80er. Wer war dabei ?

Ja, das mit Kabelbrand und automatischem Scheibenwischer scheint wohl eine Audi-Krankheit gewesen zu sein 😁
Und was die automatische Hupe angeht, das hatte ich bei meinem Mitsubishi Colt nach 14 Jahren auch mal.

Aber man liebt ja sein Auto und meinen kleinen Dacia Spring, auf den ich schon sehnsĂŒchtig warte, finde ich richtig sĂŒĂŸ đŸ„°

Passend zur neuen deutschen Welle in den 80ern, hier mal Mein Tuut Tuut 1985 von Leinemann.
Ich krieg das Lied seit Tagen aus meinem Kopf nicht raus 😍

 
Zuletzt bearbeitet:
Na 1966 das erste Rad mit 3 Gang
Rennlenker dran mit 2 Freunden im Abschussschuljahr ins Sauerland ca150 km
Bei der bergabfahrt ĂŒberdie Leitplanke geflogen ganzes rechte Bein auf
Jod in der Apotheke und drauf damit
Abends in der Jugendherberge noch mal jod dan noch 3 Tage Rundfahrt nach haus
Das war eine geile Zeit 13,5 Jahre Lehre 16,5 Jahre geselle 19,5 Jahre fertig mit Meisterschule , dann den Beruf gewechselt und zusÀtzlich noch den 3 gelernt
Mit 18 Jahren von papa einen nagelneuen
Opel Manta A bekommen rot schwarz

Geilstes Auto was ich hatte von ca 50 StĂŒck . Motorsport ,Jagd waren die Hobbys
Und bis jetzt fast 50 Jahre Frau
Es war eine super Zeit
Vorallendingen hatte man keine Helikopter Eltern
Selber als dann Eltern ,alles gute und viel schlechtes mitgemacht ,was man keinen Eltern wĂŒnscht und hoffe das meine Nachfolger weiter so tolle Arbeit leisten fĂŒr die Kids , einige kommen jetzt zu uns aus der Ukraine um behandelt zu werden
Ja das leben ist kein ponnyhof , aber es kann dennoch sehr schön sein
Auch wenn nicht immer alles so lÀuft wir man sich es vorstellt
 
ZauberwĂŒrfel !! (Rubiks Cube)

Was hab ich ihn geliebt (als ich die Lösung bekommen hatte :D(y)). Und was war ich damals geflasht, als Juri Fröschl der erste war, der ihn in 38 Sekunden gelöst hatte đŸ’Ș. Zuvor war das auseinandernehmen und zusammenbauen schneller als das ganze verdrehen :ROFLMAO::ROFLMAO:

Dennoch schaffe die ersten beiden Ebenen auch heute noch ohne Anleitung aus dem FF (y)

Heute geht das alles natĂŒrlich in vielfĂ€ltiger Weise noch schneller oder spektakulĂ€rer
 
Wer kennt es nicht, wenn man Musik aus dem Radio aufnehmen wollte
 Man saß gebannt vor dem Radio um ja nicht zu verpassen, rechtzeitig auf die Knöpfe zu drĂŒcken😂 Trotzdem haben die Moderatoren immer zu frĂŒh wieder reingequatscht 😂

Mein erstes Auto war ein roter R4 - ich habe die Revolverschaltung geliebt đŸ„°
 
Da kann ich gut mithalten. Ich hatte einen 86c Polo in weiß, BJ 1986, 4 GĂ€nge, 55PS. Den konnte ich fĂŒr 20 DM volltanken.
FĂŒr einen VW war der hervorragend ausgestattet: getönte Scheiben, zweiter Außenspiegel, Stahlschiebedach! Luxus pur :cool:
Das Lenkrad hatte keine Höhenverstellung, der Fahrersitz auch nicht. Soviel zu dem "Gejammer" beim Spring... Das hat ohne auch gut funktioniert.
 
Das kann ich toppen - ich hatte ein weißes Telefon mit integrierten AB und Tasten im Hörer. War amerikanisch und durfte bei uns zwar verkauft, aber eigentlich lt. Fernmeldeamt nicht benutzt werden :rolleyes:
:ROFLMAO:
Stimmt. Da erinnere ich mich an mein erstes schnurloses Telefon ... eine Riesengurke mit bestimmt 60cm Antenne. In alten amerikanischen Krimis sieht man die manchmal noch. Und mein erstes FaxgerĂ€t von Siemens ... das war ein Kasten mit knapp einem Meter LĂ€nge und stark einem halben Meter Höhe. FrĂŒher war alles besser?! War frĂŒher alles besser? Ich stamme aus 1957 und wĂŒrde die Frage eher mit "Nein" beantworten. Ich bin HEUTE glĂŒcklich und zufrieden mit wenigen Ausnahmen. Ach ja ... 80er ... da war doch tatsĂ€chlich etwas unerreichtes: die NDW (Neue Deutsche Welle in der Musik).
 
Vieles ist heute besser und wir wollen nicht mehr darauf verzichten. Aber teilweise sind formulierte Erwartungshaltungen ziemlich schrĂ€g. Weil ich das an dem Beispiel vom Polo gut festmachen kann, habe ich das erwĂ€hnt. Es gab frĂŒher keine Klima, es gab kein ESP (meine Autos hatten bis zum Sandero alle kein ESP), es gab keine Gurte hinten, keine Höhenverstellung fĂŒr Sitz und Lenkrad. Und trotzdem bin ich damit 850 km in den Urlaub gefahren, bis nach Cornwall. Ich hatte auch nie einen Unfall und bin sicher gefahren.

Wenn du heute ĂŒber ein neues Auto sprichst, kann ohne Klima und ESP keiner mehr damit auch nur zum Einkaufen fahren. Dabei ist der Spring gegenĂŒber dem Meriva, den ich gerade fahre, richtg gut ausgestattet.

FrĂŒher war es also nur gefĂŒhlt besser, weil man mit weniger zufrieden war oder die Dinge anders bewertet hat.
 
Klar sind die 80er auch fĂŒr uns gegenĂŒber vielen anderen eher eine subjektive Wahrnehmung. Wir haben diese so wahrgenommen, wie sie nun mal waren. Können uns gut dran erinnern und haben ein prĂ€genden Lebensabschnitt in ihnen verbracht, erlebt und ĂŒberlebt. Mit all seinen VorzĂŒgen oder Nachteilen und in heutiger Zeit ziemlich altbackenden Anschichten. Jede Zeit hat ihre Zeit. FrĂŒher war nicht alles besser, aber alles anders. Auch gut ist, das wir nicht in den 80er stehen geblieben sind, denn Stillstand ist RĂŒckschritt oder Evolution ist nicht das halten der Asche, sondern das weitergeben der Flamme.

Wir tuen gut daran uns der Entwicklung anzupassen und nicht im Gestern zu leben.

Die 80er waren trotzdem unbeschwert und geil :cool::LOL:đŸ’ȘđŸ’Ș
 
FrĂŒher war es also nur gefĂŒhlt besser, weil man mit weniger zufrieden war oder die Dinge anders bewertet hat.
Nach einigem Überlegen ist mir eines eingefallen, das frĂŒher fĂŒr viele Menschen besser war. Heute opfern wir so viele Dinge der political Correctness - sprachlich und auch sonst. Dass das frĂŒher nicht so war, empfinde ich schon als besser, es war fĂŒr mich unbeschwerter. FĂŒr mich als Rhetorik-Trainer und fĂŒr meine Kunden hat sich da einiges nicht zum Vorteil gewandelt; vieles braucht heute sprachliche KlimmzĂŒge, wo man frĂŒher einfach gerade heraus sein durfte, konnte und sollte.. Der Peter Hahne hat ein paar BĂŒchlein geschrieben, die einem das so richtig bewusst machen.
 
Oh hier trieft es aber vor Nostalgie. Über all nur rosa Brillen. Ich empfehle die rosa Brille ab und zu mal abusetzen oder konsequenter Weise auch heutzutage mal aufzusetzten. Positive thinking ist nie verkehrt.

Die political correctness z.B. ist eine Errungenschaft, die ich nicht missen möchte. In den frĂŒhen 80ern hatte ich noch Lehrer die Ohren verdreht haben und die MitschĂŒler mit Migrationshintergrund hatten nichts zu lachen bei den Lehrern. Eine MitschĂŒlerin von mir wurde unter TrĂ€nen von LinkshĂ€nderin zu RechtshĂ€nderin umerzogen. Uns MĂ€dchen hat man von oben herab erklĂ€rt, was wir alles nicht zu können haben. Such Dir nen Mann, der Dich ernĂ€hrt. Sehr witzig, wo Frau doch damals kein gramm Fett außer in den richtigen Proprotionen haben durfte. MĂ€nner mussten "richtige" MĂ€nner sein und konnten davon auch mit Grölemayer singen. Alles außerhalb der Norm war unten durch.

Ich habe nichts gegen gerade heraus, aber damals wurde massiv gesellschaftlicher Druck ausgeĂŒbt.
Klar gabs damals schöne Sachen wie die selbst aufgenommenen Kasetten, die ich immer noch habe. Telefon mit 10m Kabel und Telefonrechnungen die die Eltern zum ausrasten brachten. Die lustigen Listen fĂŒr die dos Befehle am Computer- nur weise Schrift auf schwarzem Hintergrund und sehr lahmer chat. Sicherheitstraining fĂŒrs Auto mit Stotterbremsen.

Aber ganz ehrlich, ich lebe lieber heute mit nem gescheiten handy (mit my dacia app:love: ), Sicherheitsgurte auch hinten😇, Anti Mobbing Sozialarbeiter an Schulen(y), political correctnes und - na und- diversen Menschen. FĂ€llt mir kein Zacken aus der Krone wenn ich zu jemandem "es" sagen soll.

leben und leben lassen.
So und nun lass ich Euch weiter mit rosa Brille in Nostalgie baden:D
 
Dazu bedarf es keiner rosa Brillen
Nur was jetzt gemacht wird Gendern Frauen an die Macht unter Quoten ist auch falsch , wenn eine Frau fÀhig ist muss sie genauso hocharbeiten wie jeder andere
Aber Frauen bevorzug einstellen wegen Quoten ist absolut falsch
Ja es war nicht alles richtig und in anderen LĂ€nder , die wir bevorzugen als Urlaubsland bereisen ist es noch schlimmer
Nur das ist dann auch wieder egal
Mann braucht ja den Urlaub
Rosa Brillen gibt und gab es und wird es immer geben
 

Empfohlene Communitys



ZurĂŒck
Oben