ABRP und Live Daten!

Übrigens funktioniert die Darstellung von ABRP via Android Auto nur mit der Premium Version. Da ich kein Abo Freund bin, nutze ich die Routenführung dann eben nur über den Smartphonebildschirm. Mit einer Einmalzahlung wäre ich ja einverstanden aber für alles Andere nutze ich das zu wenig. Sonst muß man das eben mal für einen Monat buchen, wenn man in den Urlaub fährt.Aber sonst top .(y)
 
Moin,

gibt es hier was Neues zu dem Thema...?

Würde mich sehr freuen, hier was zu lesen...!

Bin gerade mit einem großen Dienst-eBruder vom Spring, einem Tesla T3, in der Toskana..., und schau an, auch der fährt nicht durch, sondern muß geladen werden...

Aber das T3-Navi macht die Zusammenarbeit mit den Superchargern zum einfachen Spiel. Deshalb fände ich es ganz toll, wenn jemand mit ABRP und einem OBDII einmal berichtet, wie es ist, mit dem Spring und Livedaten zusammen, durch die Landschaft zu kariolen.

Würde mich sehr freuen, was neues hierzu zu lesen...

(y) ❤️ (y)
 
Bin damit schon ein paar 100 km am Stück gefahren. Die Software arbeitet gut mit dem OBD 2 zusammen. Aber die Ladegeschwindigkeit ging irgendwann in die Knie. Ich denke das lag an der falschen Temperatur vom Akku.
 
Bin damit schon ein paar 100 km am Stück gefahren. Die Software arbeitet gut mit dem OBD 2 zusammen. Aber die Ladegeschwindigkeit ging irgendwann in die Knie. Ich denke das lag an der falschen Temperatur vom Akku.
Sauber, Danke!

"...Aber die Ladegeschwindigkeit ging irgendwann in die Knie. Ich denke das lag an der falschen Temperatur vom Akku.", beim fahren, laden, fahren, laden, fahren Modus...?
 
E Autos die auch für Langstrecken geeignet sind, kühlen oder wärmen den Akku immer auf die Ideale Temperatur. Da der Spring „nur“ ein Stadtflitzer ist, besitzt er diese Funktion nicht. Das fällt dann in bestimmten Situationen wie Langstrecken, Winter etc auf
 
Zuletzt bearbeitet:
E Autos die auch für Langstrecken geeignet sind, kühlen oder wärmen den Akku immer auf die Ideale Temperatur. Da der Spring „nur“ ein Stadtflitzer ist, besitzt er diese Funktion nicht. Das Fehlt dann in bestimmten Situationen wie Langstrecken, Winter etc auf
...herzlichen Dank, aber genau so hatte ich Dich auch verstanden, daß beim "beim fahren, laden, fahren, laden, fahren Modus" die Batterie nicht vor konditioniert wird.

Danke nochmals... (y)
 
Ich hätte da noch eine Frage. Wäre es nützlich einen Verlängerungskabel zwischen vGate und OBD an zu schliessen. Den vGate einschalten finde ich fummelig weil der OBD so tief im Handschuchfach sitzt. Was haltet Ihr davon?
 
Keenso Auto OBD2 Verlängerungskabel, universeller 16 Polig Stecker auf Buchse OBD2 Verlängerungskabel Adapter (60CM) : Amazon.de: Auto & Motorrad

Der elektrische Durchgang in allen 16-poligen Steckern und der EIN/AUS-Schalter in der Steckdose ermöglichen eine einfache Steuerung, um den Stromverbrauch zu senken.

1674160117999.webp

Habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
 
Ich als Neuling muss jetzt mal fragen ob die Verlängerung zwingend notwendig ist oder kann das OBD auch einfach im Handschuhfach „wohnen „?
 
Verlängeruung ist nicht zwingend nötig, erleichtert aber die Abschaltung. OBD zieht anderenfalls permanent Strom.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben