Chiptuning

Also ,die Entwicker von Autos sind ja auch nicht Blöd ,Pedalbox, spritsparer ,alles was da auf dem Markt angeboten wird könnten die Hersteller auch einbauen ,machen die aber nicht weil sie wissen das es nix ist
Die Autohersteller bieten sowas sehr wohl in manchen Fahrzeugen an. Es gibt Fahrzeuge bei denen lässt sich die Pedalkennlinie verändern. Das ändert aber nichts an der Volllast.
Ok, und der radio hack ist gewollt. Nur mal als beispiel.
BG
Den Radiohack würde ich eher mit einer Änderung am Steuergerät vergleichen als mit einer Ändert vor dem Steuergerät.
 
Sry, hab ich voll vergessen zum ausmessen!!
Aber im sport mode schaff ich es bei meiner ausfahrt dass die reifen quitschen was ich ohne nicht schaffe. Und es fühlt sich "giftiger" an am pedal. Was aber schon fast wie ein nervöser fuß am gaspedal wirkt.
Ich lass es verbaut aber ein dass muss man haben bekommt es von mir definitiv nicht.
 
Bei dem geringen Unterschied halte ich nur eine Messung nicht für aussagekräftig. Das kann bei der nächsten Messung genau andersrum ausgehen. Nicht jeder Beschleunigungsversuch ist exakt gleich.
 
Ich hab die PedaBox mit Appsteuerung nur ein Wochenende getestet. Sinnvolle Messwerte habe ich nicht zusammenbekommen, mangels brauchbarer Teststrecke und Messmethode. Habs mit GPS-App versucht und gehofft noch was mit einem ODB2-Adapter ermitteln zu können.
Jetzt hab ich erst mal ein Zeitproblem, drei Steuererklärungen vor mir und einen kapitalen Systemabsturz meines NAS.

Kurz und gut: ich biete hiermit an, die Box zum testen, spielen und lästern weiter zu versenden. Wer Interesse hat bitte melden. Unter Umständen machen wir ein Kette und die Box ist nächsten Sommer oder so wieder hier.
Es fallen für die Teilnehmer nur die Weiterversandkosten an. Die App-Anmeldedaten lege ich bei. Probleme beim Ein- und Ausbau hatte ich nicht.
 
Das musste mal nem blöden erklären, je mehr PS um so geringer der Verbrauch?
+11PS -15% Verbrauch, da schießt mir die Sache mit dem Perpetuum Mobile durch den Kopf. :unsure:
 
Deshalb frag ich ja ob es jemand proboeren möchte und seine erfahrung teilen.
Mehr Lwistung bei weniger Verbrauch ist eigentlich nur bei einem verbrenner möglich, oder es wird automatisch die restliche borfädelektronik inkl klima heizung deaktiviert;)
 
Bei meinen Dieselfahrzeugen hatte das mit „mehr Drehmoment und niedrigerer Verbrauch“ sehr gut funktioniert.
Für eFahrzeuge scheinen die Teile aber nicht gedacht zu sein.
 
Ich denke eher das die zu sehr Verbrenner fixiert sind, weil beim EV lässt soch bestimmt mit einer Leistungserhöhung nix ein sparen.

@Peda.1986
Zum ausprobieren würde ich mir das Teil nicht kaufen, da zu teuer, aber ich würde mich an einem Community-Kauf beteiligen.

Ich stelle mir das so vor das jeder den es interessiert einen Euro gibt, einer kauft das Teil und probiert es aus.

Wenn es nix taugt gibt man es wieder zurück und wenn es was taugt, dann kann es einer haben der das Geld dafür gibt und man kann von dem Geld was anderes holen und ausprobieren.

Nur mal so ein Gedanken. :cool:
 
Chiptuning bei E-Autos gibt es schon
Kann bei meinen Tesla 100 PS dazu buchen bzw kaufen
Wird dann aufgespielt per Update ohne Werkstattbesuch
Brauch ich das? 460 PS reichen vollkommen aus
Kann mir nicht vorstellen das es zu einer Energie Ersparnis führen sollte
Bei E-Autos definitv nicht
 
Ich finde das schon interessant, eine angepasste Artikelbeschreibung für e Fahrzeuge sollte man bei diesen Preisen erwarten dürfen.

Wenn das überhaupt funktioniert, wird der Verbrauch eher 15% steigen als sinken.
 
Tesla reduziert per Software die Leistung. Meht Geld, mehr Leistung. Es ist also alles zertifiziert. Muss nur eingetragen werden und fertig.
Beim Spring ist das sicher anders. Eine Leistungssteigerung ist nicht erlaubt ohne Abnahme.
Ich weiß ja nicht wie ihr beschleunigt, aber ich will möglichst schnell von der Ampel weg. Also das Strompedal weit durchtreten und bei erreichter Wunschgeschgeschwindigkeit wieder zurücknehmen. Deshalb benötige ich keine andere Kennlinie. Wenn jemand das nicht so macht und auch zügig anfahren möchte, der kann entweder seine Fahrweise ändern oder so ein Gerät kaufen. Beides führt zum gleichen Ergebnis. Oder habe ich einen Denkfehler:unsure:
 
Tesla reduziert per Software die Leistung. Meht Geld, mehr Leistung. Es ist also alles zertifiziert. Muss nur eingetragen werden und fertig.
Beim Spring ist das sicher anders. Eine Leistungssteigerung ist nicht erlaubt ohne Abnahme.
Ich weiß ja nicht wie ihr beschleunigt, aber ich will möglichst schnell von der Ampel weg. Also das Strompedal weit durchtreten und bei erreichter Wunschgeschgeschwindigkeit wieder zurücknehmen. Deshalb benötige ich keine andere Kennlinie. Wenn jemand das nicht so macht und auch zügig anfahren möchte, der kann entweder seine Fahrweise ändern oder so ein Gerät kaufen. Beides führt zum gleichen Ergebnis. Oder habe ich einen Denkfehler:unsure:
Das Pedaltunnig find ich auch nicht so interessant,
bei dem anderen Teil wird aber von z.B. 9PS mehr Leistung geschrieben für 499€
 
Wenn das wirklich stimmt(was ich nicht glaube) ist sowas nur mit einer Abnahme legal. Ansonsten erlischt die ABE. Mir währe das viel zu teuer und zu riskant. Da bin ich nunmal ein kleiner Schisser:oops:
 
Das es nicht legal ist, ist das eine.
Wie die das machen ist das andere.

Die Momentanverbrauchsanzeige müsste dann beim Beschleunigen auf über 40kw steigen auch wenn alle Verbraucher wie Heizung und Klima ausgeschaltet sind.
 
Wer so etwas anbietet und es noch nicht mal nötig hat, die auf Verbrenner zugeschnittenen Werbetexte anzupassen, (geschweige denn, den Unsinn mit der Verbrauchssenkung rauszunehmen), hat im Grunde schon jede mögliche Reputation verspielt. Diese Leute würde und werde ich nicht mit auch nur einem Cent finanzieren.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben