Der Neue, ab MĂ€rz bestellbare V2L-Gamechanger? Eure Preisvorstellungen bitteđŸ™đŸŒ

Was ist er tatsÀchlich in euren Augen wert ab MÀrz 2024?


  • Umfrageteilnehmer
    72
  • Umfrage geschlossen .
Der Spring war mein erster Dacia:
- Liefertermin fast ein halbes Jahr ĂŒberzogen
- diverse MĂ€ngel (Blaue Balken, Licht, mangelnder Korrosionsschutz, Klong...)
- außer den blauen Balken wurde rein gar nichts von der Werkstatt behoben
- Ersatzteile schwieriger als bei manchem Oldtimer verfĂŒgbar
- Kundenservice Dacia deutlich sehr freundlich aber letztlich völlig tatenlos

Aber: Das Auto war mit einem effektiven Kaufpreis von unter 13.000 Euro so billig, dass man darĂŒber großzĂŒgig hinwegsehen kann (muss).

Der "neue" Spring ist offenbar ganz der alte. Ich jedenfalls kann nicht wirklich große Unterschiede feststellen.

Insofern darf er auch nicht wesentlich mehr als der alte kosten.
- Bei mir 3 Monate ĂŒberzogen
- mangelnder Korrosionsschutz war bekannt dank Forum konnte ich mich drauf einstellen und den neuen Konservieren lassen
- blaue Balken Problem war bei meinen schon bekannt und vor Auslieferung wurde die neue Software aufgespielt und Gurte getauscht somit keine Probleme
- Lieferzeit fĂŒr befleckte TĂŒrdichtungen 2 Monate wurde jetzt behoben
- Kundenservice hat mir super geholfen als Auto geliefert wurde
- Gerade der Service hÀngt sehr stark vom Autohaus, deren VerkÀufer und vor allem Werkstatt ab.
ich habe glĂŒcklicherweise ein gutes gefunden.
Habe heute noch 14 Monate spĂ€ter regelmĂ€ĂŸig mit VerkĂ€ufer kontakt zum Austausch ĂŒber die E-MobilitĂ€t. Fragt öfters nach wenn ich im Autohaus bin wie ich klar komme mit meinen ersten E-Auto und wie die Umgewöhnung war. Liegt wohl auch am Familien gefĂŒhrten Autohaus

Meiner hat genau in Vollausstattung 14.100 EUR gekosten Comfort Pluse mit CCS und Blau war das Modell was ab 01.03.22 bestellbar war. Also am Ende ein Schnapper mit Abzug der PrÀmie
Fairer Ankaufswert vom alten Diesel Dacia Dokker 6.000 EUR
 
Sollte der Preis nicht explodieren werden wir den "Prototyp" Spring dann gegen den neuen Tauschen. Haben unserem HĂ€ndler bereits gesagt das er bescheid geben soll wenn die Fahrzeuge fĂŒr Probefahrten aufm hof stehen :ROFLMAO::ROFLMAO:
Dann gibt es ja hoffentlich bald echte Erfahrungswerte und kein Spekulationen. Was die "Fachjournalisten" so von sich geben ist nicht das was ich an Informationen suche und stimmt manchmal auch einfach nicht.
 
Sollte der Preis nicht explodieren werden wir den "Prototyp" Spring dann gegen den neuen Tauschen. Haben unserem HĂ€ndler bereits gesagt das er bescheid geben soll wenn die Fahrzeuge fĂŒr Probefahrten aufm hof stehen :ROFLMAO::ROFLMAO:

In der Rechnung sind dann schon zwei Unbekannte, oder weißt du schon was die Inzahlungnahme bringt?
Nicht das man dafĂŒr zwei Gebrauchte hergeben muss...
 
- Bei mir 3 Monate ĂŒberzogen
- mangelnder Korrosionsschutz war bekannt dank Forum konnte ich mich drauf einstellen und den neuen Konservieren lassen
- blaue Balken Problem war bei meinen schon bekannt und vor Auslieferung wurde die neue Software aufgespielt und Gurte getauscht somit keine Probleme
- Lieferzeit fĂŒr befleckte TĂŒrdichtungen 2 Monate wurde jetzt behoben
- Kundenservice hat mir super geholfen als Auto geliefert wurde
- Gerade der Service hÀngt sehr stark vom Autohaus, deren VerkÀufer und vor allem Werkstatt ab.
ich habe glĂŒcklicherweise ein gutes gefunden.
Habe heute noch 14 Monate spĂ€ter regelmĂ€ĂŸig mit VerkĂ€ufer kontakt zum Austausch ĂŒber die E-MobilitĂ€t. Fragt öfters nach wenn ich im Autohaus bin wie ich klar komme mit meinen ersten E-Auto und wie die Umgewöhnung war. Liegt wohl auch am Familien gefĂŒhrten Autohaus

Meiner hat genau in Vollausstattung 14.100 EUR gekosten Comfort Pluse mit CCS und Blau war das Modell was ab 01.03.22 bestellbar war. Also am Ende ein Schnapper mit Abzug der PrÀmie
Fairer Ankaufswert vom alten Diesel Dacia Dokker 6.000 EUR
Stimme Dir zu: Das gleiche Auto mit den gleichen MĂ€ngeln kann je nach Autohaus und dessen Service (oder halt auch Nicht-Service) ganz unterschiedlich sein. Sei froh, dass Du offenbar beim Autohaus die bessere Wahl als ich getroffen hast!
 
Stimme Dir zu: Das gleiche Auto mit den gleichen MĂ€ngeln kann je nach Autohaus und dessen Service (oder halt auch Nicht-Service) ganz unterschiedlich sein. Sei froh, dass Du offenbar beim Autohaus die bessere Wahl als ich getroffen hast!
Ja das bin ich sehr, mein Vorteil ist das ich vorher schon Dacia fuhr und 2 andere Dacia AutohĂ€user kennen lernen durfte die nicht so toll waren. Sprich da war mir klar das dort kein Spring gekauft wird. Das 3. wo ich jetzt bin wo auch der Spring gekauft wurde und alles andere gemacht wird, ist das beste von allen dreien. Fahre auch 40 Minuten dafĂŒr. Ging damals schon positiv damit los das ich mit dem Spring einen halben Tag eine Probefahrt machen konnte mit Autobahn und Schnell laden um vor den Kauf alles ausgiebig zu testen. War kein Problem statt nur 1 Stunde Probefahrt. Letztendlich Empfehlung von Kollegen der dort seine Zoe gekauft hat und Wartung macht und es mir empfahl. Verstehe nicht warum es so oft nicht in den AutohĂ€usern um den Kunden gekĂŒmmert wird. Er bringt doch den Umsatz.

Ich hoffe das du noch ein gutes Autohaus findest.
 
Ab MĂ€rz bestellbar.. und wo, im AH?:unsure:Preise sind auch noch nicht verbindlich raus, gelle?
 
In der Rechnung sind dann schon zwei Unbekannte, oder weißt du schon was die Inzahlungnahme bringt?
Nicht das man dafĂŒr zwei Gebrauchte hergeben muss...
Wird dann vermutlich Privat verkauf, denke bis dato irgendwas um die 30tkm auf der Uhr also vermutlich ~7k+-. Aber wie du sagst alles unbekannt faktoren und kommt am ende wirklich auf den Preis des neuen an. Sonst liebĂ€ugel ich schon fast mit dem nĂ€chsten großen chinesen Hersteller der auf den Markt schwappt :love:
 
Jepp, BYD (oder alle Chinesichen Autofirmen?) baut angeblich eine Flotte von knapp 200 AutofÀhren.
Bei einer KapazitÀt von sechs bis siebentausend PKW - da kommt eine Welle auf uns zu...
Die Chinesen haben nicht das Problem wie in GrĂŒnheide, die bauen einfach drauf los und momentan mĂŒssen dort die BĂ€nder eher mit angezogener Handbremse fahren weil sie die vielen Kisten nicht weg bringen.
 
Ich habe fĂŒr meinen 21er damals netto 6500 Euro bezahlt, danach haben sie die Spielregeln
geÀndert, die PrÀmie durfte nur bis zum halben Preis vom Auto ausbezahlt werden. :)
Und ich wollte nicht mal damit fahren sondern nur Platz auf der Strasse freihalten, es war wohl
im Preis unschlagbar. Es gab sogar Kunden die ihn nur gekauft haben, um den Akku heraus zu
schÀlen. Ich bin dann doch damit gefahren und es macht mir bis heute Spass.
Bei den Preisen die nun verlangt werden, da gibt es viel Konkurrenz. Hinzu kommt dass das
Zubehörteil das ich am meisten benutze, die Armlehne ist. Die gibt es in keiner Version und ist
keine Option. Also ist bei der Space Edition auch wieder Basteln angesagt, da fehlt mir der Sinn
dafĂŒr. Basispreis + Aufwand +Komforteinbussen gegenĂŒber der Konkurrenz passen nicht.
 
Ich habe fĂŒr meinen 21er damals netto 6500 Euro bezahlt, danach haben sie die Spielregeln
geÀndert, die PrÀmie durfte nur bis zum halben Preis vom Auto ausbezahlt werden. :)
Und ich wollte nicht mal damit fahren sondern nur Platz auf der Strasse freihalten, es war wohl
im Preis unschlagbar. Es gab sogar Kunden die ihn nur gekauft haben, um den Akku heraus zu
schÀlen. Ich bin dann doch damit gefahren und es macht mir bis heute Spass.
Bei den Preisen die nun verlangt werden, da gibt es viel Konkurrenz. Hinzu kommt dass das
Zubehörteil das ich am meisten benutze, die Armlehne ist. Die gibt es in keiner Version und ist
keine Option. Also ist bei der Space Edition auch wieder Basteln angesagt, da fehlt mir der Sinn
dafĂŒr. Basispreis + Aufwand +Komforteinbussen gegenĂŒber der Konkurrenz passen nicht.
(y)Wow, zum Chinakracherpreis eingekauft🔝🎉
 
Die realen Preise fĂŒr den Neuen verdichten sich:
ab 25:10đŸ€”
 
Die realen Preise fĂŒr den Neuen verdichten sich
22.000 € fĂŒr den Extreme 65 ist gemĂ€ĂŸ der Umfrage fĂŒr 86,6% der Teilnehmer zu teuer eingepreist, auch wenn er Einparkhilfe und CCS nun serienmĂ€ĂŸig beinhaltet.
 
1710084968294.webp
 
FĂŒr mich dĂŒrfte der Neue auf keinen Fall ĂŒber die 14T€ hinaus gehen (Realer tatsĂ€chlich zu zahlender Kaufpreis). Es gibt ja faktisch keinen echten Mehrwert gegenĂŒber der ersten Serie und die Konkurrenz rĂŒckt nĂ€her. Wir hĂ€tten unsere beiden Springs nicht gekauft wenn wir mehr hĂ€tten zahlen mĂŒssen, wenn ich aktuell tatsĂ€chlich 15-20t€ bezahlen wollte fĂŒr ein eAuto wĂŒrde ich mir auf jeden Fall eher einen jungen Gebrauchten zulegen, zB aktuelle Zoe mit 50kWh und CCS.

Der Spring ist von der Lade und Akkuaussstattung fĂŒr mehr als 14t€ einfach zu schwach ausgestattet. Wenn ich mehr Geld ausgeben wĂŒrde möchte ich auch den Mindeststandart an technischer Ausstattung, sprich möglichst 11kW Typ 2 und mind. 80kW CCS und ebenso ein aktives Thermalmanagment fĂŒr den Akku. Der Akku mĂŒsste nicht grĂ¶ĂŸer sein, da er 90% des Jahres ausreichend ist aber fĂŒr die 10% wo es doch mehr Ladestops braucht sollte 3-4 mal hintereinander wirklich Schnelladen möglich sein. Die 30kW sehe ich nicht als echtes Schnelladen an und nach 2 LadevorgĂ€ngen bei 25 Grad ist dann Ende... und es wird auf 12,9/13kW gedrosselt. :(
 

Empfohlene Communitys



ZurĂŒck
Oben