80er. Wer war dabei ?

Sause

Supermoderator
Teammitglied
Ort
...dicht 🍻🥃😁, bei Großenkneten
Fahrzeug
Spring Comfort +
Modell
Stepway
Modelljahr
2021
Motor
45 PS
Batterie
27 KW
Softwareversion
🤔
Details
Spring Stepway (the onliest in Germany)
Schreibt doch gerne mal über Eure Erinnerungen über das ´Lieblings Jahrzehnt´ der Deutschen. Klamotten, Frisuren, Musik, Konzerte, Werbung, Sorgen, Nöte und und und.

Ich fang mal an....

"Kaum steh ich hier und singe,
kommen sie von nah und fern.
Und fangen an zu knabbern,
sie haben halt Ült+je gern......"


Ich bin froh, das alles mitgemacht zu haben (y)


Das beste der 80er, 90er und Hunziker :LOL:
 
69er. man sagt immer früher war alles besser, aber früher war wirklich alles besser.
ich glaube man hat sich einfach nicht so nen kopf um alles gemacht.

den Anfang von Star wars erlebt zu haben war schon cool.

falls jemand ein abo von readly hat, da ist ne Zeitschrift drin die heißt Kult!
da geht es genau um dieses Thema. wenn man die durchblättert ist das wie eine Zeitreise.
 
den Anfang von Star wars erlebt zu haben
Das war aber nicht in den 80ern - das war früher, da musste nämlich meine Großmutter mit ins Kino, weil ich alleine noch nicht durfte.:oops:

Im Job hatte ich eine Disketten-Schreibmaschine - das neueste vom neuesten. Und wir starrten gebannt auf den Montitor vom Btx-Gerät. Es gab aber nur Loewe, Norisbank und Beate Uhse :ROFLMAO:
Ich weiß noch genau, wie ich nach längerem sparen meinen ersten PC in den 80ern bei Vobis gekauft und mit dem Taxi nachhause gebracht habe. Was war ich stolz - das erste 3,5"-Diskettenlaufwerk und einen s/w-Monitor - nicht grün oder bernstein und eine 20 MB!!!!!!!!!-Festplatte. Und dann nächtelang mit nem Buch in der Hand davor gesessen und dBase zum Absturz gebracht.
Bei Otto den ersten CD-Player bestellt von Uher mit Doppellaufwerk! Und nächtelang Tetris gespielt und den Score per Diskette dann weitergeben...

Schulterpolster - jaaaa - und einen Schottenrock, Lambswool-Pullover, Perlenkette und Slipper.
 
früher war gar nix besser - außer das wir jünger waren :D. Und das man sich damals nicht um alles einen Kopp gemacht hat lag nicht an der Zeit, sondern an uns. Immerhin sind wir an so mancher Katastrophe einschl. dritten Weltkrieg vorbeigeschrammt.
Aber ich will auch was zum Besten geben - ich glaube es war 85, da habe ich ein weinrotes Tastentelefon mit Display von der Telekom bekommen und dachte in voller Überzeugung "moderner wird´s jetzt sicher nicht mehr" :cool:
 
so einen hölleschweren Knochen hatten wir auch. Aber damit musste man nicht mehr am Festnetz hängend im Flur für jedermann hörbar telefonieren! Aber der Akku gab max. 30 min her... War aber nicht schlimm, man hat die Telefonate ja minutenweise bezahlt. stimmt..
 
Ach was gibt es da alles zu schreiben?
  • Erster Computer, später dann der AMIGA und die Entwicklung schritt sooo schnell voran. Und die Preise waren so utopisch. Für meinen A3000T mit Erweiterungen hab ich in DM so viel bezahlt wie für den Spring in EURO.
  • Die Musik, egal ob es jetzt typische 80er Musik war oder NDW (dadada, gelle @Sause) oder auch als die alten Klassiker noch viel jünger waren und neuen Stoff zum hören gebracht haben. Ich denke da nur an mein All time favorite Pink Floyd. Und auch das Musikfernsehen, dass damals fast immer lief. MTV und VIVA.
  • Dauerwelle war damals auch ein Thema, was neben Zeit und Geld auch viele Haare gekostet hat.. :cool:
  • Der Spritpreis! Ich hab damals beim Supermarkt der noch "Massa" hieß meine erste eigene Tankfüllung Benzin mit 79,9 Pfennig pro Liter bezahlt. Da ist man gerne auch einfach mal so durch die Gegend gefahren.
  • Das Internet war damals noch richtiges Abenteuer, mit Modem und Boxen in der Nachbarschaft. Nur kurz einwählen, Daten holen (was ewig dauerte, aber damals unglaublich schnell war) und gleich wieder auflegen, damit die Telefonrechnung nicht so teuer wird. Außerdem war ja dann auch "besetzt". Bei meinen Eltern hing das Telefon in den siebzigern noch an der Wand im Flur, damit man nicht so lange telefonierte.
  • Und die Knochen taten einem nach Gartenarbeiten, Umzug oder dem Sport lange nicht so weh wie heute. 8-)
to be continued..
 
Start war bei mir der C64. Amiga 500 hatte ich erst in der Ausbildung in Hamburg 1986. Erst mit Datasette, später dann mit Floppy. Die erste HDD war für 2000 DM zu haben, und ich hatte im ersten Lehrjahr 570 DM. War nicht erreichbar für mich.
In Hamburg gab's aber damals mit RTL und SAT1 die ersten Privatsender per Antenne, schlecht, aber besser als ohne. Ich hatte unvorstellbare 5 Fernsehprogramme auf meiner Bude.
Ich kann mich noch dran erinnern, dass ich einen roten Gurtbandgürtel hatte, der ja immer zu lang war und man dann das lange Ende durch den Gürtel falten und nach unten raushängen lassen musste. Dazu knöchelhohe weiße Adidas-Treter mit silbernen Streifen 🤪

Es war ruhiger als heute, ohne Handy, dafür aber einkaufs- und informationstechnisch viel langsamer und schwieriger.
Wenn ich meiner Tochter sage, dass wir früher ohne Handy leben konnten, verdreht die sie die Augen 😵‍💫 und geht 🚶‍♀️
😂😂😂
 
Mein erste eigener Computer war ein VC-20 für 700 DM und noch eine Datasette für 249,-- DM. Damals noch bei einem kleinen Händler in 40km Entfernung abgeholt.
Vor RTL und SAT hatte ich schon 4 Sender, da ich im Empfangsbereich von zwei dritten Programmen wohnte. Später kam dann Kabelfernsehen dazu, welch unglaubliche Vielfalt. Irgendwann, da weiß ich aber auch nicht mehr genau ob das erst in den 80er war oder schon früher, gab es dann auch TV rund um die Uhr und kein fiependes Testbild oder nächtliches Rauschen mehr. Endlich konnte man vorm Fernseher durchschlafen und wurde nicht mehr geweckt. :D
 
Alles so alte Leute hier :cool: 84 angefangen zu lernen. Morgens um 6.00 aus der Disco raus, auf die andere Straßenseite gewechselt und angefangen zu arbeiten. Schaffe ich heute nicht mehr. Erster PC war ein C 64. Im Winter 20km mit der Mofa zur Berufsschule, weil ich mit Bus und Bahn 4 Std. gebraucht hätte. Punkrock und Metall gehört. Eine schöne Zeit.
 
Lauter Nerds hier... 😁

Zündapp CS50 Sport, Klasse 5. Die durfte
40 fahren 🤣
In Holland haben wir den Super-Therm Zylinder geholt, anderer Vergaser, kein Luftfilter, Auspuff der genau den richtigen Rückstau für den Zweitakter machte - sonst aber auch nix. Übersetzung natürlich auch geändert. 😆😆😆
120 fuhr sie dann. Solange, bis sie uns
erwischt haben... was lange gedauert hat, denn wir kamen über Feldwege, die damals kein Käfer konnte 😁
Das gab dann 3 Punkte und war teuer für einen Schüler. Nach ein paar mal haben sie die Karre dann eingezogen, ich wurde 18 und durfte ein "großes" Motorrad fahren. Geil war das. Und die folgenden gut 40 Jahre waren - jedes auf seine Art - genau so geil. Genau so geil wie heute, wo ich ein kleines elektrisches UFO fahren darf, mit dem ich reden kann.
😎
 
Star Wars, Star Trek, Perry Rhodan - geht alles gemeinsam. Man darf nur nicht die Universen verwechseln und mit der großen Weltraumputze durchs all fegen. :cool:

Mofa hatte ich nie - obwohl ich den Führerschein gemacht hab. Konnte ich mir nicht leisten. Und mein erster Wagen war ein Polo (ich glaube sogar noch ein 1er) mit 50PS und in Mexicobeige... Eine Wahl hatte ich ja nicht, da es der Wagen meiner Mutter war, den ich übernommen hatte. Mein Großvater fuhr zu der Zeit noch seinen Käfer...
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben