Deutsches Standard Kennzeichen zu gross vorne?

Ja, geschätzte 1,5 cm r + l.
Größe 520x110

Kennzeichen zu groß.webp
 
warum ? Wir haben zusätzlich zu den Befestigungsschrauben an den Ecken noch 3m-Pads drunter geklebt, das genügt. Solange die nicht wie Eselsohren nach vorne fransen sieht das völlig ok aus.
 
Warum?

Weil es schon in unauffälligen schwarz unschön aussieht, da will ich diese unhübsche Kante nicht mit orange noch optisch verstärken.
 
Es soll wohl Zulassungsstellen geben die auch kleinere Kennzeichen akzeptieren.
Ist m.E.n. auch abhängig von der Anzahl der eingepressten/bedruckten Zeichen.
Frag doch mal bei "Deiner" Zulassungstelle nach?
 
Schwierig - immer diese Sonderwünsche! Also Kennzeichen mit 480 mm ist (ggf. mit Engschrift) ist nicht das Problem, aber versucht mal nen Kennzeichenhalter für 480 mm zu finden - vielleicht noch in Orange?

Vermutlich werde ich die 480 mm Kennzeichen ohne Halterung direkt anschrauben, denn diese rahmenlose Klettversionen will ich auch nicht.
Früher haben die Kennzeichen auch mit 2 Schrauben gehalten!
 
Das Normale ist 520mm
Dann müsste das 480mm perfekt passen und das 460mm zu kein sein.
Durch das E sind dann aber nur noch 5 Stellen möglich, also z.B.
HH K 32 oder M PZ 82
Da mein Landkreis 2 Buchstaben hat wird es knapp ein passendes zu bekommen
 
Ich werde hier zwei Elektro-Auto-Schilder in 480 mm bestellen.
Da mein Landkreis 3 Stellen hat (ERH-E22E) muss ich Engschrift wählen.
Einstellige Zahlen werden bei uns für Motorräder zurückgehalten (oder für den OB).
Wer bei der Stadt/Landkreis nur 2 Stellen hat, kommt auch ohne Engschrift aus.

Sieht dann so aus (mit Engschrift):
 

Anhänge

  • 7AF71F51-6B21-4D15-9DB8-435A9A23CCED.webp
    7AF71F51-6B21-4D15-9DB8-435A9A23CCED.webp
    15 KB · Aufrufe: 304
"Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Engschrift eigentlich nur zulässig ist, wenn das Kennzeichen 8 Stellen hat und auf einem 520 mm Schild geprägt wird. Die Zulassungsstellen handhaben dies aber völlig unterschiedlich"
Kennzeichen-fabrik.de
Also offiziell geht das nicht, mit viel Glück vielleicht
 
Hab ich damals bei der Zulassung leider verpasst. Ist das ein großer Act, nachträglich neue machen zu lassen (habe 2 Landkreiszeichen, dann 2 Buchstaben und dann 2 Zahlen, und dann das E. Also insgesamt genauso viele wie Du!
Ich werde hier zwei Elektro-Auto-Schilder in 480 mm bestellen.
Da mein Landkreis 3 Stellen hat (ERH-E22E) muss ich Engschrift wählen.
Einstellige Zahlen werden bei uns für Motorräder zurückgehalten (oder für den OB).
Wer bei der Stadt/Landkreis nur 2 Stellen hat, kommt auch ohne Engschrift aus.

Sieht dann so aus (mit Engschrift):
 
Zurück
Oben