Das war's dann.... Totalschaden

Fred21

eDacia-Interessierter
Das war´s dann mit meinem Spring. Am vergangenen Montag wurde ich an einem AB-Kreuz von einem Fahrzeug abgeschossen, das von rechts quer über beide Fahrspuren geschossen kam. Schlug bei mir im Bereich der Vorderachse ein und hat mich dann um fast 180° auf der Fahrbahn gedreht.
Habe einen ziemlichen Hals :mad:

Nach (vorläufiger) Aussage eines Sachverständigen ein wirtschaftlicher Totalschaden, das offizielle Gutachten steht aber noch aus.

Immerhin ging es ohne Personenschäden ab.
 

Anhänge

  • UB3.webp
    UB3.webp
    48,5 KB · Aufrufe: 638
  • UB4.webp
    UB4.webp
    45,1 KB · Aufrufe: 620
  • UB1.webp
    UB1.webp
    62,5 KB · Aufrufe: 607
Mein Beileid!
Was mich interessieren würde, wenn es denn ein Totalschaden ist: welchen Wert für das Fahrzeug angenommen wird, es gab ja einige Preiserhöhungen. Eine Wiederbeschaffung dürfte teurer werden, da wir ja zurzeit Autos als Wertanlage betrachten können.
Drücke dir die Daumen, dass es eine vertretbare Lösung für dich ergibt.
 
Schade um das Auto, aber gut, dass es nur Sachschaden ist!!
 
GsD nur Blechschaden 😥. Wirst du nach der Abwicklung dennoch bei uns bleiben und dir nochmal einen Springerle kaufen ?

Das schmerzt, deinen Spring so sehen zu müssen 😭😭
 
Zu allererst kein Personen schaden das ist das wichtigste aber jetzt kommt der Ärger mit der Versicherung denn wenn die Zahlen sollen dann dauert es lange . Das mit den Restwert und Wiederbeschaffung das kann auch noch sehr interessant werden ich wünsche euch gute Nerven denn die werdet ihr brauchen.😖
 
Also wenn du es nicht schuld warst ,wird ja bezahlt ,ja es kann dauern ,nur wenn du eine VK hast , sprech mit deiner VERS , rechne über VK ab ,je nachdem wie du Vers. bist bekommst du Neuwert.
Ist der Fall abgeschlossen zahlt der Gegen an die VK oder eben du und du bist in der alten Schadenfreiheits- klasse .
Und wenn der nicht verzogen ist lässt der sich reparieren ,wenn man Ersatzteile bekommt
 
Mein Beileid,
Hat hier nicht jemand seinen Spring angeboten, der geliefert wurde und nicht zugelassen ist.
Das wäre doch eine Möglichkeit.
 
Ich denke dass das schon aus dem Grund ein Totalschaden ist weil bei einem Seitenaufprall niemand Mikrorisse in der Batterie 🔋 und damit verbunden eine Brandgefahr ausschließen kann. Und den Akku durch einen Neuen ersetzen wird den Schaden über den Preis eines Neuwagen treiben. Bin aber natürlich kein Fachmann.
 
@Floeppy1 der Haken ist allein schon der Preis. 19900€ für einen Gebrauchten aus 03/22, ohne jeglichen Förderungsanspruch ist wucher. Wir haben für den jetzigen/zweiten gerade einmal 16.200€ bezahlt, niegelnagel neu und Vollausstattung (4 Wochen von Bestellung bis Papiere)
 
Ich schrieb doch vk je nachdem
Dann gibts einen neuen auch wenn der teuerer ist , das sind dann die Vorteile eine guten Vers die vielleicht 100 Euro teurer ist
 
@Floeppy1 lese doch bitte einmal was du hier verlinkst (es sind Gebrauchtwagen!!!).....das hat doch gar nichts mit dem Inhalt dieses Threads zu tun, geschweige denn Neuwagenpreis bei Totalschaden
 
Les du doch bitte was ich geschrieben hab bevor du Schulmeisters
Ich hab’s nicht durchgelesen und da ist bestimmt ein Haken bei
Dein Post ist überflüssig
 
Zurück
Oben