Versicherung Dacia Spring

Bis zu welchem FahrzeugAlter ist wohl eine (Voll-)Kasko-Versicherung beim Spring zweckmäßig?
Vollkasko (500€ SB) und Teilkasko (150€ SB) kosten mich zusammen etwa 290€/ Jahr (19tkm).

Ich denke mal, das Reparaturkosten weiterhin ziemlich hoch sind, falls ich selbstverschuldet einen Schaden verursache und da wären die 290€/ Jahr wahrscheinlich ok.

Allerdings überlege ich, mir erstmalig einen Zweitwagen zuzulegen. Da wären die Versicherungskosten für den zweiten gebrauchten Stromer (Plan wäre ein 20k€-MG4) ziemlich hoch.

Und ich überlege, ob ich - falls ich mich für den Zweitwagen entscheide - diesen dann mit den Kaskoversicherungen laufen lassen sollte und den Spring nur noch mit Haftpflicht.
 
und den Spring nur noch mit Haftpflicht.
Klar, würde man so machen. Aber das Leben ist unberechenbar und prompt baust Du den entscheidenden Unfall dann mit dem Spring. Wenn Du abgesichert sein willst mußt Du beide gleich versichern, ob Voll oder Halbkasko ist dann egal. Wenn Du die Lebensrealität siehst ist die Wahrscheinlichkeit, daß Du die Versicherung überhaupt brauchst sehr gering. Also brauchst Du nur die Haftpflicht für beide,
Jetzt mach aus den Gedanken was Du brauchst.
 
In Versicherungsfragen Stelle ich mir immer die Frage, wie hoch der Schaden im Worst Case wäre und ob mir das die Jahresprämie wert ist. Wenn der Spring einen Totalverlust selbstverschuldet erleidet, wäre ich auf einen Schlag um die 10TEUR los. Das ist mir die zusätzliche Prämie einer Vollkaskoversicherung wert.
 
Zurück
Oben