Kann ich nicht teilen, Deine Meinung. Die Berechnung ist korrekt, wofür Punktabzug? Eine Teamassistentin kostet auch way more Geld und wird krank, chatGPT nicht.
Natürlich kann Oma Erna damit Programmieren, sie muss ja gar nicht wissen welche Programmiersprache sie benutzt, das erledigt das Programm selbst. Einfachste Keywords eingeben reicht schon und ein Backrezept da rauszuziehen oder eine Anleitung, um etwas im Haushalt zu reparieren etc ist auch kein Problem.
Anrufen kann man das Bauamt auch, durchkommen oder eine schnelle Antwort bekommen, ist was anderes (zumindest hier in Hamburg, kann natürlich auf dem Land anders sein)
Natürlich wird das Ding keine Erfindungen präsentieren, aber in über 40 Jahren habe ich noch keine vergleichbare Software gesehen, die soviel leistet.
Erinnert mich bissl an: Das Internet hat keine Zukunft. Nicht alle brauchen Computer. Smartphones, wer braucht das schon (der Großteil der Handyverweigerer hat es dann auch irgendwann eingesehen). Und mit Esoterik kommt man hier auch nicht weiter.
Einfach mal produktiv benutzen und gucken was es alles leistet (kost ja nix), die Screenshots geben wirklich nur einen Bruchteil wieder.
Ist auch gar nicht böse gemeint, aber wir Deutschen sind ja die Besten beim Meckern und Vorbehalte haben. Deswegen sind wir ja auch so digital abgehängt....
Und ich freue mich auch über die Diskussion, auch wenn das hier Lichtjahre vom eigentlich Forumstopic entfernt ist, aber vllt sollte Dacia chatGPT einsetzen, um ihre Bugs aus der Software des Fahrzeugs (bei den 2022 Modellen) zu entfernen
Geht vielleicht schneller, als was Dacia da zur Zeit abliefert...
Natürlich kann Oma Erna damit Programmieren, sie muss ja gar nicht wissen welche Programmiersprache sie benutzt, das erledigt das Programm selbst. Einfachste Keywords eingeben reicht schon und ein Backrezept da rauszuziehen oder eine Anleitung, um etwas im Haushalt zu reparieren etc ist auch kein Problem.
Anrufen kann man das Bauamt auch, durchkommen oder eine schnelle Antwort bekommen, ist was anderes (zumindest hier in Hamburg, kann natürlich auf dem Land anders sein)

Natürlich wird das Ding keine Erfindungen präsentieren, aber in über 40 Jahren habe ich noch keine vergleichbare Software gesehen, die soviel leistet.
Erinnert mich bissl an: Das Internet hat keine Zukunft. Nicht alle brauchen Computer. Smartphones, wer braucht das schon (der Großteil der Handyverweigerer hat es dann auch irgendwann eingesehen). Und mit Esoterik kommt man hier auch nicht weiter.
Einfach mal produktiv benutzen und gucken was es alles leistet (kost ja nix), die Screenshots geben wirklich nur einen Bruchteil wieder.
Ist auch gar nicht böse gemeint, aber wir Deutschen sind ja die Besten beim Meckern und Vorbehalte haben. Deswegen sind wir ja auch so digital abgehängt....
Und ich freue mich auch über die Diskussion, auch wenn das hier Lichtjahre vom eigentlich Forumstopic entfernt ist, aber vllt sollte Dacia chatGPT einsetzen, um ihre Bugs aus der Software des Fahrzeugs (bei den 2022 Modellen) zu entfernen
