Blinker-Geräusch irgendwie unrhythmisch

Ja. Nur liegen 42 Jahre zwischen den beiden: Bei einem 1971er Käfer war das Kult. Bei einem 2013er Dokker ist das peinlich.
 
Da es mir auch aufgefallen ist, musste ich natürlich mal das tolle SpringForum bemühen.
Für mich hört es sich so an, als würde einer der Töne nicht komplett "abgespielt". Als wäre die Sequenz vorzeitig abgeschnitten. Ich versuche es zu überhören ;)
 
Stimmt, das Blinkgeräusch ist etwas unrythmisch, lliegt wohl an der
Bimetallfeder, alte Technik halt. Machte mein Meriva genau so,
aber das Lichtsignal kommt rythmisch.
 
Die Störung taucht ja nur alle xx Ticks auf. Das kann mehrere Ursachen haben.
Zum Beispiel hat das sound file 10 ticks und startet dann neu oder es dauert kurz eh er neu läd.
Genau so ist es möglich, wie schon erwähnt, ist der Takt Lasten abhängig. Wenn eine Birne durch ist geht er schneller.
Vielleicht ist es mit 2 Birnen und einer Birne im Seitenblinker berechnet.
Da er aber ein LED Blinker im Spiegel hat kann die Berechnung falsch sein.
Ähnlich wie bei einem Schaltjahr fehlt ein Tag und das stolpent.

Mich nervt es sehr wenn das Radio mal Pause macht. Überhaupt das Geräusch ist schon penetrant.
Vielleicht kann man in der Software ein anderes Geräusch auswählen.
Vielleicht gibt es irgenwan ein Software update.

Ist das beim Facelift auch so?
 
Mich nervt es sehr wenn das Radio mal Pause macht
könnte am DAB liegen, hab ich auch. Bei FM keine Aussetzer.

Blinker ist wohl bei allen hier unrhythmisch. Ich denke damit müssen wir leben.
 
Hallo zusammen,

vielleicht ist das bei mir ein Sonderfall... aber gerät bei Euch das Blinkergeräusch auch manchmal aus dem Takt?
Es ist nicht sonderlich auffällig und stört mich auch nicht wesentlich.
Aber das Blinkergeräusch klickt ja geschätzt ungefähr im Sekundentakt. Und manchmal klickert´s einmal kurz aus dem Takt.
Solange der Spring nur Blink- und keine Herzrythmusstörungen hat, ist´s ja nicht wild ;-)

Würde mich nur interessieren, ob das ein Einzelfall ist.
Hab ich auch schon bemerkt,stört mich aber nicht
 
Ist das beim Facelift auch so?
Geräusch in das gleiche, aber das stolpern fiel mir nicht so auf......kann aber auch schon der Tinitus vom anderen Spring sein, der dies überlagert. Auf den 400km Autobahn gab es wenig Blinkereinsatz, werde das aber bei der nächsten Fahrt mal genauer belauschen.....wenn ich das Facelift mal wieder fahren "darf"
 
Auch bei mir unrythmisch🎶🎵🕺

Beim Lodgy blinkt es so schnell, dass man denken würde eine Birne wäre kaputt.. ist aber "alles" heil & hell leuchtend.

Scherzhaft rechtfertigte ich mich immer mit:
So klingt nun mal der dynamische Blinker bei Dacia!😎

Beim Youtube-stöbern werden Quetschverbinder die Ursache sein, durch meine nachträglich eingebaute AHK(Lodgy)..

Auf's Blinkrelais mit Schraubendrehergriff klopfen, soll auch ne zeitlang helfen, aber bei einem Neuwagen Spring??🤔
 
Kann ich mir nicht vorstellen. Das Geräusch kommt ja vom Kombiinstrument und hat keine Verbindung zu Radio. Nur das Rückwärtsgang Signal geht an das Radio für die Kamera
sry, da hab ich dich wohl mistverstanden 🤷‍♂️. Nach dem 4ten lesen aber erfasst, das dich das unrhythmische Blinker Geräusch stört, wenn das Radio mal aus ist 💡. Ich hatte verstanden, das dein Radio Aussetzer hat ;).

🤗
 
Wenn die sound aber auf eine Zeit von 11,4 Sekunden getrimmt sind, die UCH (Zentrales Elektronik) jedoch aufgrund der Last (Blinker Birnen) nur 11,2 Sekunden für den Zyklus benötigen kann er sich eventuell verschlucken weil er den letzten Ton nicht ganz ausspielt
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben