ich vor einigen Tagen lernen durfte, landen die Autos, die in China produziert werden, in aller Regel in Bremerhaven an. Dort werden sie dann bei Unternehmen wie z.B. BLG Logistics für den Weitertransport und Verkauf in Deutschland fitgemacht. Laut BLG gehören dazu Dienstleistungen wie:
  • PDI (Pre Delivery Inspection, Innen-/ Außen-Aufbereitung)
  • Waschen und Entfernen der Transportschutzfolie
  • Qualitätskontrollen
  • Wärmebehandlung für Stink Bug (AUS/NZL)
  • Homologation (Anpassung von US-Importe für europ. Zulassung)
  • Innenraumreinigung
  • Einbau von Sonderausstattungen und Zubehörteilen (z. B. Lederpolsterungen, Klimaanlagen, Navigationssysteme)
  • Technische Modifikationen (beispielsweise auch Umrüstung auf Autogas, Aufbringen von Unterbodenschutz)
  • Instandsetzung und Lackierarbeiten im Rahmen von Garantie- und Reparaturtätigkeiten
    sowie die Bearbeitung von individuellen Kundenwünschen oder Sonderserien (z. B. Sonderlackierungen)
  • Aktionierungen von Fahrzeugen und Markteinführungen (z.B. Quality Check, Software flashen)
Also Dinge, die sehr viel Zeit kosten.

Nun ist in Deutschland der Exportmarkt mittlerweile zu einem signifikanten Teil eingebrochen, während der Importmarkt immer weiter boomt, was bedeutet, dass Unternehmen wie BLG immer mehr Autos für den Import fertigmachen müssen - was aufgrund des herrschenden Fachkräftemangels jetzt zu einem echten Problem wird. Die angelandeten Autos stehen also laut Presse mittlerweile drei Monate und Länger auf den Parkplätzen der Logistiker herum, bevor sie überhaupt bearbeitet werden können. Wenn man überlegt, dass die dann z.B. ohne Unterbodenschutz und (vermutlich) oftmals ohne Hohlraumversiegelung im Winter draußen im Regen und Schnee stehen, muss man eigentlich schon direkt mit ersten Rostansätzen rechnen, bevor die Autos beim Händler auftauchen.

Ich jedenfalls rechne nicht damit, dass der in der Bestellverfolgung avisierte Termin auch nur im Ansatz eingehalten wird - ich schätze, bis mein Kleiner endlich da ist, wird's dann doch eher März. - Naja, dann brauche ich wohl doch noch keine Winterreifen zu kaufen...
 
Da hättest Du vielleicht doch besser einen Gebrauchten geholt....
 
Update: ich lag ein Stück weit daneben - genau gesagt ein paar hundert bis sogar tausende Kilometer:
Anhang anzeigen 16437

Mein Fazit: Schei** auf diese Bestellverfolgung. Die taugt augenscheinlich nicht.
Fazit: Schei..ben- Endreinigung definitiv erst 2025, Quartal 1,23, bis 4 💫🌟💫🌟
Zum Thema:" mein aller erstes, neues Auto 💰🥳..."
Lg🌲
 
Ich hab gerade ChatGPT und Copilot mit den wenigen Daten gefüttert, die mir zur Verfügung standen. Copilot wollte sich am ehesten auf "ab ca. 11. März" festlegen, ChatGPT eierte da etwas unschlüssig herum. Allein der Transport von China nach Belgien dauert aktuell rund 7 Wochen. Naja, vielleicht kriege ich den Kleinen ja noch, bevor ich in Rente gehe.
 
Kommt drauf an wann Du in Rente gehst....In der Rente lassen sich aber tolle Touren mit dem Kleinen machen!
 
Das ist schon merkwürdig, dass du hier im Forum davon allein betroffen bist.
2022 haben wir zwischen 6-12 Mo gewartet, in der Zeit 3 Monate Schiffe gestalkt und min 2 Wochen ab Ankunft in Zeebrugge gewartet. Da ging es allen so.
Ein Schiff kam mal in schweren Sturm und die mussten noch länger warten, bis alle Dellen wieder draußen waren.
Ich hoffe bei dir ist es nur Personalmangel.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben