Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, mit der ADAC EnBW Karte. ich achte da mal drauf und gebe Bescheid.Oh, weil ich das gerade sehe: mit welcher Karte habt ihr Fastnet freigeschaltet? War es zufällig die EnBW?
Falls ja, achtet mal bei der nächsten Abrechnung ob das was berechnet wurde! Ich habe da einen Verdacht, den ich aber nicht bestätigen kann - daher frage ich...
Ich glaube die fahren auch außerhalb der Stadt. Ansonsten sind 8,3kWh im Flachland wirklich kein Problem (in der Stadt).
Ja, Co Pilot ist meine Tochter, oder ich selbst. Wir wollen uns abwechseln. Der Spring ist einfach zu neu. Mit dem Tesla wäre es kein Problem. Da kenn ich ich Ladekurven ect. Wir werden noch was üben. Im übrigen, wir wollen dabei sein, nur das zählt.Das effektivste!!??
Was bedeutet das aus Cannonball Sicht ?
Sind Rundkurs bzw. Kontrollpunkte vorher bekannt? Oder die Anzahl der SOC Prüfungen und die jeweiligen Ladestände?
Wenn man keinen Zeitdruck hatt...kann mir kein anderes E Auto vorstellen welches weniger verbraucht! - Lasst euch ruhig Zeit.
Das Aufladen bricht bekanntlich keine Rekorde aber eine Ladepause von unter einer Stunde bringt gut über 100km - wahrscheinlich wären wenige Ladestops wünschenswert. Der Spring kann gut im unteren Bereich - keine Panik ;-)
Sehr wichtig ist den Spring vorher gut kennenzulernen, eueren Durchschnittsverbrauch an die Prozente festzumachen um jederzeit zu wissen wie weit ihr noch kommt. z.B. 4% sind 10km (bei mir - mit Reserve) und so kann man sehr schnell u. einfach hochrechnen.
Darf ein Copilot dabei sein? Wenn ja, der hat die ganze Zeit viel zu tun, muss sehr gut seinen Job machen!
Spannende Sache!!!Bin echt gespannt auf die Punktevergabe, Bewertungskriterien, usw.
Danke. Wir werden jeden Feedback gebrauchen können. Gerade die Ladeleistung bei 10%, 20% un d 50 % am SUC.Das effektivste!!??
Was bedeutet das aus Cannonball Sicht ?
Sind Rundkurs bzw. Kontrollpunkte vorher bekannt? Oder die Anzahl der SOC Prüfungen und die jeweiligen Ladestände?
Wenn man keinen Zeitdruck hatt...kann mir kein anderes E Auto vorstellen welches weniger verbraucht! - Lasst euch ruhig Zeit.
Das Aufladen bricht bekanntlich keine Rekorde aber eine Ladepause von unter einer Stunde bringt gut über 100km - wahrscheinlich wären wenige Ladestops wünschenswert. Der Spring kann gut im unteren Bereich - keine Panik ;-)
Sehr wichtig ist den Spring vorher gut kennenzulernen, eueren Durchschnittsverbrauch an die Prozente festzumachen um jederzeit zu wissen wie weit ihr noch kommt. z.B. 4% sind 10km (bei mir - mit Reserve) und so kann man sehr schnell u. einfach hochrechnen.
Darf ein Copilot dabei sein? Wenn ja, der hat die ganze Zeit viel zu tun, muss sehr gut seinen Job machen!
Spannende Sache!!!Bin echt gespannt auf die Punktevergabe, Bewertungskriterien, usw.