Antenne abgebrochen

auespring

eDacia-Interessierter
Modell
Spring
Modelljahr
2023
Motor
65
Vor ein paar Tagen ist mir die Antenne von meinem Spring abgefallen - konnte den Stengel zum Glück sichern. Offenbar ist die Mutter im Gewinde gebrochen - da auch eine Schadstelle an der Spitze des Stabes zu sehen war, vermute ich, dass ich oder einer der anderen Fahrer irgendwo hängen geblieben sein könnte.

Lange Rede - kurzer Sinn: Ich will jetzt nen neuen Stab reinschrauben. Rest der Schraube, der im Gewinde steckte, ist entfernt. Könnte mir jmd. bestätigen, dass meine Recherche zur Teilenummer 282068056R korrekt ist? Beim Lieferanten ist der Spring nicht aufgeführt - nur andere Dacia-Modelle. Könnte mir aber vorstellen, dass dacia das verbaut hat, was gerade herumlag.

Hier mal die Bilder vom Antennenmodell.
 

Anhänge

  • IMG_20250802_120646.webp
    IMG_20250802_120646.webp
    9,4 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20250802_120656.webp
    IMG_20250802_120656.webp
    4,7 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20250802_121417.webp
    IMG_20250802_121417.webp
    17 KB · Aufrufe: 55
Bist du sicher, dass du dir wieder den Originalstab antun willst?
Der war mit dem Frontscheibenwischer so ziemlich das erste, was ich ersetzt habe.
Mit diesem Stummel hier bin ich höchst zufrieden:

antrod.webp


Keine Empfangseinbußen und waschanlagenfest ist der Stummel auch.
 
Im Prinzip ist mir egal, ob original oder nicht. Die Aufnahme ist halt etwas speziell.
Hattest du das selbe Modell? Also diesen trapezfötmigen Querschnitt? Wie schaut es mit der runden Antenne aus?
 
Ja der Filmer hat die nötigen Addapter . Ich hab den schon seit 2021 drauf., da hatter noch keine Steifen.
 

Anhänge

  • IMG_0383.webp
    IMG_0383.webp
    123,8 KB · Aufrufe: 43
Dein Unterteil schaut allerdings anders aus als bei mir. Bei mir ist so eine unregelmäßig geformte Vertiefung, wo die (und vermutlich nur die) Antenne hinein passt. Siehe Bilder...

Vermute, entweder die Original holen (wobei ich immer noch nicht sicher bin, ob die o.g. Teilenummer die korrekte ist) oder komplett tauschen - was ich vom Aufwand her eigentlich vermeiden wollte. Naja - evtl. für ne Haifischflosse lohnt sich der Aufwand.
 
Dann haben die da was geändert. Ich habe ja einen der Ersten 2021er Modell.
 
Ich war eben noch mal draußen, bei mir sieht das so aus:

antdac.webp


formschlüssig ist das nicht, aber der Funktion tut das keinen Abbruch.

Meiner ist MY 22
 
Hier nochmal mein Modell (BJ 2023 / 65PS Extreme)
 

Anhänge

  • IMG_20250803_110606.webp
    IMG_20250803_110606.webp
    54,8 KB · Aufrufe: 27
Wie breit ist denn der Antennenfuß an der eingezeichneten Stelle?

antfuss.webp


Die Stummelantenne hat am unteren Ende einen Durchmesser von 16,15mm. Wenn die Öffnung damit abgedeckt wird, dann passt das. Notfalls kann man mit einer dünnen Plastikscheibe abhelfen.
 
Hab mal gemessen - 18mm x 10mm - hinzu kommt 5mm Tiefe bis zum Gewinde. Vermute, das wird zu knapp von der Gewindelänge her (siehe Post im Dacianer-Forum) und Wasser kommt dann auch noch rein.

Vermutlich kämen diese Versionen in Frage:

* 282061018R (kurz) Leider nicht mehr vorrätig
* 282068056R (lang)

Vergleich der beiden Varianten

Aufgrund meiner Vorgeschichte, werd ich mal schauen, ob ich die kürzere Variante irgendwo finde - die Vertragshändler-Apotheke wäre allerdings der letzte Ausweg...für den Preis könnt ich mir vermutlich schon ne Haifisch holen.
 
Also ich würde das über dem Gewinde stehende Plastik bündig wegschneiden, mit einer Plastikscheibe abdecken und die Stummelantenne draufklatschen. Eine Haifischantenne einbauen ist eine wesentlich anspruchsvollere Arbeit, zumal die durch die bescheuerte Dachform nie dicht werden.

Eine weitere Variante wäre, den Plastikkragen am Antennenfuß mit einer Heißluftpistole passend zur Antenne zu formen.

Früher™, als es noch diese ständig abgebrochenen Ausziehantennen gab, haben wir die mit den damals™ noch üblichen Drahtkleiderbügeln geflickt. Als Dipol waren die Dinger gar nicht mal so schlecht.

Beim Spring würde das wohl wie ein Schlüssel zum Aufziehen aussehen.
 
Vor ein paar Tagen ist mir die Antenne von meinem Spring abgefallen - konnte den Stengel zum Glück sichern. Offenbar ist die Mutter im Gewinde gebrochen - da auch eine Schadstelle an der Spitze des Stabes zu sehen war, vermute ich, dass ich oder einer der anderen Fahrer irgendwo hängen geblieben sein könnte.

Lange Rede - kurzer Sinn: Ich will jetzt nen neuen Stab reinschrauben. Rest der Schraube, der im Gewinde steckte, ist entfernt.
Wie hast du denn den Rest der Schraube rausbekommen?
 
1755579727905.webp


So ein Schraubenentfernungsset ist bei solchen Fällen sehr praktisch - gibt es für kleines Geld im Sonderpostenbaumarkt. Mit nem Metallbohrer ein kleines Loch in den Rest. Und dann damit rausdrehen.
 
Laut Autohaus ist das die richtige - knapp 19EUR und auf Lager...da diskutier ich gar nicht weiter. Danke trotzdem für den Input...ich pack den Trennschleifer dann doch nicht aus 🤡
19€❓Dafür hättest du dir knapp 6❗ aerodynamische Haifischantennen leisten können.. Nie wieder umständlich & zeitraubender Antennenabbau an Waschanlagen..
Da unser Spring 131 km/h macht, hab ich die Haifischantenne negativ gepfeilt🏹sprich anerschs herum geklebt🛸
Ernsthaft: Ging mit dem Gummifuß nicht anders, deshalb "verkehrt" herum, fällt niemandem auf:
1755590016689.webp

Klebt hauptsächlich nur vorn und hinten, die halben Millimeter Luftschlitze links und rechts, dienen zur Kühlung des viel besseren 📻Radiohochleistungsempfangs🤭 hält seit X-Autowäschen & Waschstraßen 💣💣-fest🦾
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben