2g Netz Abschaltung - e Call u. APP Funktionalität gefährdet!?

1760529071411.webp

Wenn 2 nicht lachen, dann spottet der dritte😂
SCNR😇
 
Da wäre ich mir nicht so sicher. Die berufen sich dadrauf, daß sie es nicht schuld sind, gewissermaßen Höhere Gewalt, und das war es dann. Ein schlechtes Gewissen werden die garantiert nicht haben.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher. Die berufen sich dadrauf, daß sie es nicht schuld sind, gewissermaßen Höhere Gewalt, und das war es dann. Ein schlechtes Gewissen werden die garantiert nicht haben.
🧑‍⚖️⚖️Vermutlich muss das einer dann auch leider einklagen, zum Wohle aller gebeutelten Springfahrer🫩
Ich bin raus, hab keine Rechtsschutz, bin aber fett im ADAC🙏💛🪽🪽🤭
 
Ich bin weder fett noch habe ich Rechtsschutz und zusätzlich bin ich gegen das Notrufsystem, das eventuell nur zu unserer Überwachung missbraucht wird.
 
Ich bin weder fett noch habe ich Rechtsschutz und zusätzlich bin ich gegen das Notrufsystem, das eventuell nur zu unserer Überwachung missbraucht wird.
Da gibt’s gaaanz andere Möglichkeiten:📲⌚💻📹📡so smart ist der Spring nicht. Aber das willst du ja so💁🏻‍♂️Fahren halt, möchte der Fahrer. Ich schätze nun viel mehr Fahrbahmarkierungen beim Ioniq🛣️für Spurhalte- & Lenkassistent🤤aber ich schweife ab🥴
 
Oh Mann und das bei uns in Deutschland, wo wir uns durch Vorschriften und Sicherheitsdenken gegenüber dem doofen Rest der Welt so hervorheben.

Ich werde jedenfalls ab 2028 ohne eCall nur noch mit dem Spring fahren, wenn es gar nicht anders mehr geht. Werde dann aber zur Sicherheit beim örtlichen Polizeirevier meine Fahrt und die geplante Fahrstrecke zuvor jeweils anmelden.:geek:
 
Das wäre soo klasse wenn das E_Call nicht mehr funktionieren würde. Im Landkreis hat es so alle 1-2 Wochen einen Alarm wegen "E-Call ohne Spracherwiderung" - Da geht raus: 1 RTW 1Notarzt (ggf Hubschrauber) und 2 Rettungszüge der Feuerwehr von beiden Seiten.
NOCH NIE war etwas schlimmes, einmal hatten wir sogar einen Verletzten. Hat sich die Hand gebrochen und war außerhalb des Fahrzeugs eine rauchen.
Sonst nur heiße Luft und Verbrennen von Ressourcen . Ich hab aber schon in der Zeitung gelesen dass der E-Call mal notwendig war.
Inzwischen werden bei dem Alarm schon Tendenzen erkennbar sich nimmer zu beeilen, auf alle Fälle wird kein erhöhtes Risiko auf der Anfahrt mehr eingegangen. Der Radfahrer mit Kopfhörern der erschrickt und stürzt wenn die Einsatzkräfte zu dem sinnlosen Alarm vorbei fahren muss nicht stattfinden.
Ein medizinisches Verfahren dass nur bei 0.5% der Fälle wirkt wäre schon lange wieder vom Markt genommen worden.
nix für ungut, aber Fehlarme in der Höhe nerven unheimlich.
 
So ähnlich habe ich mir das schon gedacht, zumal ich beim Basteln auch schon einen Fehlalarm hingelegt habe.
 
Das wäre soo klasse wenn das E_Call nicht mehr funktionieren würde. Im Landkreis hat es so alle 1-2 Wochen einen Alarm wegen "E-Call ohne Spracherwiderung" - Da geht raus: 1 RTW 1Notarzt (ggf Hubschrauber) und 2 Rettungszüge der Feuerwehr von beiden Seiten.
NOCH NIE war etwas schlimmes, einmal hatten wir sogar einen Verletzten. Hat sich die Hand gebrochen und war außerhalb des Fahrzeugs eine rauchen.
Sonst nur heiße Luft und Verbrennen von Ressourcen . Ich hab aber schon in der Zeitung gelesen dass der E-Call mal notwendig war.
Inzwischen werden bei dem Alarm schon Tendenzen erkennbar sich nimmer zu beeilen, auf alle Fälle wird kein erhöhtes Risiko auf der Anfahrt mehr eingegangen. Der Radfahrer mit Kopfhörern der erschrickt und stürzt wenn die Einsatzkräfte zu dem sinnlosen Alarm vorbei fahren muss nicht stattfinden.
Ein medizinisches Verfahren dass nur bei 0.5% der Fälle wirkt wäre schon lange wieder vom Markt genommen worden.
nix für ungut, aber Fehlarme in der Höhe nerven unheimlich.
Das war mir nicht bekannt.
Ich vermutete:
Das System aktiviert automatisch einen Notruf, wenn zb Airbags auslösen und/ oder der Notrufknopf betötigt wird.
Dann hätte ich erwartet, das über das System per Audio Kontakt zu den Insassen gesucht wird.
Dann könnte sich klären „Sorry… habe da versehentlich drauf gedrückt“, „Jep. Unfall. Aber uns geht’s gut. Kein RTW nötig.“ oder „Kein AudioKontakt möglich“=Sofort ausrücken, weil Insassen offenbar nicht ansprechbar.
Wenn man dann mit Rettungskräften anrückt und alles easy ist… muss man dann wegen Fehlalarm nicht irgendeine Einsatzpauschale zahlen?

Also bei mir wäre in den ca. 2Mio gefahrenen km bisher kein Einsatz notwendig gewesen.
Ich finde das Konzept der automatischen Notrufabsendung aber grundsätzlich eigentlich eine gute Sache.
(Ein Bekannter kam vor ca. 20Jahren mal von der Straße ab und landete kaum sichtbar in einem daneben liegenden Graben… dem hätte eCall sicherlich geholfen, schätze ich)
 
Doch, Du hast das System richtig verstanden. Nach automatischer oder manueller Auslösung wird über Audio abgefragt was ist. Wenn keiner antwortet müssen die Leitstellen aber davon ausgehen, daß einer bewußtlos ist. Aber, wie wir lesen konnten, sind die meisten Alarme recht sinnlos.
 
Dann finde ich‘s weiterhin gut und plädiere dafür, das Fehlalarme bezahlt werden müssen.

Wahrscheinlich nähme dadurch die Anzahl an unnötigen Alarmen ab und die Einsatzkräfte könnten zunehmend wieder von „echtem“ Alarm ausgehen.

Viele Fehlalarme sind (egal in welchem Bereich) ausgesprochen ungünstig, weil es dann grundsätzlich nicht mehr ernst genommen wird.
 
Ich nochmal,
Ab und zu finden wir jemand der seinen Transporter gerade putzt, Der kann dann aber kein deutsch und sagt, "Auto geredet".
Ab und zu finden wir ein Auto and dem Ort mit intakter Blechhaut und nicht passender VIN (die wird mit übermittelt) und sehr oft finden wir gar nix. Weil der Kerl im Auto einfach den Mund gehalten hat und weiter gefahren ist oder umgeparkt hat, ein paar 100 m reichen da locker weil es keine Standortverfolgung nach dem Notruf gibt.
Kostenübernahme bei einmaligem "Missbrauch" geht auch nicht, stell dir mal die Schlagzeile in der BILD vor. Autoputzen kostet jetzt 7000.- Euro
Das wäre kontraproduktiv, EIGENTLICH ist das System ja prima - nur in der Realität halt doof gelöst.
Daher werden wir wieder jede Woche umsonst zu fiktiven Notfallorten fahren.
Bei dem Apple Notruf finden wir wenigstens ein Handy oder eine Uhr vor Ort was vom Fahrzeugdach gefallen ist :)))

Tim, Gute Nacht
 
Ganz schön demotivierend auf Dauer! Und in der Folge wundern wir uns über die steigenden Kosten....
 
Ich nochmal,
Ab und zu finden wir jemand der seinen Transporter gerade putzt, Der kann dann aber kein deutsch und sagt, "Auto geredet".
Ab und zu finden wir ein Auto and dem Ort mit intakter Blechhaut und nicht passender VIN (die wird mit übermittelt) und sehr oft finden wir gar nix. Weil der Kerl im Auto einfach den Mund gehalten hat und weiter gefahren ist oder umgeparkt hat, ein paar 100 m reichen da locker weil es keine Standortverfolgung nach dem Notruf gibt.
Kostenübernahme bei einmaligem "Missbrauch" geht auch nicht, stell dir mal die Schlagzeile in der BILD vor. Autoputzen kostet jetzt 7000.- Euro
Das wäre kontraproduktiv, EIGENTLICH ist das System ja prima - nur in der Realität halt doof gelöst.
Daher werden wir wieder jede Woche umsonst zu fiktiven Notfallorten fahren.
Bei dem Apple Notruf finden wir wenigstens ein Handy oder eine Uhr vor Ort was vom Fahrzeugdach gefallen ist :)))

Tim, Gute Nacht

Kann ich aus eigener Erfahrung leider voll bestätigen.

Es geht nicht um die Kosten, die dieser so urdeutsche Wunsch nach totaler Sicherheit verursacht. Private Rauchmelder, automatische Brandmeldeanlagen und eben eCall, alles ist gesetzlich mittlerweile vorgeschrieben und in der Theorie sinnvoll.

Als ich vor vielen Jahren (ehrenamtlich) bei der Feuerwehr angefangen habe, war ein zwei Mal Alarm im Monat. Mittlerweile ist es fast täglich. Am heutigen Tag war es sogar drei Mal. Also drei Mal alles stehen und liegen lassen und sich abends wundern, dass man so ziemlich alles, was man heute beruflich und privat machen wollte, mal wieder nicht hinbekommen hat.

Wir haben die besten Absichten und regulieren uns damit zu Tode.

@ Tim: Dann bis zum nächsten "H3 - eCall ohne Kontakt!"... Hoffentlich kommen die Kolleginnen und Kollegen auch weiterhin, obwohl sie zu 99,8 Prozent wissen, dass es auch dieses Mal wieder grundlos sein wird.

Viele Grüße

Oliver
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben