Was kann man noch tun?

Wir haben unsere Solaranlage für Warmwasser seit 2005 auf den Dach mit der Steuerung für die Pumpe und das funktioniert ganz hervorragend für eine PV steht das Haus zu ungünstig wurde sich nie rechnen . Aber warm Wasser hat sich schon lange gerechnet gerade diesen Sommer wo die Heizung von Mai bis Mitte September ganz aus war.
 
Ich habe 1998 eine Brennwerttherme mit Warmwasser Solaranlage eingerüstet, die bekommt jetzt einen neuen Kollektor.
Ansonsten in den letzten Jahren, neue Fenster, komplettes Dach neu isoliert (140mm Hartschaum Aufdachdämmung) und gleich eine 6,03kwp PV Anlage mit 7,2 kw Speicher einbauen lassen.
Vor 2 Monaten noch eine neue Haustür.
Den Spring lade ich mit PV Überschuß.
Ich bin immer noch am schauen wo was geht, aber irgendwann gehen einem die Optionen aus.

Aber wo man mich 1998 noch wegen der Solarthermie belächelt hat, höre ich jetzt immer wieder ,dass ich genau zur richtigen Zeit nachgerüstet habe. Die Sanierung des Daches ist jetzt 2 Jahre her und da waren die Baustoffe und auch die PV Anlage wesentlich günstiger.
 
So - und damit sind wir wieder beim Kernthema: Es ist alles getan, was möglich ist.
Und was ist jetzt noch möglich?
Ich denke, irgendwann ist einfach die Grenze erreicht und Einsparungen sind nur noch mit hohem finanziellen, materiellem oder handwerklichen Aufwand möglich, bzw. bringe kaum noch Ersparnis.
Bei was auch immer...
 
einen Tipp hab ich noch eventuell, beim Fernsehen oder am Computer, eine Wärmflasche für die Füße, weil wenn die Füße warm sind, ist der Rest warm.
 
Na wenn wir schon soweit sind:
Angora Unterwäsche, Wollsocken, dicker Pulli, Decke, Tee (wärmt) statt Kaffee (kühlt) trinken, es gibt auch Heizhosen.
Und wenn es ganz schlimm wird Matratzenlager im geheizten Wohnzimmer. Rest bleibt Frostfrei. 🥶
 
Ich denke mir mal wir sollten schon realistisch bleiben, ich für meinen teil würde hier nix vorschlagen was ich selber nicht machen würde.
Für meine Begriffe wurde hier schon fast alles erwähnt. Es kommen im Moment keine Ideen mehr die ich persönlich umsetzen würde.

Ich hoffe aber trotzdem das einer noch ne zündende Idee hat. :cool:
 
Bin Wintercamper. Wenn es wirklich hart kommt und zeitweise Strom/ Gas abgeschaltet wird, ist das kein Witz von mir. Aber ich denke nicht, dass ich so weit gehen muss.
 
Ich denke:
Viele Tipps sind meist wertvoll.
Man muss sich aus diesem „Katalog“ halt raussuchen, was persönlich und von der Familie akzeptiert wird.

Es bringt nur bedingt etwas, eine extrem einschränkende „hardcore-Tour“ zu fahren:
Dann spart man einen Monat mächtig… hat’s dann aber satt und kehrt zur Gemütlichkeit zurück😉
Ist mit Sport oder bewusster Ernährung nicht anders.

Also lieber aus dem Katalog der Möglichkeiten das aussuchen, was man gefühlt ohne erhebliche Einschränkungen umsetzen kann und dazu effizient spart.

Der Spring ist da ein gutes Beispiel.
Mich persönlich schränkt die relativ geringere Reichweite im Vergleich zu einem Verbrenner praktisch nicht ein… spart aber eine Menge.
Vertreter würden aber die Krise bekommen.

Nachts kein Warmwasser spart auch einiges und stört meine Frau und mich nicht - kann aber eine Familie mit Babies sehr einschränken.

Also… abwägen, wo man am effizientesten ohne Stress einsparen kann.
Und das dann umsetzen und möglichst dabei bleiben… auch wenn Energie irgendwann wieder günstiger werden sollte.😇
 
So sehe ich das auch
Wie gesagt

Fenster Dichtung prüfen (lassen sich leicht tauschen)

Kühlschrank /Gefriertrue abtauen
Und
Dichtung prüfen
(Kann auch jeder selber)

Heizkörper vor Heizphase entlüften (bitte nicht vergessen Wasser im Kreislauf nach zu füllen (evtl Heizungsforum fragen wie es bei seiner Anlage geht sonst muss die Pumpe so viel leisten (höher Stromverbrauch) )

Warm Wasser Zirkulation einstellen auf Zeiten wo man im Haus ist (kann auch jeder evtl im Heizugsforum nachfragen wie man das bei seiner Heizung macht) evtl Temperatur regeln kost nur 10 Euro und etwas Zeit

Vorlauf Temperatur (Heizung) einstellen (kann auch jeder)
Und Nachtabsenkung (Vorsicht bei Schicht Arbeitern )

Offene Heizungsrohre dämmen im Heizungsraum kann auch jeder
(Evtl YouTube Anleitung wenn man gar keine Ahnung hat)

Rollläden Kästen beim nächsten tapezieren dämmen mit steropur
(Kann jeder der tapezieren kann)
(Evt auch YouTube)

Heizkörper Köpfe tauschen gegen digitale mit Zeit Steuerung
(Wenn länger wie 4h in der tagesheizphase keiner da ist) (die sind nur mit einer klemschraube geschraubt geht echt Kinder leicht)

Über flüssige Geräte entfernen oder Stecker ziehen
Fritz fon (geht per APP)
blueray player 5.1 Verstärker subwofer
desktop PC
Drucker sind das bei mir
(brauche ich alle 2-3 Wochen mal dann kann ich sie anstecken das geht auch)
(sind bei euch evtl andere)

Wlan/dect Repeater in der Garage/Keller/Dachboden/Gartenhaus (nur wenn er nicht benötigt wird wenn da Wechselrichter und Wallbox dran hängen macht es keinen Sinn )

IBC Kanister an die Dachrinne als Wasserfass zum gießen (evtl mit Efeu ein wachsen lassen wenn die Optik stört)

Das sind alles Sachen die nix kosten oder sich schnell bezahlt machen (<2jahre) IBC Kanister evtl etwas länger

---------------

Hydraulischer Abgleich
(Bei alten Anlagen mit Heizkörperventil Austausch dafür muss das Heizung Wasser raus das ist entweder was für Heimwerker oder für Fachfirma)
Lohnt sich aber richtig

Zirkulation pumpen tauschen gegen eco pumpen (siehe hydraulischer Abgleich )
Beides macht sich richtig bemerkbar
-----------

Bei eautos PV so viel es geht und Steuerung mit Überschuss laden

Denke das ist eine recht gute zusammen Fassung meiner spar Massnahmen (ich hasse es unnütz Geld aus zu geben ) (die Betonung liegt auf unnütz was ich haben will kaufe ich mir oder mache ich
und dass kost dann auch so gehe ich zB gerne in die Sauna Kino und essen )
Habe ein recht teures Hobby mit dem Auto ...
 
Holzöfen haben mich jahrzehntelang bis 2016 begleitet, schon als Kind war immer Brennholzgewinnung mit dem Großvater angesagt. Trotz eigenem Wald kommt mir so ein Teil nicht mehr ins Haus, nicht mal einen Kamin gibt es im neuen Anwesen.........., sehr zum Leidwesen meiner Frau! ;)
und warum hast du eingestellt?
Natürlich kostet auch Brennholz. Aber ich habe jetzt 75 € für Ster Fichte bezahlt, 95 für Hartholz. Ofenfertig. Aber das wichtigste ist mir nicht mal der Preis, sondern das ich heizen kann. Ist ja bei Gas diesen Winter nicht unbedingt gegeben. Ausserdem ist so ne Kaminofenwärme ganz anderst.
Ich will möglichst unabhängig sein, ganz geht das natürlich nicht. Aber es geht vorran.

mfg

Marcus
 
Wir haben unsere Solaranlage für Warmwasser seit 2005 auf den Dach mit der Steuerung für die Pumpe und das funktioniert ganz hervorragend für eine PV steht das Haus zu ungünstig wurde sich nie rechnen . Aber warm Wasser hat sich schon lange gerechnet gerade diesen Sommer wo die Heizung von Mai bis Mitte September ganz aus war.
sag doch mal was zu deinem Haus, Dachneigung, Ausrichtung etc. Wenn du natürlich komplett verschattet bist, hat es keinen Sinn. Aber wenn deine Solar funktioniert, sollte es die PV auch. Vor allem kommt es drauf an wie der Strompreis in Zukunft liegen wird
 
So sehe ich das auch
Wie gesagt

Fenster Dichtung prüfen (lassen sich leicht tauschen)

Kühlschrank /Gefriertrue abtauen
Und
Dichtung prüfen
(Kann auch jeder selber)

Heizkörper vor Heizphase entlüften (bitte nicht vergessen Wasser im Kreislauf nach zu füllen (evtl Heizungsforum fragen wie es bei seiner Anlage geht sonst muss die Pumpe so viel leisten (höher Stromverbrauch) )

Warm Wasser Zirkulation einstellen auf Zeiten wo man im Haus ist (kann auch jeder evtl im Heizugsforum nachfragen wie man das bei seiner Heizung macht) evtl Temperatur regeln kost nur 10 Euro und etwas Zeit

Vorlauf Temperatur (Heizung) einstellen (kann auch jeder)
Und Nachtabsenkung (Vorsicht bei Schicht Arbeitern )

Offene Heizungsrohre dämmen im Heizungsraum kann auch jeder
(Evtl YouTube Anleitung wenn man gar keine Ahnung hat)

Rollläden Kästen beim nächsten tapezieren dämmen mit steropur
(Kann jeder der tapezieren kann)
(Evt auch YouTube)

Heizkörper Köpfe tauschen gegen digitale mit Zeit Steuerung
(Wenn länger wie 4h in der tagesheizphase keiner da ist) (die sind nur mit einer klemschraube geschraubt geht echt Kinder leicht)

Über flüssige Geräte entfernen oder Stecker ziehen
Fritz fon (geht per APP)
blueray player 5.1 Verstärker subwofer
desktop PC
Drucker sind das bei mir
(brauche ich alle 2-3 Wochen mal dann kann ich sie anstecken das geht auch)
(sind bei euch evtl andere)

Wlan/dect Repeater in der Garage/Keller/Dachboden/Gartenhaus (nur wenn er nicht benötigt wird wenn da Wechselrichter und Wallbox dran hängen macht es keinen Sinn )

IBC Kanister an die Dachrinne als Wasserfass zum gießen (evtl mit Efeu ein wachsen lassen wenn die Optik stört)

Das sind alles Sachen die nix kosten oder sich schnell bezahlt machen (<2jahre) IBC Kanister evtl etwas länger

---------------

Hydraulischer Abgleich
(Bei alten Anlagen mit Heizkörperventil Austausch dafür muss das Heizung Wasser raus das ist entweder was für Heimwerker oder für Fachfirma)
Lohnt sich aber richtig

Zirkulation pumpen tauschen gegen eco pumpen (siehe hydraulischer Abgleich )
Beides macht sich richtig bemerkbar
-----------

Bei eautos PV so viel es geht und Steuerung mit Überschuss laden

Denke das ist eine recht gute zusammen Fassung meiner spar Massnahmen (ich hasse es unnütz Geld aus zu geben ) (die Betonung liegt auf unnütz was ich haben will kaufe ich mir oder mache ich
und dass kost dann auch so gehe ich zB gerne in die Sauna Kino und essen )
Habe ein recht teures Hobby mit dem Auto ...
im Prinzip bin ich bei dir, aber so günstig ist das ganze ja nicht immer umzusetzen. Und dann das gesparte Geld im Restaurant zu verfuttern? Also ich koche lieber selbst, da bekomme ich für das Geld spitzen Ware. ABer jeder macht das was er für richtig hält.
 
Die kosten für
Dämmung
Heizungsrohre
Rollo Kasten
Und
Fenster Dichtung
Sind gegen nutzen echt vernachlässigbar

Dann sind viele Sachen vor dem
--------
Die gar nix kosten
IBC gibts gebraucht bei eBay Kleinanzeigen

Klar die heizköper Köpfe kosten Geld aber bringen auch was

Und bei hydraulischer Abgleich reden wir bei alt Anlagen um 10% rum das sind ganz schnell mal 300-400 Euro im jahr
 
Heizkörperköpfe bringen nur im Zusammenspiel mit einem Thermostat so richtig was.
Wir haben schon seit über 20 Jahren Funktstellantriebe mit Thermostat von REV bzw. ELV. Bis dato waren wir immer die einzigen im Haus die eine Rückzahlung erhalten haben.

Stellantriebe mit Thermostatkopf bringen nicht soviel weil die Temperatur ja quasi direkt am Heizkörper gemessen wird.
 
Die kosten für
Dämmung
Heizungsrohre
Rollo Kasten
Und
Fenster Dichtung
Sind gegen nutzen echt vernachlässigbar

Dann sind viele Sachen vor dem
--------
Die gar nix kosten
IBC gibts gebraucht bei eBay Kleinanzeigen

Klar die heizköper Köpfe kosten Geld aber bringen auch was

Und bei hydraulischer Abgleich reden wir bei alt Anlagen um 10% rum das sind ganz schnell mal 300-400 Euro im jahr
es kann sich ja alles rechnen, aber ich würde sicher nicht 200 € im Jahr einsparen mit allen Mitteln die es gibt, und diese dann verfressen. Zumindest nicht in Gastro. Kann ja jeder händeln wie er will. Ich habe während Corona Gastro unterstützt, aber sie wird jetzt wieder in Grund und BOden gefahren. Glaubt was ihr wollt, wir fahren harten zeiten entgegen. Da ist dann Gastro das kleinste Problem
 
Ich esse gerne aber darum geht es doch gar nicht
es geht doch darum das man wenn man eh dran ist wie zB beim tapezieren die Sachen mit macht

Und da ist nix dabei wo ich auf was verzichten muss
Meine Wohnung ist warm wenn ich daheim bin und nicht ganz so warm wenn ich nicht daheim bin (sprich auf der Arbeit 40+5h pause +3h Fahrtzeit)
Heizungsrohre dämmen ist an einem Samstag erledigt und belastet mich danach auch nicht mehr
Die Temperatur Steuerung der Zirkulation hat mich etwas Zeit gekostet weil ich durch den Speicher und die Dämmung der Rohre die Temperatur für ein und ausschalten
bei unterschiedlichen Puffer Speicher Temperaturen raus finden musste aber jetzt läuft es habe also auch da mit nix mehr zu tun
Alle 1/2 jahr Kühlgeräte abtauen ist jetzt auch nicht so das ding

Und Heizkörper entlüften sollte man eh (das gluckern geht mir auf die nerven )

Das sind alles Sachen wenn sie gemacht sind hat man nix mehr mit zutun und sind auch nix wo man Komfort einbüßen tut

Ich habe immer warmes Wasser in der Zirkulation
nur ist die Pumpe nur 50% der Zeit an (und je nach Zeitpunkt ist das Wasser in der Leitung nicht 60c heiß sondern nur 40c
bei 35c geht die Pumpe an
macht dann einen Durchlauf bis das Wasser 48c warm ist am Rücklauf (letzter Punkt )


1/2 h vorher war das Wasser 60c warm ( Puffer Ausgang wegen den lygenllen oder wie die Keime heißen)

Somit verhindere ich dass ich meinen Puffer unnötig abkühle
da mein Haus bj 78 ist
Sind die meisten Rohre ungedämmt bzw schlecht gedämmt die in der Wand Liegen
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben