Der Neue, ab März bestellbare V2L-Gamechanger? Eure Preisvorstellungen bitte🙏🏼

Was ist er tatsächlich in euren Augen wert ab März 2024?


  • Umfrageteilnehmer
    72
  • Umfrage geschlossen .

Lodgy

eDacia-Angesehener
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring
Modelljahr
2022
Motor
45 PS
Batterie
26,8 kWh
Softwareversion
0630
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Moin liebes Springforum!
Was würdet ihr in Vollausstattung für den neuen ausgeben wollen?
1708675074138.png


Kaufpreis ! Nicht Listenpreis !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
14k nur um mitgemacht zu haben, wenn die mit einem Preis um die Ecke kommen einfach nur knapp unter den z.B. günstigsten C3...ohne irgendwelche "Rabatte" dann wäre er für mich immer noch deutlich zu teuer.
 
Mein Tipp ist ja 17.500€.. bei voller Hütte, deshalb sind Mehrfachantworten möglich.
 
Warum geht das Ranking nur bis 23.000 € 🧐 der Preis für den alten Spring Extrem 65 ohne Extras sind 24… mit war bei mir fast 28.000. Natürlich Dacia Rabatt vom 10k gilt bisher nur auf vorhandene PKWs nicht auf Bestellware ! Und endet zum 31.03.24 Fahrzeug muss auch zum bis 31.03.24 angemeldet sein
 
Wieviel kostet der "alte" heute, in nagelneu?
Der 65 er Extreme
inkl CCS u. Überführung - 10k = ca. 16.000 stimmst ?
Ok, mit weiteren Optionen kann er 1-2k teuerer werden.

@Lodgy " Kaufpreis! Nicht Listenpreis!" ..Ok die Ergänzung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum geht das Ranking nur bis 23.000 € 🧐 der Preis für den alten Spring Extrem 65 ohne Extras sind 24… mit war bei mir fast 28.000. Natürlich Dacia Rabatt vom 10k gilt bisher nur auf vorhandene PKWs nicht auf Bestellware ! Und endet zum 31.03.24 Fahrzeug muss auch zum bis 31.03.24 angemeldet sein
Listenpreise sind immer irgendwo Mondpreise.
Die Umfrage bezieht sich auf eine hypothetische Geldgrenze, die wir bereitwillig für einen E-Kleinwagen tatsächlich zahlen würden.
Wenn man Rabatt bekommt, fühlt man sich besser. Quasi ein Schnäppchen gemacht🥳
Sehr gut möglich, dass Dacia sogar 29K€ möchte und irgendwann wieder großzügig 10K€ Rabatt „ausschüttet“.
In dem Fall bzw. der Annahme würde ich eben 19.000€ anklicken.

Gern kann bitte ein Mod noch bis 30K€ hochgehen und einfügen/ändern. Ich hatte nur 10min. Veränderungszeit..
 
Wieviel kostet der "alte" heute, in nagelneu?
Der 65 er Extreme
inkl CCS u. Überführung - 10k = ca. 16.000 stimmst ?

@Lodgy " Kaufpreis! Nicht Listenpreis!" ..Ok die Ergänzung?
Dankeschön👍🏼
Übrigens: Die Verstärkungen für unsere zarten Zughebel inkl. Überführung/Briefversand sind in Kombination auch rabattiert😉
Schreibt uns ne PN📝
 
Ich schreibe lieber nichts dazu - sorry, aber für mich kommt ein Dacia nicht mehr in Frage.
Ich kann mir vorstellen, daß man von den anderen Marken auch nicht gerade viel begeisterter ist, wenn man mal hinter die Fassade schauen muß. Sinnlose Dinge, die kein Mensch braucht, die aber kaputt gehen. Mieseste Software, die mit jedem "Update" schlechter wird. Auch schlechter Service. Kinderkrankheiten, die sich bis ins hohe Alter erhalten. Kein Platz. Kein Reserverad und somit keine Mulde mehr. Könnte sicher noch mehr finden. Ich denke: lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Ich habe aber auch noch keinen Klong, was sicher ein großer Negativpunkt wäre.
 
Ich kann mir vorstellen, daß man von den anderen Marken auch nicht gerade viel begeisterter ist, wenn man mal hinter die Fassade schauen muß. Sinnlose Dinge, die kein Mensch braucht, die aber kaputt gehen. Mieseste Software, die mit jedem "Update" schlechter wird. Auch schlechter Service. Kinderkrankheiten, die sich bis ins hohe Alter erhalten. Kein Platz. Kein Reserverad und somit keine Mulde mehr. Könnte sicher noch mehr finden. Ich denke: lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Ich habe aber auch noch keinen Klong, was sicher ein großer Negativpunkt wäre.

Mir geht es nicht um Fehler oder unsinniges Zubehör. Wir alle machen Fehler und wollen Geld verdienen.

Mir geht es um den Umgang mit dem Kunden.

Mercedes hat einige Modelle, da Rosten die Hinterachsen nach 10 Jahren. Die werden auf Kulanz getauscht.
Nach über 10 Jahren.

Mir gefällt das Konzept vom Spring (insb. das Gewicht) und zum Bier holen kann man ihn sicher nutzen.

Aber es gefällt mir nicht, wenn man Mängel als Stand der Technik Bezeichnet und die Kunden ignoriert.
 
Das mit dem "Spatz in der Hand" ist schon ein guter Vergleich:
Beim Erwerb von kompletten Neuentwicklungen weiß man vorher nie so recht,
- ob man ein prima Gefährt zu einem günstigen Preis bekommt (weil: wenn prima, steigt anschließend der Preis)
oder
- ob sich dann doch viele nervtötende Sachen eintreten, die man als "EarlyBird" ertragen muss.

Da war beim Spring´21 das Risiko durch 13,5k€ Neupreis recht kalkulierbar.
Und beim Spring´24 gibt´s nicht allzu viel neues - damit ist das Risiko von groben Fehlern gering und diverse Kinderkrankheiten dürften behoben sein.

Aber wie @Stefan56 schrieb, ist halt durch mangelhafte Kommunikation auch viel Vertrauen in Dacia verloren gegangen, was mir persönlich gut 10-20% des Anschaffungspreises bedeuten würde.

Also würde mein Spring´21 durch einen Unfall einen Totalschaden erleiden, wäre mir das 24er-Modell ca. 2k€ mehr wert als mein 21er-Modell. (= 15,5k€)
Darauf würde ich nochmal 1,5-2k€ legen, weil die Kinderkrankheiten wahrscheinlich weg sind (= 17k€)
Und davon würde ich wieder 10-20% abziehen, weil ich mit der Kommunikation von Dacia gegenüber den Kunden und Werkstätten unzufrieden bin und trotz langjähriger Dacia-Begeisterung einiges an Vertrauen verloren habe: 15-16k€
 
Ich kann mir vorstellen, daß man von den anderen Marken auch nicht gerade viel begeisterter ist, wenn man mal hinter die Fassade schauen muß.
Das ist in meinem Fall nicht so. Als Neuwagenkäufer wurde ich weder bei Ford, Opel und Volkswagen so schlecht behandelt wie bei Dacia. Klongt komisch, ist aber so!
 
Zuletzt bearbeitet:

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben