Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App
Springcontrol-Download Webseite

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 1.431
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 1.430
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 1.414
@Don Spring
Das war ja meine Frage. Ob es die aktuelle Version nicht mehr über den offiziellen Weg (PlayStore) gibt, sondern manuell die "Homepage Version" installiert werden muß.

Anscheinend ja.
Dann mach ich das mal und versuche mein Glück damit.
 
Na toll.
Jetzt funktioniert gar nichts mehr.

Hab mir die Version von der Homepage geladen. Build 97 wurde dort angeboten.
Alte App gelöscht. Neue installiert.
Dacia Anmeldedaten und VIN angegeben.

Test Anmeldung: gigya1 Anmelde-Fehler.
Dacia App geöffnet --> Funktioniert ohne Probleme.
Login Daten nochmals geprüft --> alles richtig eingegeben.

Cache von SpringControl gelöscht.
Alles nochmals neu eingegeben.
Wieder "gigya1 Anmelde-Fehler".

Mache ich was falsch?
Hab ich einen Post übersehen?

Die App von Dacia selbst funktioniert ja.
 
Ja, es gab bis gestern ein massives Problem mit dem Proxy. Ich selbst muße ein Hardware-reset machen um auf ihn zu kommen.

Ihr macht nix falsch.

Der Fehler liegt eindeutig bei mir. Es muß Inkompatiblitäten gegeben haben zwischen alten Versionen und dem neuen Proxy. Der Proxy hat sich aufgehängt.
Das zweite Problem: durch das aufhängen konnte er Dateien nicht richtig schreiben, daurch ist noch mehr kaputt gegangen.
Beispiel: Es wurden vom Dacia-Server neue Daten abgeholt und die sollen gespeichert werden. Die Daten wurden eifach über die vorhandenen geschrieben. wenn das nicht funktioniert hat, dann war alles weg. die alten Daten, und die neuen Daten.
durch die kaputten Daten wurden noch mehr Programmaufrufe vom Proxy generiert, und der Speiche lief noch schneller voll, und noch mehr Daten konnten kaputt geheh.

Das Problem habe ich nun gelöst. Es wird erst in eine Zwischen-Datei gespeichert. Wenn das funktioniert hat, dann wird es in die richtieg Datei umbenannt. So geht nix verlohren.
Das ist auch üblich so zu machen, ich hab aber einfach nicht daran gedacht die Sicherheit einzubauen.

Sorry, meine Schuld das Ihr solche Probleme hattet/habt.

Da ich eine neue Datenbank verwende treten leider manchmal fehler auf. Die sehe ich leider erst im Betrieb. Ich hoffe das nun alles stabil läuft. In den neuen Versionen wird geprüft ob der client mit dem Proxy kompatibel ist. wenn nicht, erfolgt ein Logeintrag. Und die Kommunikation wird abgelehnt. Im log steht dann, ab welcher Version die kommunikation wieder funktioniert.

Nehmt also bitte die aktuellste 1.3.7-98 Version. Für IOS und Windows werde ich sie noch genrieren.
 
Danke @Godehard
Hab jetzt die 98 installiert. Läuft wieder. :D
Bei mir auch.

Die Anleitung ist irritierend geschrieben.
Demnach funktioniert die 92 nicht mit Godehards Proxy


Android​

Einfach zum Playstore gehen und dort nach springcontrol suchen. Da es momentan damit Probleme gibt, hier der Download:

springcontrol.1.3.7-79.apk

Achtung: Diese Versionen sind aktuell nicht mit meinem Proxy Kompatibel. Wenn ihr einen eigenen Proxy betreibt, dann ladet euch die aktuelle Proxy-Version 1.3.7-89 runter. Ab dieser Version funktionieren die Apps 89 & 92 und alle weiteren mit dem Proxy. Solltet ihr ohne Proxy arbeiten, dann könnt Ihr auch die neue Version nehmen.

springcontrol.1.3.7-89.apk

springcontrol.1.3.7-92.apk

springcontrol.1.3.7-98.apk
 
@Kernreiter Danke für die Info. Das muß ich sofort ändern. hab es total vergessen.
Ab 1.3.7-92 funktioniert alles mit dem Proxy. Emfohlen: Nehmt die aktuelle 1.3.7-98 Version

Edit: Hab die Webseite abgeändert.
 
@Godehard
Irgendwie kann man im Log nicht mehr die maximale Anzahl der Einträge eingeben.

Ausserdem habe ich trotz Lokal Fehlermeldung, beim Proxy läuft alles.

Screenshot_20251017_182422.webp
 
@Godehard
Noch was gefunden, die Ladeendzeit wird nicht mehr angezeigt. Die Endzeit wird immer mit der Systemzeit aktualisiert.

Jetzt hat es sich doch aktualisiert, nur vorher wurde immer direkt die Endzeit angezeigt, komisch.

Mal sehen ob das abschalten klappt, um 1:45 soll er 85% haben. Wird wohl 1:00 uhr sein wenn er abschaltet.

Screenshot_20251017_184005.webp
 
@Godehard
Irgendwie kann man im Log nicht mehr die maximale Anzahl der Einträge eingeben.
Das ist auch die Anzahl der zeilen die kopiert werden sollen. Die Anzahl der Logeinträge sind in der Konfiguration

Ausserdem habe ich trotz Lokal Fehlermeldung, beim Proxy läuft alles.
Das liegt an den Unterschiedlichen IP-Adressen/Geräten. Wen ein Gerät Blockiert ist, bedeutet das nicht das Dacia alle Geräte dicht macht.

Noch was gefunden, die Ladeendzeit wird nicht mehr angezeigt. Die Endzeit wird immer mit der Systemzeit aktualisiert.
Werde ich überprüfen. ich hatte jedoch das Problem das teilweise keine Daten übermittet worden sind. Dann kann auch nix angezeigt werden. Übermittelt wir dann eine 0. Ich werde da Auto morgen laden. Dann werde ich sehen. Überprüfe mal ob die Origial-App was anzeigt.
 
Hat danach dann auch geklappt, wie geschrieben, hat halt nur im Vergleich zu früher sehr lange gedauert bis es angezeigt wurde. ;)
Vielleicht ja nur beim erstenmal nach Installation, mal sehen wenn ich dann das nächste mal lade.
 
@Don Spring Das hängt wirklich von Dacia ab. ich kann nur das anzeigen was geliefert wird. Ich hatte es auch schon das zwischendurch nichts angezeigt wurde.

Windows ist jetzt auch raußen, und IOS . Hab mich noch nicht entschieden was ich damit mache.
 
@Don Spring Das hängt wirklich von Dacia ab. ich kann nur das anzeigen was geliefert wird. Ich hatte es auch schon das zwischendurch nichts angezeigt wurde.
Alles gut, wenn das so ist, kannst du ja nix dafür. Ich hab es halt nur erwähnt, weil ich dachte das sich beim umbauen vielleicht ein Bug eingeschlichen hat. ;)
 
Bis das mit der App funzt ist Spring Schrott!
MFG
K.T.
Du bist viel zu pessimistisch, die App funktioniert ja eigentlich. Ist halt nur so das wenn @Godehard da mal wieder eine Verbesserung reinprogrammiert, sich schonmal Fehler einschleichen können.
Das passiert ja selbst bei großen Firmen wie Microsoft.
Das könntest du wohl eher über die Dacia App sagen. In der Zeit wo @Godehard seine Releases rausgegeben hat, hat seine App öfter funktioniert als die DACIA-APP. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@K.T. Es tut mir Leid das du so frustriert bist. Es gab zwei Sachen die mich zurückgeworfen hatten
  1. Der Wunsch, nicht nur ein Spring zu managen. Dem Wunsch bin ich nachgekommen. Was leider aufwändiger als gedacht. Nun funzt es. zmindest hab ich nichts gegenteiliges gehört
  2. Ich stand vor der Wahl nur max. 10 Leute auf den Proxy zu lassen, einen fetten Server zu kaufen/Mieten, oder das Programm zu optimieren. Es kab immere wieder Vebindungsabbrüche und seitenlange Log-Einträge mit Fehlkommunikation. Da mußte ich handeln. Da es nichts gab was meinen Anforderungen entsprach, die ich mit meiner Hardware erschlagen konnte, hab ich eine eiggene Datenbank geschrieben die auf die Anwendung zugeschnitten ist. Sie Blokiert nicht mehr so sehr das System, braucht wesentlich weniger Reourcen. Nun könnern wieder mehr Leute auf den Proxy. Da ich noch ie eine Datenbank Programmiert habe, haben sich natürlich Fehler eingeschlichen.
Aus diesen beiden Grünen gab es große Umbrüche im Programm. Das wahren keine erweiterungen, sondern teilweise komplette Neuimplementierungen. Da kommen leidere auch wieder Fehler mit rein. Es tut mir Leid, und ich kann es nicht ändern.
Ich vermute, das nun wieder ein Stabiler Stand erreicht ist. Damit meine ich die 1.4.7-98 mit dem aktuellen Proxy. Ich glaube nicht, das nun, außer Neuerungen, große Programmänderungen kommen. Da der neue Proxy anders arbeitet kann ich auch nun, wenn es sein muß, verschiedene Proxy-Versionen nebeneinander anbieten, auf unterschiedlichen Ports. Das ging mit der alten Dantenbank nicht so ohne weiteres.

Das sind ie Gründe wieseo ich ein relativ gut laufendes Sytem zerpflückt hab.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben