22kW DC Schnelllader

  • Ersteller Ersteller Gast1784
  • Erstellt am Erstellt am
…da hätte das serienmäßige Kabel aber gepasst. Evtl. falsche Seite versucht anzustecken? Das Kabel hat ja Männchen und Weibchen, genau wie ein „normales“ 230V-Verlängerungskabel.
 
Ja. Also ein Kabel mit den Steckern wie in Deinem Amazon-Link war bei Deinem Spring gleich bei Kauf mit dabei.
Und dieses Kabel, auf der richtigen Seite in die Aldi-Ladesäule gesteckt, hätte gepasst, und Du kannst so mit 6,6 kW laden :)
 
Mein Spring unterbricht laufend das laden an den 22KW Säulen bei meinem Arbeitgeber . Ich habe schon 3 verschiedene Säulen getestet er stoppt das laden nach ca 15% egal ob ich bei 10% oder 50% starte. Tür öffnen und Schließen und er lädt weitere 15%.
Verträgt der Spring keine 22KW AC.
Heute habe ich von 20 - 85 % 3 mal zwischendurch den Spring auf und zugesperrt das ich auf 85% komme.
Zuhause bei 11KW oder bei Schnelllader lädt der Spring bis ich ihn trenne.
An öffentlichen Ladestationen mit 22KW habe ich noch nicht getestet da ich ihn erst 2 Wochen habe.
Ich habe auch noch ein anderes E Auto von meinem Sohn getestet das lädt bis 100% also wird es nicht an der Säule liegen
 
…habe schon ein paar Mal mit dem Serien-Ladekabel an 22kW-Säulen AC geladen. Bisher immer ganz problemlos und ohne Unterbrechungen (und überschlagsweise auch mit knapp 7 kW)
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben