22kW DC Schnelllader

  • Ersteller Ersteller Gast1784
  • Erstellt am Erstellt am
Die werden sich dann "überzeugen lassen" wenn sie es hoffentlich bald nicht mehr zahlen können :)
Wenn man die realen CO2 verursachten Kosten einrechnet wär es sowieso so.
Bei uns steigt der Preis fürs CO2 rausblasen in den nächsten Jahren ja nur moderat, dürfte zum "überzeugen" aber schneller reichen als so mancher denkt.
 
Die werden sich dann "überzeugen lassen" wenn sie es hoffentlich bald nicht mehr zahlen können :)
Wenn man die realen CO2 verursachten Kosten einrechnet wär es sowieso so.
Bei uns steigt der Preis fürs CO2 rausblasen in den nächsten Jahren ja nur moderat, dürfte zum "überzeugen" aber schneller reichen als so mancher denkt.
Und dadurch das die Stromkosten steigen, dürften auch 2,5t-eAutos an Beliebtheit verlieren.

Ich denke gelegentlich, das ich mich in meiner „Meinungs-Blase“ nicht zu sicher fühlen sollte.
Aber zur individuellen komfortablen Mobilität erscheint mir der leichte und sparsame Spring auch in der aktuellen Lage eigentlich weiterhin als ziemlich ideal.

Aber ist off-topic in diesem Thema, sorry.
 
Klar sind wir hier in einem E-Auto-Forum und ich bin auch Verfechter des Springs (obwohl wir auch noch einen Verbrenner haben). Was man bei all der Euphorie aber nicht vergessen sollte: In der jetzigen Situation mit explodierenden Stromkosten, Warnungen vor Blackouts etc. ist es nicht ganz unvorstellbar, dass im Falle eines Falles z.B. öffentliche (Schnell-)Ladesäulen einfach mal vom Netz genommen werden. Oder andersrum: Im Notfall wird eher die Tankstelleninfrastruktur am Leben gehalten als die E-Säulen.
In den sozialen Medien tummeln sich genug Stammtischparolen a la "Stromsparen? E-Auto abschaffen!"
Mit rationalen Argumenten wie z.B. 1 L Benzin/Diesel herstellen verbraucht 1,6kWh Strom, braucht man Hohlköpfen nicht kommen.
Es bleibt spannend und konfliktgeladen.
 
Ich finde nicht verrückt machen lassen von den E-Auto Gegnern und schon garnicht mit dem Blackout der so nicht stattfinden kann...
Es war schon immer Veränderung da sonst würden wir noch Postkutsche fahren und mit Kohle heizen, somit ist klar was sich durchsetzen wird.
Das wird ganz sicher kein Verbrenner oder das Wasserstoff auto sein, das macht keinen Sinn etwas weiterhin teuer mit MW Strom herzustellen um Auto zufahren.
Die Ölmultis wollen weiterhin Milliarden verdienen denen ist egal ob Benzin/Diesel 5€ kostet.
soweit wird es aber bei Stromkosten nicht kommen...
Egal.. das ist meine Meinung dazu...
 
so nun bin ich total verwirt
ich lade ja notrmal zu hause ,wollte aber ein mal ausprobieren fremd zu laden ,
also an eine 22kw lade 2x 22 KW 2x 150 kw
nur eine 22 kw war frei .
Dran und war erstaunt das er angeblich 9 stunden braucht um 100 % zu erreichen .
Ausgesteckt nach Haus und an die Wallbox eingsellt auf 2,3 kw laden.
Und hier zeigte er mir 9,5 stunden
Wieso läd die 22 kw nur so langsam .
Dachte bei 22kw läd der spring mit 11 kw ,oder bin ich jetzt ganz durcheinander .
Na ja irgendwann lerne auch ich es .
In einer anderen Stadt wollte ich an echarge laden ,nur musste ich die App runterladen ,dann ein Wolkenbruch und ich hatte die Pappe auf und wieder nach Hause .
Für heute reicht mit Technik ,jetzt nuckelt er zu Haus e
 
Egal wie viel die WB kann, der Spring kann nur max 6,6 kWh AC
 
Ein großer Elektrokonzern aus Deutschland biete nun auch Wallboxen an.
Auch in DC.
Nur der Preis ist so was von hoch.
Selbst in AC kosten dort doppelt so viel.
 
6,6 KW mehr ist bei AC nicht drin.
Egal wie viel sie könnte.
Da nutzt die 11 oder 22 KW Box nichts.
 
Ja stimmt
Damit ich’s begreife
Säule 11kw——max6,6
Säule 22kwb—-Max 6,6
Säule 150 kw ———30kw ????????????


Bei meiner WB auch 6,6 max
 
Der Unterschied liegt bei AC und DC
Bei 150KW DC sind es dann 30KW.
OK?
 
AC
so nun bin ich total verwirt
ich lade ja notrmal zu hause ,wollte aber ein mal ausprobieren fremd zu laden ,
also an eine 22kw lade 2x 22 KW 2x 150 kw
nur eine 22 kw war frei .
Dran und war erstaunt das er angeblich 9 stunden braucht um 100 % zu erreichen .
Ausgesteckt nach Haus und an die Wallbox eingsellt auf 2,3 kw laden.
Und hier zeigte er mir 9,5 stunden
Wieso läd die 22 kw nur so langsam .
Dachte bei 22kw läd der spring mit 11 kw ,oder bin ich jetzt ganz durcheinander .
Na ja irgendwann lerne auch ich es .
In einer anderen Stadt wollte ich an echarge laden ,nur musste ich die App runterladen ,dann ein Wolkenbruch und ich hatte die Pappe auf und wieder nach Hause .
Für heute reicht mit Technik ,jetzt nuckelt er zu Haus e
Denke mal es war eine 22 kw AC Säule
Mit CCS immer an die Richtige Säule gehen dann klappt es auch
Wie schon erwähnt wurde der Spring kann AC 6,6 maximal
Es gibt Zoe s die können 22 kw AC
hat bei mir auch gedauert bis ich das begriffen habe
ist halt alles Neuland so ein E-Auto
 
Der Unterschied ist ganz einfach:
Einphasig zu Dreiphasig.
6,6x3 = ?
Richtig ca geht in Richtung 22kW.
Nicht ganz.
7,33x3 ja das kommt hin.
 
Zurück
Oben