Die erste Lieferung ist erfolgt

Hello in die Runde,

gerade den Anruf von Dacia direkt bekommen.Hier wurde mir gesagt das mein Fahrzeug am 22.11. Im Verteilerlager(Brühl)ankommen soll und von da aus zum Händler geht.Sprich Ende November soll das Auto dann beim Händler sein 😀Also hoffentlich anfang Dezember ist er wohl angemeldet und Abholbereit 😀
 
Hello in die Runde,

gerade den Anruf von Dacia direkt bekommen.Hier wurde mir gesagt das mein Fahrzeug am 22.11. Im Verteilerlager(Brühl)ankommen soll und von da aus zum Händler geht.Sprich Ende November soll das Auto dann beim Händler sein 😀Also hoffentlich anfang Dezember ist er wohl angemeldet und Abholbereit 😀
Super, für Dich.
Frage. Wann, was, in welcher Farbe / Ausstattung bestellt und wo bestelle?
dank
 
Hallo,
ich habe Mitte April einen Comfort plus, weiß mit CCS in Soest (NRW) bestellt. Der Händler hatte mir als Liefertermin letzte Woche genannt. Auf meine heutige Nachfrage hat er offen zugegeben, dass er keine Ahnung hat, wann der Wagen denn nun geliefert wird. Produziert ist er immerhin schon. FIN schon vor mehreren Wochen erhalten.
Gruß Markus
 
Kann man luxemburgische Fahrzeuge in Deutschland mit Förderung zulassen?
Es gibt einen Trick, wenn du einen Spring in Luxemburg im Leasing anmeldest, dann hast du auch ein Recht
auf die Förderung in Luxemburg. Auch wenn du in Deutschland wohnst. Das sind 7000 Euro auf etwa 17500
für den Comfort +. Die Förderung ist 8000 Euro aber nicht höher als der halbe Gestehungspreis ohne MWST.
Desshalb bleiben etwa 10500 Euro zu bezahlen. Die Förderung ist vorläufig auf den 31/03/22 begrenzt,
ohne Topf.
 
In dem Fall würde man die Leasing Rate nur auf die 10500 Euro zahlen.
Das wäre dann ein minimaler Betrag. Und eventuell mit Kaufoption nach Ablauf.
Aber ich habe keine Ahnung wie das bei Renault abläuft.

Ich meine bei einem solchen preisgünstigen Fahrzeug würde ein Eigenimport wohl
nicht viel bringen. Und wie @Springliese schon sagte, das ist wohl nicht mit der Förderung
vereinbar.
 
Hallo Micha,
du hast mich geschlagen, ich bin erst übermorgen dran, gleiche Farbe und Ohren als du.
Dein Kennzeichen ist ja nicht zufällig BW4892 :eek:
:D
Hi Dracula... Dann ist es ja nicht mehr lange. Bis auf die letzten beiden Zahlen stimmt das Kennzeichen. Hast Du uns etwa schon gesehen?
Guck Dir bei der Übergabe den kleinen ganz genau an. Unserer hat einige kleine Kratzer im Kunststoff an der Ladeschnautze sowie einen Steinschlag auf der Motorhaube. Vielleicht bin ich aber auch überempfindlich und das ist bei einem so günstigen Auto normal.
 
Gerade eben habe ich meinen ersten Frühling in freier Wildbahn gesehen. Es war ein silbernermit dem orangenen Firlefanz. Und er war in Schramberg im Schwarzwald unterwegs. Ich muss auf meinen blauen leider noch mindestens bis Anfang Februar warten. Ich gehöre jetzt halt auch zu den Kellerkindern.
 
Guten Abend,
wir haben heute unseren silbernen Spring mit orangen Ohren bekommen. Bestellt ende Mai. Auslieferung in Luxemburg.
Hallo Micha,
da bin ich ja zuerst beruhigt dass du nicht mit meinem weg bist, das ist nämlich mein Kennzeichen. ;)
Mit Kratzer und Steinschlag, tut mir leid. Es gibt aber auch da Mittel. Kratzer in Kunststoff kann man leicht
auspolieren wenn sie nicht zu tief sind.

Dann, Steinschlag...
Dellen kann ein guter Karosseriebauer in 2 Minuten von unten herausdrücken. Abplatzer dürften eigentlich
nicht sein, da ja eine Schutzfolie darüber war. Hier holt man am besten den gleichen Lack als Sprühdose,
tut ihn in einen Flaschenverschluss und füllt mit einem Zahnstocher und kleinem Tropfen die Stelle aus, auch
mehrfach bis es auf eine Ebene mit dem Rest vom Lack ist.
 
Alles gut und schön. Aber neu gekauft ist neu und nicht beschädigt. Wie man sich damit einig wird steht aussen vor. Das hat auch nix mit Marke usw zu tun. Nachbesserung bis zu drei mal, Gesetzliche Vorgaben gibt es ja genug. Meine Meinung LG
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben