DieterERFTSTADT
eDacia-Erfahrener
Ich finde es richtig so....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so sieht´s aus. Wieder ein Thema aus dem Kapitel des Buchs "Ich, der Egoman" mit dem Motto "ich kann alles machen was für meinen Vorteil ist und nicht strafrechtlich verfolgt wird" bzw. "schei... auf die Anderen"HÄtte es jeder nr für die Zeit des Einlkaufs genutzt, es wäre immer noch kostenlos.
Gedanke gut, aber leider wie immer missbraucht.
Nun ja, man hätte es natürlich auch gleich richtig machen können, z.B. Freischalten nur per App nach Vorregistrierung (hält schonmal die ersten Schnorrer ab), dann Beschränken auf maximal 1h Laden pro Tag oder z.B. "Frei-kWh" je nach Einkaufsumsatz. Einfach Umschalten auf Bezahlmodus ist jetzt halt die einfachste, aber nicht die schlaueste Lösung.natürlich war es schnorren. Es war ein super Angebot, auch von Aldi. In der Zeit wo man einkauft. Nur leider waren die Säulen oft belegt, und nicht von Einkäufern. Oftmals sassen da Rentenr drinn und haben Stunden da gestanden. Könnten auch Pensionäre gewesen sein. Letztes Jahr waren auch öfters Home Officeler anztreffen. Man kommt halt ins Gespräch. Seltenst war der da ein Spring. Fast ausnahmslos waren es dicke Karren.
HÄtte es jeder nr für die Zeit des Einlkaufs genutzt, es wäre immer noch kostenlos.
Gedanke gut, aber leider wie immer missbraucht.
Nun ja, man hätte es natürlich auch gleich richtig machen können, z.B. Freischalten nur per App nach Vorregistrierung (hält schonmal die ersten Schnorrer ab), dann Beschränken auf maximal 1h Laden pro Tag oder z.B. "Frei-kWh" je nach Einkaufsumsatz. Einfach Umschalten auf Bezahlmodus ist jetzt halt die einfachste, aber nicht die schlaueste Lösung.
Leider immer wieder die Teslafahrer die laden und die Säulen besetzen und die haben genug Geld.... was heißt schon schnorren? Das war halt ein Webeangebot und Lockmittel, gleich den Einkauf zu erledigen . Wer es genutzt hat, war halt schlau. Schaden genommen hat doch niemand. Und ganz bestimmt nicht die Anbieter.
Danke für den Hinweis, muss ich Montag gleich mal bei unserem nachschauen.So, bei unserem Globus ist das kostenlose Laden jetzt auch vorbei. An der AC-Ladesäule (22kW) war sonst nie Platz frei und gestern beim Einkaufen: hä? Da steht keiner??? Ah - das Schild mit dem kostenlosen laden ist weg. Also mal ran und schauen... Aha -Girocard. 29 Cent/kW/h und 0,49 Cent pro Ladevorgang.
Nun mal probieren - ich hab ja schon öfter Probleme mit meiner Girocard gehabt. Die Ladeklappen sind verriegelt, man muss die Karte vorhalten, bekommt dann einen Hinweis über die Kosten und muss die Karte noch mal vorhalten. Dann werden die Abdeckungen entriegelt und man kann das Kabel einstöpseln. Dann mit dem Wagen verbinden und....
Der Spring fängt nicht an zu laden und verriegelt den Ladestecker nicht. Noch ein paar Mal probiert und es hat nicht funktioniert. Der Spring zeigt an, dass ein Kabel steckt mehr passiert nicht. Noch ein paar Mal probiert - nüscht.
Letzter Versuch: die rechte Buchse nehmen (vorher war es nur die linke Buchse) und siehe da: geht sofort.
Giro-Card funktioniert, Ladevorgang funktioniert - entspannt einkaufen gehen. Hab dann 6,27kW geladen (nicht ganz eine Stunde und von 48% auf 61% Akku gekommen) Müssten dann 2,31 EUR gewesen sein (denke das sehe ich erst am Montag/Dienstag auf dem Konto).
sag das mal nicht. Gibt bestimmt genug die sich das Leasing / Finanzierungsangebot schön gerechnet haben und nun nicht wissen wie sie das Geld zum abzahlen zusammenbekommen sollen...Leider immer wieder die Teslafahrer die laden und die Säulen besetzen und die haben genug Geld.
Gruss K.H.