22kW DC Schnelllader

  • Ersteller Ersteller Gast1784
  • Erstellt am Erstellt am
Ich ja ccs bestellt und das Kabel dazu bekommen
Was jetzt das richtige ist ????
Probier demnächst mal die große Lade Säule
Ganz ehrlich noch hab ich es nicht begriffen , muss mir das mal ziehen lassen damit ich dahinter komm
Weis auch nicht , eigentlich bin ich nicht blöd , aber dafür anscheinend schon
 
Ja stimmt
Damit ich’s begreife
Säule 11kw——max6,6
Säule 22kwb—-Max 6,6
Säule 150 kw ———30kw ????????????


Bei meiner WB auch 6,6 max
Wurde eigentlich schon oft genug thematisiert:
11kW-AC-Säule: max. 3,6kW-Ladung
22kW-AC-Säule: max. ~7kW-Ladung
DC: max. 33kW
 
An der DC Säule ist das Schabefleisch im dran.
Da braucht kein eigenes.
OK

Nein es gibt keine dumme Frsgen.
Nur Antworten😇
 

Moin Floeppy1,

ich häng mal hier ein Foddo an. Hab dargestellt so wie ich beide "Lade-Arten" verstanden hab.
Vielleicht hilft es Dir weiter
Gruß W.
 

Anhänge

  • AC-DC-laden.webp
    AC-DC-laden.webp
    73,5 KB · Aufrufe: 137
@Floeppy1
Dein Dacia Spring mit CCS Ladeanschluß kann :

AC laden mit max. mit ca. 3,6 (11kw WB) oder ca. 7,2kw (22kw WB). Das geht mit deinem mitgelieferten Ladekabel Typ2 zu Hause/privat.

DC laden mit max. 33kw (Schnellladesäulen in deinem Umfeld, das DC Ladekabel dort ist immer fest an der Ladesäule verbaut, welches du an deinem Spring an stöpselst. Dein Typ2 Ladekabel kannst du dort nicht verwenden).

Es gibt auch Ladesäulen, die DC mit max. 22kw anbieten. Zu finden meist bei Autohäusern, wo die Ladesäule frei zugänglich ist. Dann hast du dort aber auch mit dem Spring max. 22kw mit dem CCS Anschluß an deinem Spring.

Wenn DC Laden nicht sein muss, lade, wenn möglich, zu Hause per AC (weil billiger) oder an einer öffentlichen Schnellladesäule, die mindestens 50kw per CCS liefern kann. Alles über 50kw geht natürlich auch), der Spring wird aber nie mehr als ca. 33kw ziehen werden (auch nicht per CCS).
 
Wobei das AC Laden mit 7,2 kW ja wegen der Schieflastverordnung vom Verteilernetzbetreiber (VNB) nicht erlaubt ist. Aber dazu wird dann der Elektriker was sagen der die Wallbox installiert.
 
@Sause danke glaube so langsam hab ich verstanden
Heute bei Aldi einkaufen angeschaut und kein Kabel aber mein mitgeliefertes hätte nicht gepasst
Dann gibt es wohl doch noch Kabel die an schnellladesäulen gesteckt werden
Der Stecker in der ladesäule sah ungefähr aus wie der Stecker den ich ins Auto stecke
Das wäre ja total blöd dann müsste man ja mehrere Kabel haben ,
Na wenn da der Spring nicht überladen ist 😂😂😂😂🙈
 
Heute bei Aldi einkaufen angeschaut und kein Kabel aber mein mitgeliefertes hätte nicht gepasst
Das wundert mich.
Kannst Du evtl. mal ein Photo von dem Stecker an der Aldi-Ladesäule machen, wenn Du wieder mal dort einkaufen bist?
 
…das wäre auch das, was ich zuerst vermutet hatte (aber dann wieder verwarf, weil inzwischen einfach zu exotisch).
Darum bin ich so gespannt auf @Floeppy1‘s Photo!
 
ich würde sagen, extrem unwahrscheinlich. Aber das sehen wir, wenn wir Dein Photo haben. Bis dahin ist alles nur Kaffeesatzleserei!

PS: jetzt hat @Floeppy1 den Beitrag gelöscht, auf den ich geantwortet habe :-(
 
Zurück
Oben