Dashcam und Rückfahrkamera

ja, nichts kaufen. Trägt nur zur Vermüllung der Welt bei, auch bei den Daten. Meine Meinung.
 
Aber auch vom Preis her.
Ob man da wirklich soviel für ausgeben muss? :rolleyes:
Salve,

wenn man nur Landschaftsaufnahmen machen will, weil man das lustig findet, kann man sich eine billige DashCam kaufen, oder gleich mit dem Smartphone filmen.

Wer bei Unfall Beweise braucht, wie Kennzeichen oder Gesichter, nimmt lieber ein paar Euro in die Hand. Die Kameras haben immer Polfilter dabei, Anschlußkabel usw. und die Speicherkarte kostet nun mal, das Teil soll ja funktionieren.

Klar ist das eine Recht immense Investition, aber ein Schaden mit Unklarer Schuld, wo Du Deine Unschuld beweisen kannst, und das Teil ist x-mal bezahlt.

Leider ist es hier wirklich so, Qualität gibt es nur mit mehr Geld. Gibt genug Tests von diversen DashCam Kanälen und da sind nun mal die Hochpreisigen Modelle immer die Kaufempfehlungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es. Qualität kostet Geld. Ich teste ja häufig Dashcams, aber zu 80% mache ich erst gar keine Reviews weil die Bildqualität zu schlecht ist.

Andererseits, lieber die billigste Dashcam, als gar Keine.
 
Zwischen 50€ und 450€ muss es ja auch noch was dazwischen geben.
Schließlich hab ich mir ja einen Spring gekauft und keinen Ferrari. ;)
 
Salve,

die Viofo 229pro, liegt bei 250€ als 2-Channel Version. Habe ich mir letztes Jahr zugelegt. Gibt dieses Jahr am Black Friday bestimmt wieder gute Rabatte.

Alles was keinen Starvis 2 Bildsensor hat, bitte gleich links liegen lassen.

Habe auch lange überlegt, nach dem ich mir eine Zeitlang Videos in diversen Kanälen angesehen habe, wo erkennbar war, mit welcher Kamera das Video aufgenommen wurde, ist mir schnell klar geworden, mein Budget zu erhöhen.
 
@Don Spring

Ohne dir da jetzt dazwischen Funken zu wollen oder es böse zu meinen, aber die Viofo 229pro ist schon echt nice. Hab die ja auch schon seit km 100 oder so drinne.

Nettester Effekt:
Die Leute drängeln genau so lange, bis sie die Heckkamera sehen, dann ist schlagartig Abstand. Merkt man ganz gut. Ist dann ein guter passiver Effekt. Aber auch das Video von der cam ist echt nice. Paps hat die übrigens auch.

Ich finde es zwar nicht so dolle wegen anderen Geld auszugeben, aber im worst case macht es sich ja bezahlt.
 
@launacorp
Ich kenn mich da nicht aus und wenn dann einer nur drei Beiträge bis jetzt geschrieben hat.
Und er aber so schreibt, dann kommt mir das komisch vor.
Was soll daran weiterhelfen?

Ein anderer der 3 Beiträge war auch etwas suspekt.

Vielleicht bin ich auch zu empfindlich. 🤷‍♂️
 
Nettester Effekt:
Die Leute drängeln genau so lange, bis sie die Heckkamera sehen, dann ist schlagartig Abstand. Merkt man ganz gut. Ist dann ein guter passiver Effekt.
Funktioniert das wirklich? Lustig! Der Raser/Drängler ist im tiefsten offenbar ein Feigling!
 
Da haste mich noch nicht hinter dir gehabt ich fahr so nah ran bis ich in die Stoßstange beißen kann.
Darum habe ich keine AHK! Du Schnorrer würdest "einkoppeln" und Dich mit meinem Strom ziehen lassen! Garantiert!!
Und danach hier mit unglaublich niedrigen Verbrauchswerten prahlen!
 
Funktioniert das wirklich? Lustig! Der Raser/Drängler ist im tiefsten offenbar ein Feigling!
Ich hab da jetzt nicht aufs Knöpfchen gedrückt und die Aufnahme ist bei mir auf datenschutzfreundliche 60sek reduziert nach dem Update und deshalb keine Beweise, ABER ja, ist mir schon mehrfach aufgefallen.

Man sieht das kleine Ding ja auch nicht direkt unterhalb der 3. Bremsleuchte, aber wenn man nah genug ran fährt halt schon. Ich hab auch keinen befragt dazu. Es ist nur eine Auffälligkeit, die sich durchzieht.
 
Ich bin auch ein "Dranfahrer" und auf eine Kamera habe ich noch nie geachtet.
 
Manche sind halt schlau genug und wissen bereits, dass nicht jedes Auto beim langsamer werden die Bremslichter anwirft. Soll ja auch alte Verbrenner geben, dessen Motorbremse so richtig gut geht (Nissan Primera als Beispiel). Dann lieber Abstand als Kaltverformung.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben