Das zusammenhanglose Off-Topic Auslagerungsthema

Hatte ich auch gerade für 15500 gesehen. Nur schon wieder weg. Jetzt gibts für 15500 einen mit 50km und CCS. Alles mit Facelift. Aber ist ja auch egal. Vielleicht bekommt ihn sause los. Viel Glück. Verwerflich finde ich das nicht. Schließlich sind die Preisschwankungen nunmal auf dem Markt vorhanden...
 
Keine Ahnung, ob es dabei einen Haken gibt...

Screenshot_2023-10-18-20-10-36-685_com.android.chrome.webp
Screenshot_2023-10-18-20-10-18-848_com.android.chrome.webp
 
Hatte ich auch gerade für 15500 gesehen. Nur schon wieder weg. Jetzt gibts für 15500 einen mit 50km und CCS. Alles mit Facelift. Aber ist ja auch egal. Vielleicht bekommt ihn sause los. Viel Glück. Verwerflich finde ich das nicht. Schließlich sind die Preisschwankungen nunmal auf dem Markt vorhanden...
Ich habe einen vim
...Genau dort habe ich meinen gekauft.
Der "Haken" ist, dass der Händler die Bafa Prämie beantragt, sprich man kann das Auto erst in einem Jahr ummelden.
Aber ich hab einen Neuwagen mit Topausstattung.
So ein Angebot hatte ich auch,da hätte der Händler aber auch den Brief behalten, das ganze war mir dann zu heiß, hab dann beim Händler vor Ort ein gefunden, im ersten Blick war er etwa teurer, dafür bin nur ich Vorbesitzer, Versicherung ist günstiger da ich Halter und von und ich kann für 23 und 24 die thg Prämie bekommen,so bin ich wieder günstiger ohne Risiko
Hab 16k bezahlt inklusive Überführung, Anmeldung, Farbe Reserve Rad
 
Ich habe den Brief ganz normal mitbekommen. Hab nur ein Erinnerungskärtchen am Fahrzeugschein, damit ich ihn nicht zu früh ummelde.
Bei der Versicherung ist der Unterschied minimal.
Aber ja, ich bin damit dann nur Halter Nr. 2.
 
Mein Mitleid hält sich in Grenzen

Erst zerreisst ihr das Auto in fast 3000 Beiträgen und jetzt wundert ihr euch das ihr die Kisten nicht los werdet

Klassisches Eigentor

Jetzt dürft ihr euch gerne an meiner Aussage abarbeiten
;)
Wer wundert sich denn? Ich wünsche Sause viel Erfolg beim Verkauf (zum Neupreis seinerzeit nach nun 30tKm+). Wir verkaufen ihn nicht und die anderen berichten von ihrem Kaufpreis, der eben nicht dem Listenpreis entspricht. Sehe da niemanden, der sich wundert...

Und außerdem: wer hat den Spring zerrissen? Schön pauschalisieren und alle über eine Kamm scheren? Abarbeiten beendet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre vielleicht gut wenn Sause das Video von Sause Sause auf YouTube betreffs Klong löscht, könnte evtl. Käufer verschrecken.
Ich glaub nicht, dass sich Käufer dadurch verschrecken lassen. Wenn sie pfiffig sind, dann handeln sie erst einmal den Preis ordentlich runter. Dann fahren sie eine Weile damit bis die Kiste kaputt ist und dann kommen sie zu dir als Verkäufer und sprechen mal kurz das Thema Sachmängelhaftung an und bitten freundlich um ihre Kaufpreiserstattung, da du ja was verkauft hast, was nicht mangelfrei ist.

Dann bekommst du die Kiste wieder vor die Tür gestellt oder musst sie vermutlich sogar beim Kunden sehr kostenintensiv abholen lassen, weil nicht mehr fahrtüchtig.

Das BGH-Urteil hatte ich bereits in einem anderen Threat unter "Schlag beim Gasgeben" verlinkt. Der BGH sagt nämlich, dass du als privater Verkäufer für Sachmängel haftest. Zuerst klagte man wohl, weil vermutlich der Rechtsanwalt keine Ahnung hatte, wegen "versteckter Mängel", also in unserem Forum-Fall den KLONG, den jemand als privater Verkäufer verschweigt. Das hat der BGH aber anders gesehen und es war nichts mit Täuschung oder Weglassen von versteckten Mängeln beim Verkauf.

Klar kann man sich jetzt streiten, ob man den Mangel oder den Stand der Technik angeben muss. Aber letztlich weiß man es ja als Verkäufer auch nicht, wenn nicht mal Renault/Dacia angibt, etwas zu wissen.

Tatsache ist, dass der BGH entschied, dass man als Verkäufer verpflichtet ist, das Fahrzeug wieder zurückzunehmen.
Hier der LINK zum Urteil: Diskussion zu Urteil des VIII. Zivilsenats vom 13.7.2011 - VIII ZR 215/10 -
Der BGH begründet sogar, dass der Käufer von Privat besser gestellt ist, als der Kunde im Autohaus da sich letzterer nämlich auf den Gewährleistungsausschluss berufen kann.
Den Hinweis findet man am Ende des Urteils.
 
Wäre vielleicht gut wenn Sause das Video von Sause Sause auf YouTube betreffs Klong löscht, könnte evtl. Käufer verschrecken.
Ich habe ihn ja ganz Bewusst mit dem Hinweis "Stand der Technik" inseriert, um nichts zu verheimlichen. Ich verschweige ja keinen Mangel, solange DC dies nicht als Mangel anerkennt. Das ich ihn nicht wirklich privat los bekomme, habe ich bedacht. Aber vielleicht gibt es jemanden, der damit umgehen kann/möchte 🤷‍♂️. Auch erwarte ich nicht, das irwer hier aus dem Forum das Angebot annimmt.
Vielmehr wird er wohl in absehbarer Zeit an einen Händler gehen. Ihn müsste ich derzeit nicht mal darauf hinweisen, das er ´Stand der Technik´ ist.

we will c
 
Das BGH-Urteil hatte ich bereits in einem anderen Threat unter "Schlag beim Gasgeben" verlinkt. Der BGH sagt nämlich, dass du als privater Verkäufer für Sachmängel haftest
Da hier immo seitens DC noch kein offizieller Mangel vorliegt, wäre das zu diesem Zeitpunkt hinfällig. Die Aussage zum ´Klonk´ von DC steht über meiner kleinbürgerlichen Meinung/Vermutung.

Aber letztlich weiß man es ja als Verkäufer auch nicht, wenn nicht mal Renault/Dacia angibt, etwas zu wissen.
Das würde alle betroffenen Spring´s unverkäuflich machen, wenn man selbst einen Mangel ´vermutet´ ´bemerkt´, ihn nicht beim Verkauf hinausschreit, der derzeit laut DC aber keiner ist und deswegen Angst haben muss irwann dafür belangt zu werden.

Wie war das Thema hier ? Ach ja...will jemand außerhalb vom Forum meinen Spring haben ? :D
 
Mein Mitleid hält sich in Grenzen

Erst zerreisst ihr das Auto in fast 3000 Beiträgen und jetzt wundert ihr euch das ihr die Kisten nicht los werdet

Klassisches Eigentor

Jetzt dürft ihr euch gerne an meiner Aussage abarbeiten
;)
Sorry aber ich bin kein Gebrauchtwagenhändler - was hab ich falsch gemacht? Hab ich gelogen oder irgendwas verschwiegen ?
Soll ich lügen und Probleme verschweigen ?
Sorry ich bin kein Gebrauchtwagenverkäufer.
 
Was ich, und ich könnte mir vorstellen, dass es @Rudi Rüssel auch darum geht, kritisch finde ist, dass egal wo und bei welchem Thema der Klonk eingebracht wird. Nur in dem Fall hat Rudi das zunächst selbst getan. Aber das dieses Thema omnipräsent in jeder Diskussion auftaucht nervt mich zunehmend - bei allem Mitleid für Betroffene.
 
@Sause , pass bitte beim Verkauf auf, dass du einen Sachmangelausschluss vereinbarst. Ansonsten haftest du für Alles was du privat verkaufst. Daher hatte ich das BGH-Urteil eingestellt. Die Händler sind pfiffig und kennen sich damit aus.

Verkaufst du an einen Händler und dieser das Auto dann an Privat weiter und der Kunde kommt dann mit defektem Getriebe zum Händler, wird sich der Händler zwangsläufig an dich wenden und den Kaufpreis zurückverlangen. Vermutlich sogar den, den der Kunde an den Händler bezahlt hat, denn er hat durch deinen fehlenden Haftungsausschluss auch noch einen Schaden in Form des Gewinn-Entgangs. Nach dem BGH-Urteil musst du das Fahrzeug zurücknehmen.

Dir hilft wirklich nur der Ausschluss deiner Haftung für jegliche Sachmängel am Verkaufsgegenstand.
Oder du müsstest ansonsten reinschreiben, dass du auf einen möglichen Getriebeschaden aufmerksam gemacht hast und der Käufer das Risiko übernimmt.

Sollte dann tatsächlich eine andere Ursache für das "böse K-Wort" das hier beanstandet wurde, vorliegen, dann wärst du zwangsläufig trotzdem in der Sachmangelhaftung.

Also egal, ob @Rudi Rüssel oder @-dP- hier herumwettern, dass man auch hier im Forum das "K-Wort" benutzt; man kann oder darf es beim Verkauf nicht verschweigen. Und soweit ich gelesen habe, geht es hier im Forum um den VERKAUF.
 
Auch wenn es nicht zum Thema passt hier

Sag ich mal meine persönliche Meinung
dazu

Meiner hat den Schlag noch nicht 25 000km

Sollte der Schlag kommen fahre ich den kleinen trotzdem auf,wenn mir dabei nix um die Ohren fliegt dann ist das gut,ich kann mit Stand der Technik leben.
Bei meinen Tesla wäre ich da anders drauf,der hat auch 60 000 Euro gekostet
Bis dahin wird es bestimmt eine Lösung geben seitens Dacia
Und wenn nicht, kauf ich mir halt ein neues Getriebe und gut ist
Ich gehe auch nicht davon aus das der kleine 20 Jahre hält,dazu ist er halt viel zu billig verarbeitet,denk mal 6 Jahre vielleicht 8 und wenn dann die Elektonik spinnt ,lohnt das reparieren eh nicht
Hab 14 500 Euro bezahlt
Für mich ist das ein Schnäppchen,und da er bei mir als Dienstfahrzeug eingesetzt ist,Rückbank ausgebaut und als Handwerker Fahrzeug fungiert mach ich mir da nicht so den Kopp,Einsatzgebiet 200 km Radius
Habe noch 2 Oldtimer in meinen Fahrzeug Bestand und bin Gerüttel und Knarren und Quietschen gewöhnt
Momentan ist der kleine einfach einzig artig günstig und ich fahre ihn gerne und mit Spass,erst Recht wenn ich die momentanen Dieselpreise wieder sehe

Meine persönliche Rechnung geht dabei voll auf

Und mir deshalb tag aus tag ein den Kopp heiss machen bringt mich nicht weiter und ist mir viel zu Anstrengend

Es ist nur ein billiges Auto, sorry wenn ich das so als Abschluss zitiere
Ich hab da einfach einen anderen Blick drauf
 
Was ich, und ich könnte mir vorstellen, dass es @Rudi Rüssel auch darum geht, kritisch finde ist, dass egal wo und bei welchem Thema der Klonk eingebracht wird. Nur in dem Fall hat Rudi das zunächst selbst getan. Aber das dieses Thema omnipräsent in jeder Diskussion auftaucht nervt mich zunehmend - bei allem Mitleid für Betroffene.
Wenn es dich @-dP- nervt, dann hab ich einen Vorschlag: Geh am besten ins DACIA-Forum. Ich will das DACIA-Forum wirklich nicht schlecht machen, da es auch dort Leute gibt, die Hilfe suchen und nicht mehr weiter wissen. Aber dort findest du zumindest viele Gleichgesinnte, die sich das K-Wort auch nicht mehr anhören wollen oder das Vorhandensein des Mangels sogar bestreiten und meinen, man wäre überempfindlich wenn man das beanstandet und den Händler um Nachbesserung bittet.

Wie du ja selbst feststellst hatte @Rudi Rüssel das K-Wort selbst in seinem Threat erwähnt und damit eindeutig für die von dir erwähnte "Omnipräsenz" gesorgt.
Und trotzdem du das bemerkt hast, gibst du ihm ein "Like". Gleichzeitig aber sagst du, dass dich das "zunehmend nervt". Was ist jetzt richtig? Oder macht es für dich einen Unterschied, wer etwas an welcher Stelle sagt?

Daher muss ich annehmen, dass dein "Mitleid" für die vom K... Betroffenen, nicht wirklich besteht.
Tut mir leid, aber wenn ich so etwas lese, find ich persönlich, dass es ein gewisses "Geschmäckle" hat und vom Hersteller initiiert sein könnte der sicherlich "not amused" über das K-Wort ist. Und das finde ich persönlich kritisch, da man hier im Springforum erheblich mehr Spring-Eigentümer mit "K" findet, als ohne.

Für viele Spring Besitzer sind 20.000 Euro auch nicht aus der Portokasse zu leisten und sie müssen jeden Tag damit rechnen, dass sie auf dem Schaden sitzen bleiben.
Das erwähne ich nur, weil auch schon sinngemäß erklärt wurde, dass man doch einfach das Auto verkaufen sollte, wenn das "K" einen nervt.

Dich nervt lt. eigener Auskunft, dass das Thema "K" "omnipräsent" sei. Warum ist das aber der Fall? Hast du dir die Frage einmal gestellt? Vielleicht wäre das Thema "K" überhaupt kein Thema, wenn der Hersteller bzw. Renault einfach den Kunden so behandeln würde, wie man das in einer üblichen Geschäftsbeziehung macht. Stattdessen unterstellt man dem Kunden sogar noch nach der erfolglosen Reparatur, dass das Fahrzeug dem Stand der Technik entspräche und es keinen Grund zur Beanstandung gäbe. Mein Händler meinte sogar, dass für ihn die Sache erledigt sei nachdem er sich bei der Rechtsabteilung sachkundig gemacht hatte. Der Bericht wurde auf Nextmoove vorgelesen und gezeigt.
Ich denke, wenn Renault die Anweisung herausgeben würde, die Fahrzeuge zurück zu rufen und instandsetzen zu lassen, dann wäre das Thema überhaupt kein Thema.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben