Ich meine in dem Artikel auch irgendwas von einer Beheizung gelesen zu haben?
Davon abgesehen wird das Gerät durch den Betrieb wahrscheinlich eh ein paar Grad über Umgebungstemperatur gehalten.
Ich finde es auf jeden Fall einen netten Ansatz und das Konzept auch gut: erstmal einige wenige Geräte zum Sammeln von Erfahrungen installieren, weiterentwickeln und dann in geeigneten Gebieten ausbreiten.
Und Vandalismus würde auch bei „normalen“ Ladesäulen zu vergleichbaren Problemen führen.
Das einzige was ich nicht ganz nachvollziehen kann: warum wird nicht die Möglichkeit weiter nachverfolgt, so kleine Wallboxes an Laternen zu installieren?
Die Standplätze wären eh vorhanden und bei einem notwendigen Abtausch der Straßenlaterne würde sie halt gegen eine „Ladelaterne“ ausgetauscht.
2-2,5kW dürften die Zuleitungen vor allem nachts durchaus von der Leistung her verkraften.
(also als Möglichkeit für Wohngebiete)