Reichweitentunning, Testbericht

Unabhängig von den Änderungen, hab ich bei meiner Reise heute ein Durchschnittsverbrauch von 8,7kwh/100km erreicht. Umgerechnet also ca 308km mit einer Ladung.
Strecke war ca. 50/50 BAB und Landstraße.
Auf der Autobahn immer schön Hinterm LKW hinter her. Auf der Landstraße mit 70-80kmh.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt laut BC 67,3kmh
Mein bisher bestes Ergebnis.

Das Spring treffen liegt von mir aus auch ungefähr 340km entfernt, vielleicht schaffe ich es ja bis zum Nächsten Jahr ohne Nachladen dort hin.🤣
 
🤣ja der TÜV...
Ich hab mir ja zwei gebrauchte Radläufe gekauft. Ich werde zum TÜV dann immer die originalen wieder anbauen. Mittlerweile hab ich den Dreh raus wie ich die sauber an und ab gebaut bekomme 😁
Ist dir schonmal ein Stopfen abgebrochen bzw. welche welche Ersatzstopfen/Halter nimmst Du?
 
Die Fahrweise grenzt an Behinderung!
Da sind eher Verbrenner - LKWs die Ursache, weil wohl noch keine durchzugsstarken Und bezahlbaren E-LKW in Sicht sind.. dahin beschleunigend sollte Anfangs stärker gefördert werden🦾
🐘🐘🏁-adé🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist Aldi Süd? ;-)

Ich hab die EnBw App und hab ein Tarif ohne Grundgebühr, weil ich es eh nur alle paar Monate mal nutze. Wenn ich da rein gucke ist das billigste 59cent.

Ja, ab und zu bricht einer ab.
Die Ersatzteil Nr von Renault für diese Runden Knubbel lautet: 63 85 449 06R

Es gab zwei LKW die sind auf der A2 Berg hoch auf 59 bzw 62kmh runter, die hab ich dann auch überholt. 🤣
 
Was ist Aldi Süd? ;-)
Aldi ist sowas wie Penny,Norma oder Edeka.
Im Süden halt Aldi-Süd weil Albrecht und Dieter sich verstritten hatten.

Die dusselige EnBW-zeigt halt nicht, dass man ganz ohne Ladekarte direkt mit EC/Kreditkarte dort am günstigsten lädt. Ist auch nicht bei jedem Aldi glaube ich, schau einfach direkt bei der Station wenn du mal vorbeikommst.
 
Jaaa ich weiß. Es war ein Witz, da ich im Norden wohne und wir hier den normalen Aldi haben. Ladestationen gibt hier allerdings weder bei Aldi, Lidl oder sonst einem Markt.
 
Jaaa ich weiß. Es war ein Witz, da ich im Norden wohne und wir hier den normalen Aldi haben. Ladestationen gibt hier allerdings weder bei Aldi, Lidl oder sonst einem Markt.

Im Mittelschländle (Süd-Altmark & Börde) tut sich schon was.. einige Aldi Nord hier, knallen ihre Dächer nachhaltig mit PV voll. Und Lidl punktet teilweise nun mit Ladestationen, wobei das Registrierungsprozedere, Anmelde-Kombination & Lidl-Plus-Pay fast vergleichbar mit Raketenwissenschaft ist:rolleyes:
 
Ja, ja, im Norden, bei den Nordlichtern, wird es in Sachen Laden halt sehr dunkel. 🤷‍♂️ 🤗
 
Jaaa ich weiß. Es war ein Witz, da ich im Norden wohne und wir hier den normalen Aldi haben. Ladestationen gibt hier allerdings weder bei Aldi, Lidl oder sonst einem Markt.
Bist Du sicher dass du in Deutschland lebst? Klingt ja krass nach Niemandsland, und dein Aldi ist auch nicht normal.

So gesehen bekommt "Reichweitentuning" eine weitere Bedeutung.
 
Ich war gerade bei Flensburg und da gab es beim Baumarkt auch dicke Ladesäulen.
 
Bist Du sicher dass du in Deutschland lebst? Klingt ja krass nach Niemandsland, und dein Aldi ist auch nicht normal.

So gesehen bekommt "Reichweitentuning" eine weitere Bedeutung.
Es gibt hier Orte in denen es noch nicht mal Handy Empfang gibt.
30km bis zur nächsten größeren Stadt und 40km zum nächsten Krankenhaus.

Ja Mecklenburg Vorpommern gehört zu Deutschland.
 
Ich dachte das heißt Sachsen-Anhalt!
(sorry, liebe Sachsen-Anhalt-Bewohner (oder Sachsen-Anhalter? Sachsen-Anhaltiner??), nicht persönlich nehmen, nur Wortspiele!)
Auswärtige erkennt man daran wenn sie: „Maaagdeburg“ sagen🙉Ditt is viiiiiiel schlimmer😜
1757619926550.webp

Aber hier gehts ja um Tuning, also Steigerungen quasi Uffstieje::
1757620131521.webp

🥳
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben